Beiträge von Sammyboer

    Hallo,


    bei uns ist es dieses Jahr auch richtig schlimm mit den Mistviechern. Gottseidank ist Sam blod und so sammel ich schon beim Spaziergang zwischen 5-10 Zecken aus dem Fell...


    Habe ihm jetzt diese Woche Preventik(weiß net ob ichs richtig geschrieben hab) drauf getan und langsam werden die Mistviecher weniger, sind aber leider auch schon resistenter geworden. Bis jetzt sind wir mit den Spot-On Preparaten am besten klar gekommen... mal abwarten!


    Wir verbrennen die Viecher übrigens such... haben extra unseren "Zeckenfriedhof" Dafür, einen ausgemusterten Achenbecher wo die Viecher auf den Rand gelegt werden und dann eine Feuerbestattung bekommen :D .


    Viel Spaß beim weitern Probieren der Mittel gegen Zecken... bei Wunderwaffen bitte direkt bescheidgeben!!!


    LG


    Kathrin

    Hallo ihr lieben,


    nochmal vielen lieben Dank für eure ganzen Tips :gott:


    Irgendwie ist das so wie wenn man weiß das man imm Winter 5 Kilo zugenommen hat, es aber nicht wahrhaben will bis man dann die Sommerkleidung vom Vorjahr anzieht! Hoffe ihr wisst was ich meine...
    :kopfwand:


    Man was bin ich für ne Schlaftablette für meinen Hund gewesen... ja, bin einfach nur Gassi gegangen... verstecken hat ihn ja auch net interessiert!!!


    Sam ist jetzt seit 2 Wochen kastriert... bitte nicht schimpfen, er hat Höllenqualen erlitten weil bei uns im Dorf die Hündinnen abwechselnd heiß werden und das geht dann 3-4 Mon. im Frühjahr und im Herbst so!
    Auf jeden Fall springt er seitdem schon viel besser auf Leckerchen an (wird vom Futter abgezogen). Wie durch ein Wunder hat er das sogar jetzt raus nicht mehr an der Flexleine zu ziehen und reagiert auch schon besser auf seinen Namen! :D


    Bin konsequenter geworden, beim Gehorsam und auch beim loben!
    Jetzt wird im Wald auch mal wieder getobt! Merke das ich auch nicht mehr so verkrampft bin, das ist glaub ich schon ein ganz wichtiger Punkt!


    Für weitere Vorschläge bin ich immer noch offen!


    LG


    Kathrin

    Hallo,


    ich kann auch nur sagen das ich Züchter die soviel Mut haben einen Käufer abzulehnen nur gutfinden kann.


    Leider gibt es viele Hundebesitzer die sich vor der Anschaffung eines Hundes keine Gedanken über dessen Bedürfnisse machen!
    Hatten grade soeinen Fall in der Nachbarschaft, wo ein Bordercollie angeschafft wurde, der im Haus die ganze Familie terrorisiert hat weil er nicht ausgelastet war, draußen hörte er zwar perfekt, aber das Ende vom Lied ist das er jetzt ein neues zuhause hat weil die Besitzer nichtmehr mit dem Temperament klar kamen!!! :kopfwand:
    Zum Glück haben meine Nachbarn jetzt die Einsicht das sie wohl etwas "blauäugig" an die Sache Hund rangegangen sind, es ist nur schade für den Hund, da er sich jetzt auf neue Menschen einstellen muß, das kann sehr schwer sein, auch für die neuen Besitzer!


    Habe auch einen Hund, der von einer Fam. angeschafft wurde die 2 Wochen später das 2te Kind bekamen und nicht beides unter einen Hut brachten! Mit 5,5 Mon. bakamen wir unseren Sam und er sowie wir haben es bei manchen Sachen in der Erziehung heute noch nicht leicht!


    Man sollte sich seinen Hund nach dem eigenen Lebensstil und den Bedürfnissen eines Hundes aussuchen und nicht nach dem Aussehen!!!
    Sicher gefallen mir auch viele Hunderassen sehr gut, aber wenn ich Hunden nicht das geben kann was sie brauchen sind sie bei mir falsch aufgehoben! Als Hundeliebhaber sollte man das Respektieren!


    LG


    Kathrin

    Hallo ihr lieben,


    erstmal vielen Dank für die zahlreichen Tips! Habe das mit dem verstecken schon früher ausprobiert... die ersten male klappt das auch, aber irgendwann wird selbst das Sam langweilig und er setzt sich einfach hin und schaut in die anderer Richtung...


    Zuhause ist er sehr aufmerksam und hört auch super! Er schaut mich an wenn ich ihn anspreche, ein Hobby haben wir keins!
    Obwohl er ein Apportier Hund ist, interressiert er sich nicht sehr lange für solche Spiele, ihm ist das Zeitunglesen auf jeden Fall wichtiger!!!
    Bei ihm erkenne ich, warum Goldenretriver zu Rettungshunden ausgebildet werden! Die Nase funktioniert super!


    @ Staffy Ich gebe zu das Sam nicht besonders gut an der Leine geht und viel zieht, habe aber auch kaum Chancen dies zu ändern, da er mich ja draußen überhaupt nicht wahrnimmt! Wollte darum erstmal das für mich wichtigere Problem angehen um dann besser weiterarbeiten zu können!



    LG


    Kathrin

    Hallo ihr lieben,


    habe einen total netten 3,5 Jahre Golden Retriver Rüden namens Sam. Er ist in der Wohnung einfach nur lieb und auch sehr anhänglich, leider ist das beim Gassi gehen das absolute Gegenteil! Ich bin meinem Hund quasi sch... :zensur: egal.
    Egal ob er an der Leine läuft und grad die Fährte einer heißen Hündin aufgenommen hat (dann geht er mit mir spazieren), oder ob die heiße Phase vorbei ist. Mit oder ohne Leine, ich kann trällern, rufen, fluchen... kein Blickkontakt! Ich könnte eine Fleischwurst, einen Ball oder sonst was Interessantes in der Hand halten, das wäre ihm total egal!!!(mal abgesehen davon das er ja auch nichts wahrnehmen würde da er mich ja nicht anschaut)


    Nase auf Boden= Ohren auf Durchzug!


    Wer kann mir helfen? :hilfe:


    PS. Habe ihn erst mit 5,5Monaten von einer Fam. übernommen


    Vielen dank schonmal


    Kathrin