Beiträge von eidyllion

    Hallo,

    Das macht einen richtig fertig. Wie er so traurig schaut :/

    Es ist schön zu lesen dass es Ory jetzt besser geht und auch zuhause ist, er wird sich ganz bestimmt zuhause schneller erholen.

    Ich hoffe dass er sich noch schneller erholt und seine Gesundheit noch besser wird als wie vorher...

    Gute besserung nochmals..

    Grüsse

    eidy&desmo

    Hallo zusammen,

    Unser kleiner dicker heisst normalerweiser "Desmosedici" abgekürzt nennen wir Ihn "Desmo" aber dazu hat er noch den Spitznamen "Midas" weil er ein bisschen grosse Ohren hat :D
    Ab und zu wird er noch, was im türkischen als "Dickerchen" heisst gerufen weil auch etwas mollig ist :roll:

    Wir haben auch eine Blechtonne. Wir kaufen immer vom TA unser Trockenfutter (müssen leider heben keine andere Wahl) er hat uns sie geschenkt. Die hat so einen Vakkumveerschluss.
    Haelt immer frisch und überall in der Wohnung richt es nicht nach Futter :^^:

    Hallo,

    Also wir haben auch einen Rottweiler der jetzt schon 8 Monate alt ist und bei unserem fing es ab dem 6. Monat an, dass er nicht mehr so richtig auf uns gehört hat und nach seinem Willen gegangen ist.
    Ich habe gemerkt dass ich, was auch am Anfang nein war musste als nein bleiben also konsequent bleiben.
    Es ist nicht leicht, hab ich auch gemerkt, sehr anstrengent, ich sag immer einen Rottweiler zu erziehen da braucht man schon Starke nerven. Starker Hund starke Eigenschaften und starke Persönlichkeit.
    Jetzt aktuell ist es so, wenn mein Lebensgefaehrte mit Ihm schimft dass kommt es vor dass er keine hausschuhe mehr hat, die werden sehr sorgfaeltig abgekaut. Immer die sachen werden gemacht was er nicht mag. Bei mir hört er darrauf und macht die sachen dann auch nicht. Das ist normal dass sowas vorkommt, seit seiner komischen phase hört er auch ab dem 2.mal dann auch auf mich.

    Es ist wichtig bei Rottweilern dass man konsequent bleibt und die führung nicht dem Hund überlaesst, weil sonst wirst mehr sehr viel grossen Problemen in der Zukunft konfrontieren müssen.

    Ich wünsche dir alles Gute, wird schon schief geh'n.

    Eidy und Desmo

    wir sind auch "STOLZE" besitzer von einem Rottweiler, ist mein Rotti ein Kampfhund? Nein !

    Warum nicht? Weil unser Rotti auch nicht so erzogen ist. Wenn wir gewollt haetten das unser Rotti agresiv sein sollte haette ich ihn aus so erzogen!!!
    Unser Rotti ist ein Familien Hund, wir spielen, toben und liegen meist nebeneinander im Bett. Er braucht jede Nacht waerme um schlafen zu können, muss umbedingt am fussende des Bettes schlafen sonst schlaeft er nicht ein! :irre:

    Mann sollte nicht vergessen was ein Kampfhund ist, Kampfhunde werden in dunkelne Zimmern ohne Essen mit viel Zorn, Foltern und Schlaegen grossgezogen.

    Kein Hund ist als Kampfhund geboren, nur die "Menschen" sind daran schuld zu dem zu was geworden sind!!!

    Immer zuerst daran denken, jeder Hundebesitzer erzieht seinen Hund, der Hund alleine kommt nicht darrauf, manche Hunde sind starke Persönlichkeiten und von Haus aus stark gebaut, heisst aber noch lange nicht das sie Kampfhunde sind.

    Jeder Hundebesitzer hat traegt seine Verantwortung für seinen Hund.
    Ich selbst bin auch gegen Maulkorb, halte das auch für ein schwachsinn wie das Zuchtverbot.

    Zitat

    Hunde aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einer Rasse zu diskriminieren, ist Rassismus!

    Und noch zum Schluss :roll: :

    http://www.youtube.com/watch?v=iZ5YVMRRsLc

    und

    http://www.youtube.com/watch?v=MfPC0FMFu0A

    und

    http://www.youtube.com/watch?v=OPQqy3s9lnI&feature

    Zitat

    Ich finde das echt gut, wie du dich mit dem Futter für deinen Hund beschäftigst. Auch unter "erschwerten" Bedingungen.

    Das mit dem Roh Füttern, dass man das nur 2-3x machen sollte und bei Welpen nicht ist wirklich Unsinn. Man muss sich Wissen anlesen, stimmt. Welche Nährstoffe, von was wieviel und wieoft (unterschiedliches Fleisch, fleischige Knochen, pürriertes Gemüse und Obst, kaltgepresste Öle mit vielen Omega3FEttsäuren wie Leinöl oder Rapsöl oder Lachsöl..., Calcium Ausgleich, wenn keine Knochen gefüttert werden) Aber ansonsten ist das völlig geeignet um jeden Tag gefüttert zu werden.

    Ich mache das auch so. Eigentlich immer roh und nur manchmal, wenn es sonst anders nicht passt, gibts Fertigfutter.

    Schau mal hier hast du viiiiiieeele Infos dazu (hie rim Forum natürlich auch unter "BARF")
    http://www.der-gruene-hund.de
    http://www.drei-hunde-nacht.eu
    http://www.dubarfst.com

    Nur Mut! ;) Vor allem: Wenn dein Hund diesen Futtersack leer hat und du dann noch einen Sack Acana gibst, ist er eh schon fast erwachsen, richtig?

    Dank dir Hummel, also aktuell ist 6 Monate alt, dieses Futter wird ungefaehr 1,5-2,5 Monate ausreichen, weil ich noch etwas vom altem Futter habe ungefaehr 8-9 kg übrig hatte, was er nicht gemocht und gegessen hat.
    Danach werde ich 1 x 15 kg Acana nutzen und dann auf Barfen Umsteigen.
    Ich plane am Anfang nur 2-3 x in der Woche zu Barfen damit er überhaubt die Umstellung vertraegt.

    Bei unserem kleinen dickerchen sah es so aus:

    29 Tagen------> 2 kg
    48 Tagen------> 4,150 kg
    2 Monate------> 5,750 kg
    2,5 Monate----> 8,5 kg
    3 Monate------> 13,5 kg
    3,5 Monate----> 15,5 kg
    4 Monate------> 16,850 kg
    4,5 Monate----> 20,3 kg
    5,5 Monate----> 31 kg

    jetzt ist der Desmo 6 Monate alt und wiegt 35 kg ist fasst 50-55 cm gross (er sitzt nicht still waerend der Messung, ist staendig am rumbeissen :D )

    Mit der Zeit wird er es lernen, dafür musst du auch nach meiner Meinung nach mit ihm üben.
    Bis unser Desmo es gelernt hat musste ich auch mit ihm üben, ab und zu versucht er sein Glück und zerrt aber einmal kraeftig an der Leine gezogen und 'nein' gesagt das versucht er es kein zweites mal.
    (p.s wir haben ein geschirr und eine kurze leine)

    grüsse eidy und desmo