Beiträge von khmerrogue

    Also nach einigen ausgiebigen spaziergängen haben wir uns entschlossen , diesen schäferhund zu uns zu holen .

    und bis jetzt läuft auch alles ganz gut ,er hat bisher noch nicht in die wohnung
    gemacht ,ist noch etwas scheu ganz besonders bei fremden , aber wir hoffen das sich das in den nächsten monaten noch weiter bessert .

    nochmal danke ,für die tips und ausführlichen antworten


    grüße

    Also das Tierheim meinte das er auch für den Anfänger geeignet sei , da er eben ,ein wirklich liebes,ruhiges Tier ist , was bei seiner Vorgeschichte wohl eher selten der Fall wäre,gerade bei einem DSH(auch wenn er eher eine mini Ausgabe ist ;-) .

    Nur waren wir halt schon in sehr vielen Tierheimen und haben da durchaus schon sehr wiedersprüchliches gehört, wesshalb ich eben nicht nur auf deren Urteil vertrauen möchte.

    Sein Verhalten Menschen gegenüber ist halt eben schon sehr auffälig in meine Augen , wenn auch nicht unangenehm oder gar aggressiv .Auch läuft er in seinem Zwinger stur immer diesselbe Strecke ab , was ich so bei den anderen Hunden nicht beobachtet habe.

    Ich hoffe halt das Anfänger dieses tier mit hilfe noch erziehen können .

    Hey danke für die Antwort ....

    Also wir hätten sicher noch eineinhalb Monate rundum die Uhr Zeit,und das liesse sichsogar noch ausdehnen ...Hundeschule wollten wir sowieso versuchen ....

    Die Frage ist halt ob man einen eher alten Hund wie ihn überhaupt noch wirklich erziehen kann .....ist mir schon klar das er wohl nie selbstbewusst gegenüber menschen sein wird , aber Stubenreinheit und die Grundkommandos sollte er dennoch erlernen können

    Grüße

    Wir, das sind meine Freundin(25) und ich(26) würden uns gerne unseren ersten! Hund zulegen .
    Um es vorweg zu sagen ,das ist kein spontaner Entschluss, sondern über die Jahre gereift und wir sind auch schon einige Zeit zusammen .
    Wir wohnen Pattere auf 2Zi, 50Qm Hundehaltung ist kein Problem von der Vermieter Seite.

    Wir sind ausserdem beide recht agil, gerne draussen ,und meine Freundinn betreibt ausserdem noch Reitsport (ist aber kein muss das der Hund dabei ist )
    Die nötige Zeit hätten wir auch , der Hund müsste selten mal für kurze Zeit alleine bleiben, eine "Notfall" Betreuung könnten wir auch organisieren

    Nun, konsens bei uns ist das der Hund aus dem Tierheim kommen soll,Michling bevorzugt .

    Wir haben auch diverse Tieheime besucht und auch ein Tier gefunden in das wir uns beide verguckt haben ;-)

    Es handelt sich dabei um einen DSH-Mix recht klein ca45-50cm und wenig kompakt ca 20kg , er ist ein kastrierter Rüde von ca 6 jahren und satmmt aus einer "Sicherstellung " und damit fängt das Problem schon an .

    Er ist zwar ein unheimlich liebes Tier ,wie wir auf unseren Gassi-Gängen festellen durften , bellt so gut wie nie (wir haben ihn bewusst nur einmal bellen hören,knurren sowieso nicht ) zeigte nie irgentwelche agressiven Verhaltensweisen wenn er sich erschreckte , und hat eine aussergewöhnlich gute Leinenführigkeit ,im Gegensatz zu anderen Hunde mit denen wir Gassi gegangen sind .

    ABER: Er hat nie! in seinen sechs Jahren ,abgesehen vom gehen an der Line , eine Hundeerziehung genossen ,hat sehr grosse Angst vor Menschen,(wobei er das wie gesagt noch nie agressiv zum ausdruck gebracht hat ) so das ihn selbst jetzt noch,nach unserem dritten ausführlichen Gassi-gehen ein ihm gut bekannte Person anleinen muss , da er sonst immer wegläuft.
    Eine Wohnung hat er natürlich auch noch nicht von innen gesehen und ist demenstprechend noch nicht stubenrein.

    Unsere Frage wäre nun ob dieser Hund nun für Anfänger wie uns geeignet wäre ?


    Grüße