Beiträge von Alexandra P.

    Hallo Lari,

    Aufregung gehört einfach dazu !!! Und ihr macht das doch für Euch und nicht für die anderen. Wenn Du mit Deinem Hund gemeinsam Spaß daran hast, gibt es keine Blamage.

    Sieh ein Turnier einfach als eine willkommene Trainingseinheit, bei der ihr nur dazu lernen könnt.

    Ansonsten hatte ich immer Rescue Tropfen für mich dabei ;-)

    Hilft die allergrößte Aufregung zumildern, damit man bei der Parcourbegehung überhaupt aufnahmefähig ist ;-)

    Und konzentrier Dich bei der Parcourbegehung ganz allein nur auf Dich, wie Du den parcour laufen würdest und wie DU es am Besten hinbekommst. Mach Dir keinerlei Gedanken darüber, was die anderen machn und wenn ALLE einen anderen Weg wählen....schietegal !!!

    Und bleib dabei.

    Ach ja zum Tempo.....macj lieber etwas langsamer und dafür die Geräte ordentlich, es wird sich am Ende auszahlen :-)

    Wünsche Euch viel Spaß und nettes Wetter und einen schönen runden Parcour !!!

    Viel Spaß
    Alexandra und die Mädels

    PS: Bin mit meiner ältesten Lady 4 Turniere gelaufen und war immer aufgeregt ;-) und es hat erstaunlicherweise zu drei 1. und einem 3. Platz gereicht. Sogar ein 1. Platz in der A1. Aber jetzt gehören Schafe zu unserem Leben und haben Agility verdrängt ;-)

    Noch ein kleiner Nachtrag.....wegen der Kastration der Hündin......das würde ich Euch auf jeden Fall raten, wenn ihr 2 potente Rüden mit im Haushalt habt, damit es nicht wieder zu Welpen kommt !!!!!

    Gruß
    ALexandra

    PS: Auch ein Jungfratz von wenigen Monaten kann Deine Hündin erfolgreichdecken :-/

    Hi,

    eine Garantie vorweg ergibt das natürlich nicht. Es liegt sehr viel an uns Menschen und unserem Verhalten, wie sich ein Rudel entwickelt !!!

    Warte einfach ab, bis die Welpen älter werden, bis ihr Euch entscheidet und beobachtet die Frätzchen gut. Dann wird schon der richtige auffallen.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    PS: Habe meine 2. Hündin ganz gezielt ausgesucht und von der 3. Woche bis zum Abholtermin jede Woche besucht und es hat sich herausgestellt, dass es wirklich die richtige war, sogar der Züchter musste das zugeben ;-) unsere beiden Ladys haben sich regelrecht selbst ausgesucht :-) Indi durfte nach der 6. Woche immer mitfahren und mit den Kleinen spielen, da sie sehr gut mit fremden Welpen umgeht. Und sie sind vom ersten Moment zielstrebig aufeinander zugelaufen und haben den ganzen Besuch immer nacheinander geschaut ( war sehr auffällig )

    Hallo Saphie,

    wie wäre es, die Hündin kastrieren zu lassen ???? Damit nicht nochmal plötzlich Welpen da sind ...... entschärft auch die potentielle Konkurenz der Rüden.

    Gruß
    Alexandra

    PS: Bei der Auswahl eines Welpen ( der in ein bereits vorhandenes Rudel integriert werden soll ) sollte primär das Wesen des Welpen entscheidend sein, ob er zu den beiden anderen passt !!! Das muss nicht der für Euch optisch schönste sein.......da er als Welpe in das Rudel reinwächst, sollte es aber bei einem geordnetem Rudel kein Problem geben. Letzendlich entscheidet doch Ihr, wie weit es ausartet ...oder eben nicht.

    Oooooh Kai,

    das ist aber auch ein ausgesprochen gelungenes Splifacechen ;-)

    Von der Sorte besonders hübsch....


    Liebe Grüße
    Alex

    PS: Natürlich weiß ich, dass Du schon groß bist ;-) ...........

    Nur so am Rande zur HD....ein HD technisch gesunder Hund muss schon aufs extremste geschunden werden und das denkbar schlechteste Futter bekommen, dass dies auf den Zustand der Hüfte Einfluss nimmt. Selbst einige Treppen ändern daran in der Regel nichts.

    Entweder ein Hund hat die Veranlagung oder er hat sie nicht.

    Es ist erwiesener Massen so, dass Futter und Überbelastung in dem Masse kaum möglich ist.

    Wenn man bedenkt, wie wild unsere Mädels draussen rumsausen, über Baumstämme klettern und springen, sich auch mal überschlagen, weil sie die Kurve nicht bekommen, Treppen laufen....sie müssten demnach alle HD verdächtig sein ;-) alles top perfekt in ordnung bei bester Muskulatur !!!

    Solange man sie nicht täglich stundenlang die Treppen rauf und runter scheucht, ist das nicht bedenklich. In den ersten Wochen sin
    d sie eh zu klein, um Treppen überhaupt zu schaffen......

    Also keine übertriebene Hysterie.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi Julian,

    mach man nicht zu viel mit ihm. Weniger ist in der ersten Zeit für die Zukunft mehr !!! Animiert man diese Hunde in den ersten Monaten schon reichlich, schafft man spätestens in 1 Jahr das "mehr wollen" Pensum der Hunde nicht mehr ;-)

    Schau mal unter http://www.spass-mit-hund.de, dort gibt es viele nette Kopfarbeiten für daheim und unterwegs....die 2- und 4-Beinern richtig Freude machen können.

    Bindungsspielchen sind jetzt am wichtigsten....nicht wegrenn Spiele.

    Liebe Grüße und Geduld
    Alexandra