Beiträge von Liz&Emma

    Nöö, Obedience nicht direkt..
    Emma und ich sind nicht wirklich ehrgeizig, machen einfach von allem etwas und basteln es für uns passend zusammen.
    Ein bißchen Dogdancing, ein bißchen Agility, in Ansätzen DiscDogging und eben auch ein paar Obedience-Elemente.

    Wir picken uns das raus, was uns Spaß macht und übernehmen die Elemente, die für uns am besten funktionieren.

    Wir können also quasi alles, aber nix richtig :D

    Wie hast Du das STOPP denn aufgebaut?

    Wir haben es so gelernt:

    Hund absitzen lassen, sich dann entfernen und am besten das Lieblingsspielzeug des Hundes mitnehmen.
    Dann den Hund rufen, dass er auf Dich zuläuft und das Spielzeug über ihn hinweg werfen (entgegen der Laufrichtung). Wenn der Hund dann das Spieli über sich fliegen sieht, wird er stehenbleiben und schauen. Genau in diesem Moment CLICK!
    Wenn er dann schon schnell stoppt, kommt das Kommando dazu.

    Wenn der Hund es verinnerlicht hat, kannst Du auch die Laufrichtung verändern oder es einfach beim Spazieren mal ausprobieren. Das hat bei uns wirklich prima geklappt. Emma steht bei Stopp stocksteif, wie ne Eins. :D

    Hallo Ihr Lieben!

    Ich hab hier mal wieder ein kleines Update :-)

    Bei schönem Wetter findet die AG natürlich draußen statt!
    Anfang: Kreis zur Begrüßung

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sehr elegant!

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Slalom (ist schon bei meinem Winzhund schwer für die Kids!)

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Männchen machen klappt immer!

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Abklatschen

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hinterher darf dann im Pool geplanscht werden!

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hovi-Kollegin Finja muss erstmal warten, darf dann aber natürlich auch mal!

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das Pädagogen-Team verabschiedet sich!

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :winken:

    Pudel werden als reine Schoßhunde meiner Meinung nach nicht glücklich!

    Wachsam sind die meisten - wobei man das Melden mit Training gut auf ein angemessenes Maß reduzieren kann.
    Der Jagdtrieb ist bei Pudeln meist vorhanden, man kann ihn aber wohl gerade bei den kleineren Rassen gut steuern. Bällchen und Frisbee sind z.B. bei meinem Pudel-Mix viel interessanter als irgendwelche Hasen oder Tauben!
    Ich kenne keinen Pudel, der nicht von der Leine gelassen werden könnte - nur einen der es nicht darf, weil Frauchen mit ihm ausschließlich auf dem Bürgersteig geht.. :kopfwand:
    Das reine Gassi gehen wird einem Pudel aber nicht genügen. Der sucht sich dann schnell eine andere Beschäftigung!
    Aber das Tolle, gerade bei den Kleineren ist, dass man sie mit kleinen Abenteuern (auf, unter, durch irgendwelche Hindernisse auf dem Weg zur Wiese etc.) Tricks und Kopfübungen oder Suchspielchen ganz leicht auf so einem Spaziergang und auch nebenbei im Wohnzimmer beschäftigen kann.

    Schau doch mal hier oder hier nach! Wenn es kein Welpe sein muss, wäre das doch eine prima Lösung :-)
    Ich bin z.B. ganz verliebt in den kleinen Harry ;)