Beiträge von Irisanna

    Notfalls mach doch die Tür zu, wo sie denNapf (Küche?) hat. Dann kann sie die Läufer nicht mehr voll krümmeln.

    Mal eine kleine Anekdote: Muffin wird gebarft, ich hatte jedoch so ein kleines Probetütchen Frolic (örks!!) und ihr hier und da so einen stinkendenbunten Ring gegeben. Und mich gewundert, dass sie die alle aufgefuttert hat. Nunja, nun haben wir ein bisschen umgeräumt und was findet mein Mann in einer Steckdosenleiste? All die bunten Frolic-Ringe, sie hat sie alle feinsäuberlich in die Steckdosen in der ganzen Wohnung verteilt, überall da, wo Platz war! :lachtot: Jep, die Dame hat Geschmack!! :^^:

    Muffin, auch JRT, läuft auch gerne am Fahrrad mit. Diese Abstandhalter-Dinger kenne ich nur von Bekannten- inklusive der Unfallberichte. Das Problem der Dinger ist, dass der Hund dennoch die Möglichkeit hat, in das Rad hinein zu laufen. Was dabei passieren kann, kann man sich ja ausmalen... nicht schön.

    Ich nehme Muffin immer an der kurzen Leine am Rad. Sie darf dabei nie anhalten, um zu schnüffeln, gelöst wird sich auf einer Runde vorher.

    Ich kann dir von den Dingern ehrlich gesagt nur abraten... aber vielleicht haben andere positiveres zu berichten.

    Hallo,

    zum Verständnis: wie alt ist der Hund, wem genau gehört er, wie alt ist deine Schwester?

    Ich höre heraus, dass du deiner Schwester nicht so ganz vertraust, wenn sie mit Leila unterwegs ist. Wenn der Hund euch beiden gehört und wenn euer schwesterliches Verhältnis es zulässt: geht doch einfach ein paar mal zusammen, damit ihr euch im Umgang und Schleppleinentraining mit Leila absprechen könnt. Das würde dir die Sorge nehmen, dass deine Schwester sich vielleicht (!) nicht adäquat auf den Runden mit Leila um diese kümmert, du hättest Gelegenheit zu sehen, was sie so tut und zudem könntest due sie, gegebenenfalls, korrigieren. Außerdem würde es Leila vielleicht das Leben erleichtern, wenn ihr einheitliche Kommandos und Regeln für sie aufstellt.

    Naja, es ist ja gestern nochmal alles gut gegangen. ;)

    Mir kam auch als erstes die Verteidigung der Ressourcen, in diesem Fall der Stock, in den Sinn. Achtet einfach darauf, dass ihr keine Spielsachen (Stock, Ball etc.) einbringt, wenn die beiden zusammen sind. Das Verhalten ist grundsätzlich ganz normal.

    Zitat

    Zumindest sagte der TA das. Ich nehm ja mal an der weiss was er erzählt^^


    Danke.. Das macht mir Mut die Hoffnung nicht zu verlieren.

    Auf seine Leckerlis is der Kleine total doll. Also daran kanns zumindest nicht liegen.

    Er meldet sich einfach nicht wenn er muss. Ich seh schon, das wird noch ein gutes Stück Arbeit :roll:

    Mit dem Melden ist das so eine Sache. Mein (verstorbenerr) Mali hat seine Leine geholt- deutlicher ging es nicht. Muffin hingegen setzt sich hin und glotzt mich einfach an. Es muss also nicht immer auf den ersten Blick ganz deutlich sein... Viel Erfolg, du schaffst das schon!! :roll:

    Zitat

    ...... Das gleiche gilt für die Kommandogabe . Durchsetzung der Kommandos bitte niemals mit Zwang wie Unterwerfung , das geht beim JRT gnadenlos nach hinten los . Genauso der Schnauzgriff . Richtig ausgeführte Kommandos sofort belohnen ( Lautstark mit Stimme : SUUUpiii , hast Du fein gemacht oder auch mit Leckerlie ) . Falsch ausgeführte Kommandos wiederholen , nicht schimpfen oder ähnliches . Wenn es dann klappt : Großes und lautstarkes Jubeln , auch wenn man vorher x-Mal wiederholen mußte .
    Seid für ihn souveräne HH , denen er vertrauen kann . Mit klaren Linien und Ansagen , ruhig und kontinuierlich im Verhalten , sodaß er weiß , woran er bei Euch ist .

    LG, Katzentier

    *zustimm* Und ergänzend: Für einen JRT muss sich der Gehorsam lohnen! Der hört nicht aus einem "Will to please" heraus, der hört, weil es sich für ihn lohnt.