Beiträge von Alexandra P.

    Das mit dem Hund vor der Tür, dass das der Rüde war, ist glaub ich jedem klar....das macht ja die Sache so eigenartig....wie gesagt, wie kann man auf die Idee kommen, eine hitzige Hündin klaufe vorm Haus rum....

    Und dass man sich ja als Nicht-Züchter eigentlich nicht auskennt........HAAAAALLLLLLOOOOOOO

    Ich glaub ich träume...hab ich eine gesunde Hündin, die nicht kastriert ist, ist doch wohl jedem klar, was da passiert, wenn sie mit einem potenten Rüden zusammenkommt !!!!!!!!!!

    Und wenn man Halter einer "potenten" Hündin ist, hat man die Pflicht sich zu informieren!!!!!!! Auch als NICHT-Züchter !!!!!

    Außerdem weiß ich, ob mein Hund im Haus ist oder nicht !!! Meine Hunde würde ich grundsätzlich nicht außerhalb vom Garten frei unbeaufsichtigt rumlaufen lassen. Und selbst im Garten hab ich ein Auge drauf, besonders, wenn eine der Ladys in Hitze ist !!!!

    Man hat VERANTWORTUNG.

    Ratschläge gab es auch wirklich in den ersten Beiträgen reichlich.......es gibt soooo viele Bücher und das Internet....da kann sich keiner heutzutage mehr rausreden, er hätte ja keine Infos gehabt oder bekommen können.............................................................

    Wie gesagt, leicht ungläubige Grüße
    Alexandra

    PS: Wird meine Hündin ( aus welchem blöden Zufall auch immer ) ungewollt gedeckt, wäre ich aber sofort auf dem Weg zu unserem TA....man kann zur Vorbeugung abspritzen lassen.....es gibt genug "ungewollte" Welpen, die aus Unachtsamkeit und Unwissen ( ? ) entstanden sind.......

    Hi,

    es wäre sinniger sich um die Ursachen dieser Ängste zu kümmern......vielleicht solltet Ihr Euch mal mit anderen Ridgeback Besitzern austauschen, da es teils Rasse typische Verhaltensweisen sind, die sich aber verfestigt zu scheinen haben.

    Sie sollte sich in unsicheren Situationen ja nicht an einem anderen Hund sondern an Euch orientieren. Kann es sein, dass sie noch nicht 100%iges Vertrauen zu Euch hat ( das dauert manchmal sehr lange auch wenn man einen Hund von Welpen an hat ).........

    Habe auch einen Angsthasen daheim gehabt und wir haben gezielt an den Angstsituationen gerabeitet ( über 2 Jahre ) und diese gezielt immer wieder geübt und jetzt weiß sie, wenn Frauchen dabei ist ist alles gut, sie klärt das zur Not für mich.......

    Liebe grüße
    Alexandra

    PS: Ein 2. Hund ist nicht unbedingt eine Patentlösung...und wenn ihr einen Hund erwischt, der ihr nicht die Sicherheit bietet wie dieser Rüde, kann das nach hinten los gehen....

    Hi,

    zusätzlich fördert es auch die Bindung zum Tier ( ob Pferd oder Hund ) ganz enorm, da sie sich vollkommen entspannen können.

    Mein Stehöhrchen ist dabei nicht selten richtig feste eingeschlafen :-)

    Auch die dazugehörigen Bandage Techniken bei Ängsten haben sich bei uns in Bezug auf Ängste perfekt bewährt.

    Liebe Grüße
    Alex

    Mein Trico Border Mädchen Celly, wirklich ne ganz zarte und zierliche ( schon immer ! ) wurde beim Tierarzt als Riese enttarnt ;-)

    Die wird mal riesig so wie ein Berner Sennen Hund.....

    Der TA lachte schon, er kennt mich ;-) ... und ich fragte ganz interessiert, woran man denn das bloss erkennt.....ja an den Pfoten ( sie waren zu der Zeit super Mini und dünne ) ......er hat sogar ganz vehement darauf bestanden...........Naja, wenn er meint, habe dann einfach ganz überrascht getan und mich darauf besonnen, dazu nichts zu sagen ;-)

    Celly war schon als Welpi sehr dünn und klein :flower:
    Grüßli
    Alex

    PS: Aber Marta, Du kennst sie ja unser Bernerchen ;-)