Beiträge von Pollymaus

    Hallo,
    Polly hat schon fast alle Milchzähne verloren. Jetzt hat sie seit 2 Tagen einen Backenzahn der noch richtig fest auf der äusseren Seite am Zahnfleisch klebt, aber sonst komplett weg ist. Das Zahnfleisch und auch der Zahn sind an der Stelle verfärbt. Der Zahn ist schon teilweise dunkel und das Zahnfleisch kommt mir auch dunkler vor.


    Soll ich einfach mal abwarten, kann da was passieren??


    LG

    Vielen Dank für die schnellen Antworten.


    Es muss auf keinen Fall alles 100% klappen, aber ich bin schon auch sehr konsequent. Das weiss sie aber auch.

    Leider bin ich in der Situation echt verwundert gewesen. Sie hört eigentlich immer wenn ich Platz sag, aber ich hatte keine Chance, dass sie runter geht. Selbst mit Leckerli zeigen und auf den Boden legen hab ich es versucht. Ich hätte sie echt mit Gewalt runterdrücken müssen und sowas mach ich auf keinen Fall. Ich habe sie dann sofort zu Hause Platz machen lassen vor der Türe und drin noch ein paar Mal und sie hat das Kommando jedes mal sofort wie immer ausgeführt.


    Manchmal komisch die Kleinen, aber ich bleib dran!!


    Grüsse Corina

    Hallo,


    Polly hat mit 11 Wochen genauso oft Häufchen gemacht. Das ist ganz normal. Es wurde erst weniger so mit ca 15/16 Wochen. Auch mit dem Pinkeln ist es da deutlich weniger geworden bzw. sie kann es viel länger halten und muss nicht mehr so oft raus.


    Wir füttern auch Hill`s und machen gute Erfahrungen damit. Polly hat ein superschönes Fell und sie ist richtig fit. Ich denke es gibt bei fast jedem Futter Gegner. Natürlich bei manchem Futter auch verständlcih. Aber ich vertrau da einfach unserem Züchter, der schon seit vielen Jahren Erfahrungen mit dem Futter sammelt und er hat es uns empfohlen.


    Gruss Corina

    Hallo,
    meine Frage hört sich vielleicht ein bischen seltsam an, aber jetzt ist es zum wiederholten Mal vorgekommen, dass Polly draussen das Kommando Platz nicht ausgeführt hat. Ich bin mir nicht sicher, aber es war schon mal der Fall und ich glaube da hat es auch geregnet.


    Sie ist jetzt 4 1/2 Monate und hört eigentlich ganz gut und hat viel Spass beim Lernen. Wir sind ein eingespieltes Team, aber in diesem Fall versteh ich sie einfach nicht.


    Es kann doch nicht daran liegen, dass es Ihr zu kalt ist bei Regen kurz hinzuliegen. Wenn es z.B.Schnee hat liegt sie doch auch zwischendurch kurz hin und spielt. Alle anderen Kommandos macht sie problemlos. Sitzen, Pfötchen geben. Hab ich probiert.


    Sie zeigt auch alle möglichen Beschwichtigungszeichen als ich heute wollte, dass sie Platz macht. Blinzeln, Kopf abwenden, übers Maul lecken.


    Hat mir jemand eine Erklärung??? Würde sie gern verstehen.


    Gruss Corina

    Es ist immer wieder beruhigend, dass es nicht nur bei uns so war.
    Als uns gesagt wurde, dass die Hunde nicht mehr aus dem Haus wollen wenn sie sich daheim sicher fühlen, konnte man es wenigstens verstehen und es ist auch schön, wenn sich unsere Kleinen bei uns wohl fühlen.
    Dauert ne Weile, aber die Unsicherheit wird immer weniger und die Neugier immer grösser!!
    Wir waren auch erst beunruhigt. Am Anfang war bei uns auch gar nichts beim Laufen und von einem Tag auf den andern verweigerte sie jedes Gassi gehen. Eine kleine Runde gingen wir aber trotzdem immer!


    Gruss Corina

    Das war bei uns wirklich ganz genauso. Das wird immer weniger. Bei den bekannten Runden wollte sie nicht mit und wenn wir woanders waren, war es manchmal ganz anders. Aber es kann dann genauso passieren wenn Du mit dem Auto wohin fährst. Das ist aber ganz normal und geht wieder vorbei. Einfach ganz viel ermutigen und mit viel Geduld Schritt für Schritt Deine Runden laufen. Sie fühlt sich im Moment einfach zu Hause am sichersten und will von dort nicht weg. Irgendwann siegt aber die Neugier wieder.


    Gruss Corina

    Hi,
    mit Bachblüten kann ich Dir auch weiterhelfen. Mische selber viel, aber am besten für Dich ist vielleicht wenn Du mal die Rescue-Tropfen kaufst und die ihr gibst wenn Ihr unterwegs seid. Man könnte zwar auch welche mischen, aber da muss man dann genauer schauen was passt. Für Hunde gibt es ja auch Mischungen für bestimmte Zustände, da kenn ich mich aber nicht aus bzw. weiss ich nicht welche Blüten in den Mischungen drin sind.
    Wenn es Ihr schlecht wird bei der Autofahrt gibt es Globuli... Die heissen Cocculus.
    Aber das bekommt Ihr schon hin!


    Ich glaube nicht, dass Eure Klinik ein Problem damit hat, wenn Ihr in eine "Spezialklinik" geht. Unser Hausarzt ist ja auch nicht sauer, wenn wir was mit dem Herz haben und zu einem Kardiologen gehen.


    GIBT ES WAS NEUES BEI EUCH??



    Gruss Corina

    Hi,
    unserePolly ist jetzt auch 4 Monate alt und geht auch noch ungern nachts raus.


    Vor kurzem war es bei Ihr auch noch ganz schlimm mit dem Gassi gehen, tags und nachts. Sie hatte total Angst und hat alles versucht, dass wir schnell wieder heim kommen. Ich hab sie dann immer alle paar Schritte gestreichelt und hab ihr gut zugeredet und das wurde dann immer weniger. Hat zwar seine Zeit gebraucht, aber ich bin mit ihr trotzdem eine kleine Runde gelaufen und es ging.
    Wo es auch viel besser war, wenn ich mit dem Auto wohin gefahren bin und sie nicht genau den Weg zurück kannte. Da war sie auch deutlich entspannter und neugierig. Ich hab sie dann immer draussen im Gelände ohne Leine laufen lassen und da siegte die Neugier natürlich jeden Tag mehr. Die Phase ist jetzt vorbei. Hat so 2-3 Wochen gedauert bis es wirklich gut war.



    Mein Mann hatte für nachts seine eigene Variante. Er hat Ihr Lieblingskuscheltier (Tom) mitgenommen und dann ist sie ganz brav mitgelaufen. Nachdem sie dann ihr Geschäft gemacht hat, hat sie ihren Tom bekommen und hat ihn ohne Angst, ganz entspannt und stolz durch die Nacht getragen bis nach Hause auf ihr Plätzchen.


    Gruss Corina