Beiträge von bluemchen

    Hallo Ulli :D


    Prinzipiell ist hier kein Leinenzwang.. In der Brutzeit, soviel ich weiß schon.. aber da kümmert sich keiner drum


    Hab ja auch nüscht dagegen wenn einer ohne Leine is.. aber er sollte schon auf Abruf reagieren.


    Normalerweise is Emmi eher die jenige, die sich auch bei kleinen Hunden unterwirft.. oder hat ne mordsgeduld wenn sie von nen Jackyjunghund attackiert wird.. dies war echt dat erste mal dat sie sich gewehrt hat.. Man hatte ich eine schiß :ops: .. Habe schon immer probleme mit dieser HH und ihrem Hund gehabt.. wir wissen beide dat hunde sich nicht mögen.. und doch bleibt sie zum Beispiel bei Begegnungen stehen und läßt ihren Hund provokativ fixieren anstatt wie ich zügig weiter zu gehen.


    Liebe Grüße
    Alexandra mit Emma

    Hallo Foris..


    Nun ists uns auch passiert.. Gerade auf unserem Spaziergang hatte Emmi eine Beißerei..


    Nichtsahnend geh ich mit emmi eine Abbiegung entlang.. Emmi war angeleint, da unübersichtliche Stelle und Straße.. wir waren schon um die Ecke gebogen als von hinten ein Hund auf Emmi los is.. ich muß dazu sagen, daß dieser Hund bei Emmi sowieso schon bei vorherigen Begegnungen in die Kategorie "den mag ich nicht" gefallen ist.


    So.. nun stand ich da.. völlig überfordert.. hab nur die Leine locker gelassen, damit Emmi sich wehren kann.. der andere Hund reagierte auf zuruf seines Frauchens überhaubt nicht.


    Hätte ich dazwischen gehen sollen? Emmi ist größer als der andere Hund und ich war der Ansicht das sie das alleine regeln könnte. War meine Ansicht richtig?Als der andere abgelassen hat, bin ich erst mal aus der Gefahrenzone und habe meinen Hund auf erletzungen kontrolliert.. aber nichts festgestellt.. was mit dem anderen is, is mir ehrlich gesagt völlich schlunz *wütendbin*..


    Kreuzen sich grad wieder unsere Wege.. Emmi natürlich am bellen an der Leine.. aber ich wollte der Frau ja noch wat zu ihrem Verhalten sagen..


    Habe zu ihr gesagt: Wenn sie noch mal ihren Hund unangeleint läßt, obwohl sie weiß dat unsere beiden sich nicht mögen und ihr hund nicht mal auf abruf reagiert, dat ich dat dann dem Ordnungsamt melde. Da pöbelt mich doch der blöde Gartenzwerg an, dat ich ja nen Kampfhund an der Leine hätte (Emmi bellt halt den anderen Hund immer an) und von Hunden keine Ahnung hätte und mal aufpassen müßte dat sie mich nicht dem OA meldet..


    Ich glaub fast, dat dat für die ne Genugtuung war, dat ihr Hund auf meinen los ist.


    Sorri für die lange Geschichte.. aber sowat geht eben nich spurlos an mir vorbei


    Gruß
    Alexandra mit Emma

    Moini Ihr Barfer :winken:


    Mich würde mal interessieren, wie sich eure Fellnasen durchs barfen verändert haben.. positives und negatives


    Also meine Emmi hat sich dahingehend verändert, daß ihr Fell mittlerweile glänzt wie eine Speckschwarte.. werde oft daraufhin angesprochen.. wenn ich dann sag dat ich barfe kommt nurn "Hä watn dat?".. Nach kurzem erklären kommt meist ein entsetztes "Waaaahaaat.. Hühnchen.. mit knochen.. bist du lebendsmüde.. dat doch gefährlich?!"


