Beiträge von Martin Riggs

    Hallo


    Danke für die guten Ratschläge. Das was ihr sagt ist einleuchtend. Ich glaube ich mach so weiter wie bisher außer das ich einmal die Woche Eure Ratschläge in die Tat umsetze und frisches Fleisch mit Karotten und was ihr so empfohlen habt, geben werde.

    Hallo an alle


    Ich gebe meinen beiden Hunde, ca. 9 Monate lupovet sporty und Markus Mühle im Wechsel (morgens lupovet nachmittags MM)
    Ich würde den beiden gerne noch was zufüttern, Karotten Kartoffeln u.s.w.
    Jetzt meine frage: was macht da sinn zuzufüttern und wie? Muss ich die Karotten, Kartoffeln kochen oder kann es roh gegeben werden?

    Hallo
    auch ich habe meinen Welpen auch mal Platinum gegeben, muß sage das sie es gerne fraßen. Ich habe dann aber doch auf lupovet und MarkusMühle im wechsel umgestellt da da der Geruch in der Wohnung nach Hund weg war.

    Hallo an Alle
    Bin echt begeistert, habe gestern bestellt und heute ist das Futter schon gekommen. =)
    Der erste Eintrug ist gut. Das Futter ist nicht so hart ehre Knetig und wird von den Hunden gut angenommen. Die kleine war zwar etwas vorsichtig hat es dann aber doch gegessen. Nur aus ihrem Napf ist sie nicht. Warum weiß ich nicht. Hat da einer eine Idee? Vielleicht hat auch noch jemand einen Tipp wie ich am besten das Futter Umstelle ohne dass die Hunde Durchfall bekommen?


    Gruß an Alle

    Hallo an Alle
    Ich habe mich heute entschieden und habe mir 15Kg PLATINUM Natural Food Puppy bestellt. Ich habe mir gedacht es enthält kein Getreide besteht aus einem hohen Anteil Fleisch, Das Vitamin K1 ist enthalten und ich denke der Calciumgehalt 1,5% und Phosphorgehalt 1,0% ist auch i.o.
    Danke für Eure Hilfe. Werde mich melden und meinen Eindruck dazu sagen.
    Bis bald

    Hallo
    Danke für die zahlreichen antworten.
    Es ist echt schwer da eine Entscheidung zu treffen.
    Ich habe heute auch mit dem Tierarzt gesprochen was er so meint. Er empfahl mir vetconcept oder Happy Dog und als Zusatz Canosan. Bei Happy Dog meinte er da weis er das da wirklich nur gutes Drin ist, wird bei uns um die Ecke produziert in Dielheim in der Ebert Mühle das auch sehr gute Pferdefutter (St.Hippolyt) herstellen. ( http://www.muehle-ebert.com/ )
    Zu den EU Zusatzstoffen meinte er dass wen das Futter im EU-Land exportiert oder importiert wird verlangt die EU dass das Futter min. 2 Jahre haltbar ist. Futter das nur im Inland vertrieben wird könnten auf diese Stoffe verzichten. Ob das so stimmt weis ich nicht!


    Ich glaube ich lasse mir da noch etwas zeit werde die Sorten Happy Dog, Lupovet Sporty mal probeweise füttern und mal schauen was der Hund so meint.


    Gruß an Alle

    Hallo alle zusammen
    Also ich habe die letzten Tage viel über Futter gelesen und bin noch unsicherer wie zuvor, und vor lauter Wald sehe ich die Bäume nicht mehr.


    Als erstes möchte ich aber erst meine zwei Süßen vorstellen: Unser Labradorweibchen Lissy ca.17 Wochen und unser Mischlingweibchen Roxy (Spitz, Mops Westi) ca. 15 Wochen.


    Momentan füttern wir Select Gold: JUNIOR LARGE BREED Huhn, für Große Hunde und JUNIOR Huhn für kleine und mittelgroße Hunde. Durch das lesen hier im Forum ist mir klar das es bessere Futtersorten gibt (z.B.: ohne Konservierungsstoffe EG-Zusatzstoffe) das ist mir klar.


    Wo ich mir schwer tue, ist das die guten Futtersorten z.B.: PLATINUM Natural Food, CanisAlpha oder Markus Mühle NATURNAH HUNDEFUTTER, EIN Futter für alle Größen und jedes Alters ist. Ich habe gelesen, dass es wichtig ist gezielt zu Füttern ( Alter und Größe des Hundes) um zu schnelles Wachstum gerade bei größeren Hunden zu vermeiden. Soll heißen angepasstes Rohprotein, Rohfett, Calcium, Phosphor.


    Kann mir da einer mal auf die Sprünge helfen. Würde echt gerne das Futter wechseln da die Kleine das jetzige Futter nicht mehr so ißt und ich auch was gutes für die Tiere möchte.
    Gruß Martin