Beiträge von Alexandra P.

    Hi Karo,


    das Gleiche gibt es so auch bei den Border Collies. Schade eigentlich für beide Rassen, es sagt rein garnichts über die Wesenszüge und Qualität des Hundes aus.


    Nur die Sorgfalt in der Zucht, solche Hunde nicht zu verpaaren, scheint mir aber wegen der Problematik beim Weißfaktor sehr sinnvoll. Es bedarf hier besonderer Sorgfalt beid er Auswahl der Zuchtpartner, so man solche Hunde überhaupt noch zur Zucht zugelassen bekommt.


    Liebe Grüße
    Alexandra, die asymetrisch gezeichnete Gesichter gern mag, auch mit blauen Augen kein Problem hat uns selbst 2 weiß faktorierte Hündinnen daheim hat :gut:

    Hey Hallo,


    der Hund ist 2 ½ Jahre alt....was hast du in dieser Zeit mit ihm gemacht ???????


    Es scheint, als hättest Du grundsätzlich nicht viel Zeit für die Hunde und da liegt es bestimmt nicht nur an den Zeiten der Hundeschule. Konsequentes Training/Erziehung beginnt mit dem ersten Tag, an dem der Hund daheim einzieht.


    Ziehen an der Leine....konsequentes stehen bleiben, bei dem kleinsten „Ansatz“/Versuch, ziehen zu wollen. Wenn das alleine nicht hilft, Richtungswechsel einbauen, damit der Hund lernt aufmerksam zu bleiben und auf DICH achtet.


    In diesem ja schon nicht mehr ganz jugendlichen Alter und da sich bei euch schon lange Ungehorsamkeit und schlechtes Benehmen eingeschlichen haben wird, schätze ich mal, dass Du ganz besonders viel Zeit und Geduld investieren müssen wirst, damit Dein Hund, der bisher seine eigene Welt nach seinen Regeln sortiert hat zu überzeugen ist, dass damit nun vorbei sein soll.


    Was hat Dich denn dazu bewogen, dann doch jetzt mal ein wenig Zeit in die Erziehung zu investieren ?


    Gruß
    Alexandra

    Hi,


    Bestätigungen beim Kauf bei zwingender Kastration empfände ich als anmaßend !!! Auch ein normal mit Maschine oder per PC geschriebener Kaufvertrag ist rechtlich nicht haltbar, da ein Züchter angehalten ist, Eigentum zu vermitteln. Diesbezüglich darf man niemandem vorschreiben, wie er mit dem Hun dzu verfahren hat, sprich Kastration oder generelles Zuchtverbot ( was mich eigentlich bedenklich in Bezug auf Gesundheit des Tieres stimmen würde ).


    Stimmt STB könnte Stammbaum bedeuten. Auch ich würde sofort davon abraten, da absolut nicht seriös. Denn was für einen Grund sollte es geben, dass er im gleichen Wurf Tiere mit und ohne Stammbaum hat.


    Ach nochwas.....VDR ? Ich denke es war VDH gemeint...oder ?


    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,


    entwurme die Schafe mit Cydectine und Cestocur. Müsste aber jetzt nachschauen, welches gegen Rundwürmer und welches gegen Bandwürmer ist.


    Bisher haben wir alle 4 Monate entwurmt. Jetzt sind mit gut 8 Wochen Muttern und Lämmer mit beiden Mitteln fällig.


    Liebe Grüße
    Alex

    Hi,


    also wenn mein Hund einen Tritt vom Pferd abbekommen hätte, wäre ich sofort und ohne Umweg zum röntgen zum TA gefahren !!! Die Wucht eines Hufs ist nicht zu unterschätzen.


    Dieser steife Gang muss nicht zwingend HD sein, kann aber auf eine andere Verletzung an der Hüfte oder den Hinterbeinen hindeuten. Auch bei einer heftigen Blasenentzündung gehen Hunde je nach Heftigkeit wegen der Schmerzen sehr steif und merkwürdig.


    Hatte bei meiner Hündin mal befürchtet, die Hüfte sei zertrümmert ( hätte man nach einem unbeschreibbaren Gang locker darauf hindeuten können ).....Befund....Mega-Blasenentzündungen.


    ALSO......Krankheiten und Verletzungen jedweder Art gehören einem TA unverzüglich vorgestellt und nicht in ein Forum. Auch das Geld sollte einem die Gesundheit des eigenen Hundes wert sein. So was muss man vorher mit einplanen, bevor man sich ein Tier anschafft.


    Liebe Grüße
    Alexandra


    PS:...die hofft, dass er keine schlimme Verletzung vom Pferdetritt abbekommen hat.


    PPS: Einschläfern......ist Dir das Geld zu viel oder die Mehrarbeit/Pflege eines nicht perfekten aber dennoch geliebten Tieres...sorry, klingt aber etwas merkwürdig. Würde niemals auf so was als Alternative kommen....KOPFSCHÜTTEL !!!! So lange sicher gestellt ist, dass das Tier schmerzfrei ist, kann der Gang ziemlich egal sein, so man denn weiß, was es ist.

    Hi,


    das mit dem "festen Platz zuweisen" ist eine gute Sache, die definitiv funktioniert aber eben auch eine Zeit lang dauert, wie alle Dinge, die gelernt werden wollen und somit auch reichlicher Wiederholungen bedürfen.


