Hallo!
Hier was ganz süßes... ein Dutzend Welpen und ein sich kaputtlachender Junge auf ner Wiese..
http://www.isnichwahr.de/r82193783-suesse-welpen.html
LG
Nicole
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo!
Hier was ganz süßes... ein Dutzend Welpen und ein sich kaputtlachender Junge auf ner Wiese..
http://www.isnichwahr.de/r82193783-suesse-welpen.html
LG
Nicole
Hallo!!
Danke für eure Antworten.. Die Besitzerin sagte mir mal, als wir unsere Peppina grade hatten, das sie einen älteren Hund wollte, weil ihr das Welpenalter zuviel wäre.
Also der Hund kam ja einmal zu uns in den Garten und ich muss sagen, das sie eigentlich lieb war. Sie hat auf ihren Namen gehört und kam mit mir mit. So wie ich es mitbekommen habe, war der Hund alleine im Garten, der nicht soooo gross ist, vielleicht 10x15m.
Ich denke auch, der Hund langweilt sich.. Tja, was heisst aggressiv.. Für mich sieht es immer mehr so aus, als wolle sie jeden begrüssen, aber mittlerweile scheint sie auch die Angst und die Überforderung ihrer Besitzer zu spüren, denn mittlerweile knurrt sie wohl, wenn man ihnen mit Hund entgegenkommt. Aber wie soll der Hund das auch lernen?? Wenn sie direkt auf die andere Strassenseite gezerrt wird.
Mir tut der Hund einfach nur leid, weil ich einfach finde, das sie wirklich lieb ist. :kopfwand:
LG
Nicole
P.S.: Dieses Animal Learn wäre etwa 30km von hier.. keine Ahnung ob die dafür noch Zeit finden würden...
Hallo!
Ich habe sie schonmal drauf angesprochen. Weil ich fand, das es schon ne gute Idee wäre, damit der Hund mit anderen zusammen kommt. Aber sie meinte, sie hätte vorher einen Hirtenhund gehabt, bei dem ging es auch so und der war gut erzogen. Aber ich finde die Probleme mehr als offensichtlich. Mehr wollte ich da nicht bohren, da sie gut 15 Jahre älter ist als ich und manche dann einen für doof halten :irre: und alles abtun als wäre man nicht ganz dicht. Ich hab mir schon überlegt einfach Flyer von hier ansässigen Hundeschulen oder Hundetrainern in den Briefkasten zu werfen..
Darüber müsste ich mich nur selber erst informieren..
Danke!
Nicole
Hallo!!
Und zwar ist folgendes..Nachbarn von uns, haben sich vor ca 1 Jahr einen Hund aus Spanien geholt. Mischling ca 3Jahre alt. Beide sind Vollzeit Berufstätig.
Nun das Problem. Ich habe das Gefühl das die beiden mit dem Hund vollkommen überfordert sind. Der Hund hört nicht, haut ständig ab und wenn fremde Hunde ihm entgegenkommen, wechseln die Besitzer die Strasse weil der Hund so aggressiv ist.
Ich habe ihren Hund schon mehrmals auf unserem Grundstück "gefunden" und zu ihr zurückgebracht. Ich finde eigentlich ein sehr lieber Hund, der sehr bestechlich ist was Leckerchen angeht
Ich habe mich mit der Besitzerin unterhalten und sie meinte, das sie mit dem Hund verzweifelt.. Er wäre aggressiv, hört nicht und haut ab. Der garten wurde schon mit 120cm hohen Zäunen und Hasendraht gesichert, trotzdem flüchtet der Hund.
Abends kommen sie uns öfter entgegen, wenn wir mit unserem Hund spazieren gehen und wechseln immer die Strassenseite, der Hund steht regelrecht in der Leine.
Heute morgen hat man die Besitzerin rumschreien gehört, sie meinte den Hund, denn sie hat dessen Namen geschrien und dann noch: Jetzt reicht es endgültig! Dabei steht noch ein reihenhaus und 2 garagen zwischen uns und deren Haus!!
Was mach ich?? Wie kann man helfen??
LG
Nicole
Hallo!
Unsere Lab-Ret-Hündin heisst Peppina.. Aber zwischendurch auch einfach pepse oder Pepsi ...
Meine damalige Flat Coated Hündin hiess Shila..
LG
Nicole
Hallo!
Sowas in der Art ist uns heute morgen auch passiert...Allerdings lief Peppina frei, wie immer. Wir kamen an einer Frau mit Kind und Hund vorbei, Peppina lief sehr schön fuss. Auf einmal kam der Hund der Frau von hinten auf Peppina gestürmt und Peppina lief davon. Ich habe der Frau versucht zu erklären, das ich mit Peppina übe, das sie nicht wegrennt, wenn sie nen anderen Hund sieht, sondern fuss läuft, wenn ich es sage... Kommentar von ihr: Das können se ja gleich noch üben, wenn wir weg sind (sehr sinnig :irre: ). Naja, ich bin dann weiter gelaufen, in der Hoffnung Peppina kommt mit und die Frau inkl Hund und Kind bleiben sozusagen hinter mir, weil die 3 sehr langsam liefen. Peppina kam dann auch wieder zu mir und dann kam wieder der andere. Aber mit Geknurre und direkt auf Peppina´s Genick. Ich hab der Frau zugerufen, das sie ihren Hund bitte zurückrufen soll. Naja, Jubiläumshund, der hört bei jedem 50. Rufen anscheinend. ALs er aggressiver wurde, habe ich laut AUS gerufen und siehe da, der Hund glotzte mich doof an und verschwand..
Sonst passiert sowas nie. Peppina ist sehr aufgeschlossen und lieb zu anderen Hunden, aber der Hund war echt nervig.
Gestern war ich mit einem Mann und dessen Hund spazieren, dessen Hund war auch sehr lieb und wie sagte der Mann so schön: Der hört aufs Wort, ich weiss nur noch nich auf welches
LG
Nicole
ZitatAlso für den 1. Versuch super gelungen !
Wie bist du mit der Kodak DX 6490 ansonsten zufrieden ?
Mein alter Herr könnte eine gebraucht sehr günstig bekommen.
Hallo!
Ja, ich bin sehr zufrieden damit.. aber woher weisst du was das für eine ist?? Wie liest Du das aus??
Die Kamera haben wir von meinem Besten Freund und der ist ein absoluter Perfektionist... Die ist echt supergut finde ich
LG
Nicole
Na dann versuch ich es auch ma...
allerdings der erste Versuch mit der Cam..
LG
Nicole
Hallo!!
Bei Jägern kann das gut sein.. Peppina ist da eher ein Angsthase, sie würde sich eher bei mir verstecken Wenn sie nicht hört oder was anderes interessanter findet, dann mache ich mich interessant, indem ich wegrenne oder sonstiges.. Bei uns klappts gut, obwohl Peppina grade erst 8Monate alt ist. Und soweit ich verstanden habe, wird LelaNino´s Hund ab und an abgeleint, da haut Wauz ja auch nich ab. Ich verstehe die Angst, die hat man..eben die Angst, des loslassens..wie bei Kindern, wenn sie in den Kindergarten oder die Schule kommen
LG
Nicole
Hallo!
Verbessert mich, wenn ich falsch liege..aber ich hab gehört, das man Hunden keine Quietschesachen geben soll. Weil das den "Reflex des loslassens", sprich wenn jemand aua schreit, abstumpft.. oder??
LG
Nicole