Beiträge von Liz&Emma

    Ich hab auch ne Emma!
    Hier ist meine, eine 5 Jahre alte Pudel-Papillon-Dame:

    Externer Inhalt img152.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin Grundschullehrerin und muss immer grinsen, wenn Kinder mit solchen "Hundenamen" auftauchen...
    Emma, Lilly, Luna oder Paula sind für mich automatisch Hundenamen :D
    Lustig wirds, wenn man anfängt zu überlegen, welche Hunderasse das jeweilige Kind wohl wäre... :headbash:

    Boah, diese "Echte-Namen" Seite... Großartig! :schockiert:

    MR Dr. Hans-Joachim Horny, Frauenarzt
    Dr. Lothar Loch, Gynäkologe, Bochum
    Dr. Silvester Tatschl, Gynäkologe
    Bestattungsdienst Wurm GmbH, Friedrichshafen
    Dr. med. M. Blind, Augenarzt, Erkelenz
    Dr. med. Ulla Flegel-Macho, Internistin
    Reiner Ernst, Denkendorf
    Klara Fall, Aalen
    Ernst Bitterer, Eschenbach
    Claire Grube, Gera
    Wilma Ficken, Ritterhude

    *gröhl* :lachtot:

    Manche Eltern denken einfach nicht nach! Oder sind extrem boshaft :hust:

    Mmhhh, konditioniert oder ein Sprachtalent?!
    Emma versteht einiges an Wörtern, die für sie eine wichtige Bedeutung haben: Haus (ihre Hütte), Körbchen, Ball, Käse, Gassi, Beagle (ihr Spielzeug), unsere Namen und die von ihren gelegentlichen Hundesittern. Ganz schlimm ist es beim Wort PARK... Da ist sie sofort in heller Aufruhe und flitzt zu ihrer Leine. Lustig wird es dann, wenn man einen PARKplatz gefunden hat oder Musik von Linkin PARK hören möchte :D Da haben uns schon einige Leute sehr verdutzt angeschaut :hust:
    Prima konditioniert ist sie auf den Toaster. Egal, wo sie gerade ist, wenn sie das Brot rausspringen hört, rast sie wie von der Tarantel gestochen zum Esstisch und setzt sich kerzengerade und erwartungsvoll davor

    Externer Inhalt www.benfica-online.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da wir in der Stadt wohnen, treffen wir eigentlich bei jedem Gassi andere Hunde. Kurzes Beschnuppern an der Leine lässt sich meist nicht vermeiden, wobei ich es auch nicht wirklich schlimm finde...
    Auf den Freilaufflächen hier sind oft sehr viele Hunde. Ab und zu ist mal einer dabei, mit dem Emma richtig toll spielt, aber meistens wird sich nur kurz begrüßt, evt. eine Runde geflitzt und dann ist es auch schon wieder langweilig - schließlich hat man ja Besseres zu tun :roll:
    Ich finde es schon wichtig, Hundekontakte zuzulassen. Ich glaube aber auch, dass mein Hund ab und zu gut darauf verzichten könnte.

    Also, ich fand eigentlich alles sehr einleuchtend - wenn auch sehr streng, aber das ist ja bei sowas auch angebracht...
    Bis eben auf den Scheinangriff.
    Mein Hund kann sehr genau zwischen Spaß und Ernst unterscheiden. Ich denke, bei so einem relativ großen Abstand zwischen uns und dem Angreifer, würde sie einfach was kläffen und bei mir bleiben.
    Ich weiß aber nicht, wann es ihr zu ernst werden würde und ob sie mich dann echt verteidigen oder schnellstens abdampfen würde... :flucht: ist wohl wahrscheinlicher...
    Auf jeden Fall wäre sie in Hab-Acht-Stellung und auch unter Stress.

    Ich weiß aber, dass es bei bestimmten Rassen sogar erwünscht ist (bei Körungen usw.), dass die Hunde schützen. Wie würde eine perfekte Reaktion da denn aussehen?