    Emmi hatte immer dezente probs mit dem linken Hinterlauf (manchmal nach dem toben+der folgenden Ruhezeit hatte sie dort schmerzen).. dat nun weg *jubel*.. könnte aber auch sein, weil sie nun ausgewachsen ist :???:


    Ihre Stinker sind von der Menge her weniger.. Anzahl is gleich geblieben *kicher*..


    Nachteil: .. Madam kann vom barfen nicht genug bekommen und bettelt nun öfters :roll:


    Ach.. und dann die Reden der Nichtbarfer.. die da wären:


    Dein Hund kriegt ja besseres Essen als wir..
    dat ja bestimmt viel zu teuer..
    Du drehst ja jetzt mit deinem Hund völlich durch..
    willste den scharf machen..
    du verwöhnst den viel zu sehr
    bla bla bla bla usw.


    nun bin ich echt gespannt wien Flitzebogen, wie sich Eure Hundes durchs barfen verändert haben


    Liebe Grüße und weiterhin gut barf
    Alexandra mit Emma

    Hallöchen :D .. Emmi hat mal in aller seelenruhe nen Federkissen zerflückt.. ich mich noch gewundert warum dat so still ist im Kinderzimmer.. ich um Ecke gelinst.. da saß sie in nem Federmeer.. dat war ne arbeit dat alles wieder einzusammeln.. dat kann ich euch flüstern :roll:


    Und im Frühjahr/Sommer, wenn Pflanzzeit ist, findet sie es besonders toll im Schrebergarten den Acker umzugraben.. natürlich nur wenn grad frische Setzlinge drauf sind :kopfwand: ..


    Ach.. und mit einer wahren Wonne springt sie in den Goldfischteich..


    Grummel.. schlimmer alsn kleines Kind dat Weib :ops:


    Gruß
    Alexandra mit Emma

    Auch ich kann dir leider nichts konstruktives zu dem Krankheitsbild beitragen *traurigschau*..


    Ich wünsche dir aber, daß das warten auf die Ergebnisse und die Ungewissheit bald ein Ende hat.


    Ich geb Dir ein bißchen von meiner kleinen Kraft ab *send* und drück dir und Pedro alle Däumchen inklusive Zehen und Pfoten die ich und Emma haben


    liebe grüße und ein sanftes drückerli mit über Haare streicheln
    Alexandra mit Emma

    und ich erst :D Emmi is ja schon 14 Monate alt.. aber ich hab gelesen dat dat beim clickern egal ist.


    Schaun wir mal.. dann sehn wir schon ;)


    Gruß
    Alexandra mit Emma

    Moini :D


    Wird der Kater denn regelmäßig geimpft?


    Also es könnten mehrere Sachen in Betracht kommen:
    Virusinfektion, Bakterielle oder Pilzinfektion der Nasenhöhlen oder Nasennebenhöhlen, Allergie, Tumore in der Nase (nasenraum).. dieses solltest Du unbedingt durch den TA abklären lassen.


    Da den Katzen das Atmen durch das Maul schwer fällt, solltest du die Nase frei halten. Die Nase mehrmals täglich mit einem feuchten Wattebausch vorsichtig säubern und anschließend mit Vaseline einfetten. Damit die Augen nicht verkleben, auch diese mit warmen Wasser und einem Wattebausch reinigen.. bitte keine Kamille nehmen!!


    Gute Besserung
    Alexandra mit Emma

    Nö Tamara.. PN is nich *plärr*.. also entweder kannste mir ne Ihmehl kritzeln, oder wir machen hiern Clickeraustauschthread auf ;) Also ich bin ja begeistert von dem Clickerbuch für den Familienhund von B.Laser.. is sogar mit ner DVD.. mir juckts richtig in den Händen so schnell als möglich anzufangen.. aber leider ist das Clickertrainingbuch für Anfänger noch nich da.. müßte aber heute kommen*ungeduldig aufm hintern hin und her rutsch*.. muß ja Hundi erst ma konditionieren bevor es richtig los geht :D


    Gruß
    Alexandra mit Emma