    Am Anfang ist es auch hilfreich, den Hund an diesem Platz ( mit Spieli oder Kauzeug ) anzubinden ( Fehlervermeidung ). so muss man ihn nicht für´s aufstehen schimpfenund ist sich sicher, dass er dort bleibt.


    Das kann dann meist schnell abgebaut werden.


    Clicker und Zwang .....versteh ich nicht, wie man das beim Clickern hinbekommt ;-)


    Definitiv ebim Spazierengehen bei Kontakten jeglicher Art ruhig bleiben. Nicht schreien oder an ihm rumrupfen....bewirkt genau das Gegenteil.


    Biete dem Hund eine Alternative zum Fehlverhalten an, die er schaffen kann. Wie wär es mit einem vorab sicher eingeübten SCHAU ???? Natürlich erst OHNE ablenkung und dies langsam steigern. Hat mir bisher bei jedem Hund geholfen und zwar nachhaltig und auch so, dass sie nicht Angst haben etwas Unerwünschtes nicht zu dürfen, sondern, dass die Situation angenehm ist, wenn man ein ganz tolles gewünschtes Verhalten zeigt ;-) schwer zu beschreiben aber ich hoffe dennoch verständlich ;-)


    Liebe Grüße
    Alexandra


    PS. Die sich auch mit der "Rudelführer" und "Alphatier"-Rolle schwer tut.
    Die Mädels dürfen alle samt und sonder vor mir durch die Wohnungstür, wissen aber dass es spontan auch mal auf WARTE anders sein kann.


    Futter bekommen sie meist vor mir, da ich andere Essenszeiten habe ;-)


    Sie dürfen auf die heiß geliebte Couch, auf Anfrage und müssen diese aber bei kleinster Aufforderung verlassen.

    Hi,


    normalerweise sollten ALLE Welpen eines Wurfes den gleichen Preis haben.


    STB sagt mir jetzt auch nichts.


    Die Farbe sollte auch kein Grund für einen höheren Preis sein, es sei denn, es handelt sich bei der jeweiligen Rasse eindeutig um eine Fehlfarbe in Bezug auf Zucht, dass dann diese Welpen für WENIGER Geld verkauft werden ( das könnte ich mir noch denken ).


    Alles andere erscheint mir persönlich als unseriös !!!


    Die Preise der Züchter der selben Rasse variieren aber schon.


    Bei BCs z.Bsp. liegen die aktuellen Preise je nach Züchter im VDH zwischen 750 und 1100 Euro. Warum das so ist, kannich Dir leider nicht sagen. Einen Preis von 750 - 850 Euro finde ich noch OK.


    Gruß
    Alex

    Hi,


    dann mal einen anderen TA im Umkreis kontaktieren !!!
    Erst mal telefonieren und auch mal weitere Strecken für die Gesundheit des Hundes in Kauf nehmen.


    Man sollte schon bei einer tragenden Hündin einen TA in der Nähe haben, dem man vertraut und dies möglichst vorher abklären.


    Solche Dinge sind nix für ein Forum, da man den Hund nicht sieht.


    Gruß
    Alexandra


    PS: Es gibt auch Bücher über Hundezucht etc. .....sowas sollte man vorab schon mal gelesen haben, um sich auf Eventualitäten zusätzlich vor zu bereiten....

    Hi Taschi,


    war aus genau den selben Gründen mal bei einem Hundepsychologen.


    Sie war nett, wir haben uns lange unterhalten, haben auch in Bezug auf die damaligen Ängste einen Spaziergang gemacht und sie kam zu dem Schluss "der Hund ist völlig normal", sie versteht nicht, warumich bei ihr bin :-/


    Was furchtbar Neues hat sie mir auch nicht erzählt ( viel Geld hab ich bezahlt :( )und somit bin ich die Sache selbst angegangen, habe mich den Ängsten bewusst gestellt und mit viel Geduld und Zeit konsequent dran gearbeitet. Dabei musste ich dann feststellen ( was aber eigentlich zu erwarten war ) die Ängste und die Leienn-Aggression (waren beide hausgemacht und durch uns 2-Beiner verursacht und bestärkt worden.


    Musste sehr viel an mir selbst arbeiten !!!!! und habe dadurch eine jetztige gute Freundin kennen gelernt, die mir mit einigen Einzelstunden sehr gut weitergeholfen hat, so dass ich alleine mit meinem Hund dran arbeiten konnte. Sie hat erst mal dafür gesorgt, dass ich meinen Hund richtige beobachte und sie überhaupt richtig kennen lerne und erkennen kann, warum sie bestimmte DInge so tut, wie sie sie tut...


    Ich persönlich denke, dass in den seltensten Fällen wirklich ein Hundepsychologe Not tut ;-)
    Ein Blick in den Spiegel, ein Griff an die eigene Nase und vielleicht noch eine sehr kompetente Hundschule oder 1 kompetenter Ausbilder tun es auch.


    Liebe Grüße
    Alexandra


    PS: Und man muss ehrlich zu sich selbst sein !!!!!

    Hi,


    wett technisch plädier ich natürlich entsprechend meiner Vorlieben vehement für Stehohren, wie die vom Papa Taff !!!!!!!! Ich glaube da fest an Luke :lol:


    Grüßli
    Alex