Beiträge von Aviano

    Hi!


    Es ist j auch kein Collie, sondern ein Mischling in welchem ein Collie vermutet wird. ;)
    Aber mich würde auch mal interessieren warum man Collies nicht scheren darf?


    Ich war heute mit meinem Pferd ausreiten und Nemo war wie immer mit dabei. Er war echt fix und fertig - es war ihm einfach zu warm mit dem Pelz. Ich denke ich werde ihn - wenn das Wetter weiterhin so mild bleibt - nächste Woche scheren und eine Decke für ihn kaufen.


    LG,


    Silke

    Hallo!


    Unser Mischling hat wahnsinnig dickes und langes Fell. Er ist ein kleiner Collie-Mischling, zu dieser Jahreszeit hat er wirklich ein Fell wie ein Schaf. Tägliches Bürsten bringt nix, er haart wie verrückt. Da wir nun eine kleine Tochter von 1 Jahr haben - die krabbelt - müssen wir täglich die komplette Wohnung saugen.
    Ich habe ihn die letzten Jahre immer ca. im April geschoren, dann immer ca. alle 2-3 Monate nachgeschoren. Im Herbst dann das letzte Mal und es dann über Winter wachsen gelassen. Er fühlt sich ohne das ganze Fell immer sichtlich wohler und ist auch optisch ein ganz anderer Hund. Mit Fell werde ich ständig angesprochen er wäre zu dick - geschoren sieht man dann dass er eine optimale Figur hat.


    Meine Frage ist nun ob es um diese Jahreszeit zu früh ist zum scheren? Tagsüber ist es bei uns jetzt schon um die 10 Grad (Pfalz), er ist ja immer in Bewegung. Wir haben allerdings noch Pferde, da ist er schon einige Stunden mit draußen. Hatte überlegt ihm - sollte es nochmal kälter werden - so eine Decke aufzuziehen.... :???:
    Bin schon hin- und hergerissen.


    Würde mich sehr über Eure Meinung dazu freuen!!!


    Grüße,


    Silke & Nemo

    Erstmal vielen Dank für Eure Antworten!


    Zur ersten Frage: Wir haben ihn im Schlafzimmer weil er in der ganzen Wohnung noch viel gestresster ist. Da rennt er die ganze Zeit wie wild von Zimmer zu Zimmer. (Und wir haben 160 m2....)
    Im Schlafzimmer legt er sich wenigstens immer mal kurz hin und rennt nicht so viel rum.


    Das Problem mit dem üben wenn wir da sind: Er macht absolut keine Anstalten sich aufzuregen wenn wir Zuhause sind. Er geht abends sogar freiwillig in sein Körbchen im Schlafzimmer, auch wenn wir noch im Wohnzimmer sind. Und immer kurz ganz rausgehen? Ich habe eine 1 jährige Tochter - wird wohl etwas schwierig... :???:
    Das mit dem Körchen könnten wir mal probieren, aber bringt es was ihn nur in sein Körbchen zu schicken und zu schimpfen wenn er rausgeht? Er muss ja nicht - wenn er alleine ist - die ganze Zeit im Körbchen bleiben, oder?


    Auf jeden Fall schonmal vielen Dank bis hierher...


    Silke

    Hallo!


    Wir sind ganz neu hier im Forum, ich habe auch schon die Suchfunktion genutzt - aber leider zu diesem Thema keine wirklich guten Tipps gefunden... :???:


    Unser Rüde ist 5 Jahre alt und wir haben ihn als er ca. 1 Jahr alt war aus dem Tierheim geholt. Er wurde wohl ausgesetzt und war 1 Nacht lang vor einem Einkaufszentrum angebunden. Er ist eine Mischung - man munkelt - zwischen Jackie und irgendetwas Colliehaftem....sieht en bissl aus wie ein zu kleiner Australian Shepard.


    Aufgrund seiner Vergangenheit hat er berechtigte Probleme mit dem alleinebleiben. Anfangs hat er uns die ganze Wohnung "verpinkelt" wenn wir ihn nur 5 Min. alleine gelassen haben. Er musste auch nie wirklich lange alleine sein, darauf haben wir immer geachtet. Mittlereweile kann er auch 1-2 Stunden alleine bleiben ohne Pipi zu machen - dafür heult er wie ein Wolf! Da ich ab März wieder 2 nachmittage die Woche arbeiten gehe muss er schon mal alleine bleiben. Meistens ist er bei meinen Eltern, aber es gibt eben auch Tage wo das nicht klappt. Und auch so muss er eben ab und an mal Zuhause bleiben. Wir hatten die ganze Zeit auch kein Problem damit dass er heult, wir haben es jetzt nur die letzten Male mit einer Videokamera aufgenommen und es ist furchtbar anzusehen wie sehr er leidet! Er beginnt nach ca. 5 Min. hektisch im Zimmer (wir lassen ihn nur im Schlafzimmer) herumzulaufen und kratzt an der Tür. Dann beginnt er zu heulen und das geht dann bis wir wiederkommen.


    Weiß jemand wie wir ihm die Angst und den Streß beim alleinebleiben nehmen können??? Ich würde mich wirklich sehr über ein paar Tipps freuen!!


    Viele Grüße,


    Silke