Beiträge von Alexandra P.

    Hi Romi,


    es ist bei den Hunden wie bei denMenschen Veranlagung, was für Zähne und wieviel Zahnstein man hat. Das liegt an der Zusammensetzung des Speichels.


    Hat man eben einen Hund mit starker Neigung zu Zahnstein, hilft definitiv kein Trockenfutter und Kaumaterial welcher Art auch immer obwohl das natürlich unterstützend zur Pflege beitragen kann..


    Ebenso sollte man regelmäßig beim TA den Zahnstein entfernen lassen, bevor er überhand nimmt....kann für den Hund sonst sehr schmerzhaft werden und zum totalen Zahnverlust führen.


    Du solltest Deinem Hund aber erstmal spielerisch und mit Leckerli beibringen, dass Zähne anschauen und Maul anfassen eine ganz harmlose Sache ist, die grundsätzlich streßfrei mit einem super duper Leckerli belohnt wird......sprich, ihr Knurren muss abgewöhnt werden.


    Wenn Du das soweit im Griff hast ( zeig ihr das Leckerli ruhig und leg es sichtbar hin. Sie bekommt es aber erst, wenn sie ruhig ist und still hält, das können am Anfang nur wenige Sekunden sein ), könntest Du anfangen, mit einem Finger an die Zähne zu gehen...alles ganz kurz anfangen und bloß keinen Stress oder Zwang.


    Es gibt eben einfach Hunde, die generell Berührungen am Maul unangenehm und bedrohlich empfinden.


    Bei allen 3 unserer Mädels kann ich mit den Leftzen ( Lippen ;-) ) rumwackeln, ohne einen einzigen Knurrer. Einzelne Zähne anfassen und wenn ich wollte, die Zunge lang ziehen....minimale weiche Zahnsteinablagerungen ( kaum sichtbar ) kann ich auch mit nem Fingernagel abkratzen ........das Vertrauen muss man sich aber langsam aufbauen und auch erhalten...da müssen dann ( besonders bei einem skeptischen Hund ) am besten immer erst mal Leckerli her und auch lange Zeit beibehalten werden und viel loben.


    Viel Geduld beim Üben
    Alexandra und die Mädels

    OOOOOOOH Kathrienschen !!!


    Lass Dich knutschen !!! Und knuddel Fly von mir !!!


    Freu mich gigantisch für Euch !!! Hätte es gerne gesehen und wäre ebenfalls in bewundernde Freudentränen ausgebrochen !!!!!!!!!!!!!!!


    Der Shed an den Rhönis war schon absolut sehenswert, hatte daher für Euren Trial Start in Klasse 2 nicht die leisesten Bedenken....wünschte, Du könntest mir ein bisserl von Deiner souveränen Ruhe abgeben ;-)


    Super dicker Glückwunsch.


    Liebe Grüße
    Alex und die Mädels

    Hi Kristina,


    kann nur sagen, dass ich eigentlich auch ( besonders bei Hündinnen ) so meine Bedenken wegen einer Kastration habe, da der Eingriff hier schon ganz enorm ist.


    Habe aber ein Hibbel zu Hause, die durch die überschäumenden Hormone in der Hitze total gestresst ist und nicht brauchbar.....ein absolutes Nervenbündel und das nicht nur bei ihrer eigenen Hitze.


    Bei solchen Hunden bin ich mittlerweile der Meinung, dass man ihnen diesen enormen Stress nehmen sollte. Das tut den Hündinnen nicht gut bei so einem enormen Stresspotential, was sie vom Kopf her nicht zur Ruhe kommen lässt..........


    Bei Rüden ist der Eingriff im Vergleich dazu ganz gering und jeder der nicht Züchten möchte, sollte seinen Rüden kastrieren lassen. Es gibt soweiso schon genug "ungewollte" Welpen........man erspart auch einem Rüden viel Stress und unnötiges Machogehabe ;-) und wenn ich sehe, wie sehr so mancher Rüde leidet, wenn in der Nachbarschaft eine hitzige Hündin lebt....


    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi Maren,


    nö das nicht, aber ich lasse die Mädels immer erst an allem schnuppern, was ich ihnen ein- oder auf-verleibe ;-). Angewohnheit von mir, damit sie wissen, was ich ihnen antue ;-)


    Wenns drauf ist sind sie völlig normal.


    Grüßli
    Alex

    Hi,


    ich nehme meine Mädels nur dann mit, wenn ich gezielt zu Übungszwecken ( Gewöhnung an Stadtlärm ) in die Stadt gehe und suche dann nur Geschäfte auf, wo sie mit rein können.


    Würde sie NIE NIE NIE vor einem Geschäft anleinen !!! Viel zu heikel.
    Im Auto lass ich sie nur, wenn sich ein Zwischenstopp nicht vermeiden lässt und selbst bei nur 5 Minuten hab ich Hummeln im Popo.....auf Tankstellen schließ ich das Auto immer ab, wenn ich zur Kasse gehe und hab das Auto immer im Blick.


    Es werden sogar komplette Autos samt Anhänger und Hund geklaut.......


    Grüßli
    Alexandra


    PS: Und sollte ich jemanden erwischen, der hätte keinen Spaß mit mir ;-)

    Hi Maren,


    benutzte auch seid Jahren Expot auch bei der Kleinen Maus.


    Keine der 3 Mädels hat irgendwelche Probleme damit...keine Müdigkeit oder sonst was.....sie riechen es nur nicht gern ;-)


    Absolut sicher ( sogar in extremen Zeckengebieten - Wirkdauer da nicht so lange ).


    Wir haben bei uns kaum welche und da hält die Wirkung meist sogar 3 Monate an.


    Grüßli Alex und die Zecken freien Mädels

    Hi,


    bitte bei einem kleinen Welpling unbedingt ganz genau aufpassen, dass das Häufchen schnell wieder fest wird. Etwas matschig ist mal nicht so schlimm aber wenn es anfängt wässrig zu werden bitte sofort zum TA.....Welpen trocknen sehr schnell aus und nur 1 Tag mit solchem wässrigen Durchfall und es wird bei solch kleinen Würmen schon dramatisch. Erwachsene Hunde stecken das etwas besser weg aber auch hier gilt, ist der Kot nicht nach spätestens 3 Tagen wieder fest, ab zum TA.


    Helfen tut hier Hüttenkäse mit geriebenem Apfel und Kohlepulver ( gibt es beim TA ).


    Geheimtipp ;-) Milupa Heilnahrung für Menschen-Kinder.


    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi Marta,


    so unkaputtbar sind die nicht die Lind-Mots ;-)


    Sowohl Celly, als auch Indi und Jet haben je eins zerlegt und das in kürzester Zeit......von weiteren haben ich abgesehen, da mir das einfach zu kostspielig wird ;-)


    Kordeln werden bei uns liebend gern gekaut und Plastik/Gummi-Kram sowieso.....das einzige an Gummi, was bei uns Kauattacken langfristig überlebt, sind die Pedigree-Spielis...die kauen sich auch bei langzeitbearbeitung nicht weich ;-)


    Liebe Grüße
    Alexandra