Beiträge von kaluna

    Hm, ignorieren würd ich das Gebeiße nicht (beißt sie blutig??)
    Aber das heißt nicht dass man se deswegen strafen muss oder hauen soll oder gar auf en rücken drehen.
    Rausfnden woran es liegt und das in zukunft meiden.
    Wenn es übermut st, in welchen situationen entsteht der? wie kann man das abfedern, welche signale sendet se vorher schon? :)


    Und ich geb meiner Vorrednern schon recht.
    Schau mal, den hund ist auch ein Baby und braucht zeit. Und es ist ja nun nicht so, dass du jetzt vier Stunden am stück mit welpies spielen sollst -das wäre sogar kontraproduktiv.
    Aer mehrmals am Tag 5-10 Minuten wirst du doch scherlch haben oder? und in der zeit kümmerst du dch mal NUR um welpie :)

    hast du die möglichkeit eine (Gute) Hundeschule zu besuchen? wäre wirklcih wichtig


    Das ganze läuft auf zwei Schienen:
    das eine ist, dass man rausfinen muss WARUM sie in welchen situationen beißt, warum und wie das angefangen hat (hat sie z.B. angft vor bestimmten berührungen, hatte es mit bestimmten situationen zu tun?) und das andere ist natürlich dass so ein hund lernt, dass er mit beißen zum erfolg kommt: Die Menschen nehmen die hand weg und das kann blöd ausgehen.


    Man müsste also zusehen dass man sich mal anseht, was für situationen das snd. Ist es übermut oder unsicherheit?
    und wie kann man die situationen so gestalten, dass es nicht mehr passiert


    Das nein würd ch mir in den hintern klemmen, das heizt nur noch mehr an :)
    und der tipp mit auf den rücken drehen: gefährlich

    Hallo Miniwolf
    klar, wär ich auch nach drei Mäusen satt. :lachtot:
    Ein gewisses Management gehört natürlich dazu.


    Mein Kind lässt sich auch nicht mit Bonbons motivieren wenn es den ganzen tag sahnetorte essen kann :)


    Ich schwör mir zwar immre, dass mir nie wieder so ein "jagendes Biest" nach Hause kommt, aber letzten endes, wäre es ja fast langweilig gewesen ohne dieses Thema :)

    Ich denke auch dass Handfütterung viel bringen kann.
    Einmal wird es für den Hund sehr wichtig mit dem Mesnchen zusammenzuarbeiten (Hunger), aber ich seh noch was ganz anderes im Vordergrund:
    Normalerweise reagieren wir immer nur und erzählen unseren Hunden, was sie nicht machen sollen.
    Wenn ich die ganze Tagesration futter unterbringen möchte, muss ich kreativ sein, der Mensch wird auf einmal spannend. Er findet die Besseren Mäuselöcher (da sind auch noch Leckerlies drin), er hat immer was spannendes usw.


    LG
    Katy

    Zitat

    Aber Hunde sind schlau. Kaum war die Schlepp weg, reichte nur ein rennender Hase und das Jagen ging wieder los. Glücklicherweise kommt sie immer wieder zurück, auch wenns dauert. Die Jagd ist ein Trieb, das zu unterbinden ist sehr schwer.


    Jepp und das ist ja kein Wunder.
    Wenn ich mich dafür entscheide in erster LInie mit Abbruch zu arbeiten dann muss ich halt auch immer den Deckel auf dem Kochtopf lassen.
    Ich habe mich eher dafür entschieden die hitze etwas runter zu drehen und das Kochen abzustellen :-))

    Hi Sanafrauchen :)
    Schön dass du dir so intensive Gedanken machst. Das Buch AJT halte ich für empfehlenswert. Gibt sicher ein paar Dinge, die ich persönlich anders machen würde -a ber sowas hat man ja immer.
    Ich hab das Buch neulich erst gelesen und ich fand es sehr schade dass ich es nicht schon früher hatte.


    Zum mal schleppe dran und mal ab:
    ist halt so ne sache gell. THEOREEEEETISCH wenn du sie dann halt auch nicht rufst dürfte es nix ausmachen aber PRAAAKTISCH glaub ich da nicht dran.


    Zumindest mein SL Training beschränkt sich nicht nur auf das herrufen sondern ich nutze die Schleppleine um relativ vile KOmmunikation in letzter Instanz absichern zu können.
    Und in dem MOment hab ich sobald die schleppleine weg ist weniger handlungsmöglichkeiten und ich trainiere meinem hund unterschiede an.


    daher bin ich eher ien freund von: Ordentliche (weiche, gepolsterte) SL kaufen und dran lassen


    LG
    Katy

    Hallo Dani
    Ich weiß nicht, ob es noch aktuell ist, ist ja schon ein weilchen her.
    Ich bin genauso alt wie du und komme auch aus Wendelstein :)


    Meine Lunamäus ist ien bißchen unsicher gegenüber schäfis, aber normalerweise dauert es nicht lange bis sie auftaut.
    falls du lust hast, melde dich einfach :)