Beiträge von bluemchen

    Also ich brings direkt ins TH oder auch mal in den Sammelbehälter..


    Was mir aber immer wieder auffällt ist, daß viel dem Th oder anderen Tiernotorganisationen zufließt.. Weil eben bekannter


    Aber wer denkt zum Beispiel an den armen alten Rentner mit minimaler Rente, der selbst lieber hungert, als das sein Hund Hunger leidet..


    Oder die Leute die plötzlich Hartz4-Empfänger geworden sind.. Sollen die aus Geldmangel nu ihre Hunde ins TH abgeben?? Leider oft Realität..


    Deshalb bin ich dafür, daß viel mehr Tafeln für Tiere existieren bzw. gegründet werden sollten.. In jeder noch so kleinen Stadt gibt es die Tafel für Bürger mit wenig einkommen.. Aber ich glaub für Tiere höchstens 5..


    Leider finden sich hier nur wenig Spender oder Interessenten für so eine Aktion.. Sonst hätt ich hier schon längst sowat aufgemacht


    Gruß
    Alexandra mit Emma

    Moini Mama vom Riesenbaby :D


    und erst mal :"Willkommen im DF" ;)


    Gib mal oben Rechts bei der Suchfunktion "Zerstörungswut" ein.. da sind einige andere Threads über dieses Thema.. Lies dir die mal durch.. Dort findest Du bestimmt viele Tipps und Tricks ;)


    Lieben Gruß
    Alexandra mit Emma

    Hallöle Pfirsichblütchen..


    da ich dich anders ja nicht erreichen kann, hoff ich ja dat du nochmal in deinen Thread reinschaust..


    Hab da nämlich mal ne Frage :D


    Hab mir jetzt dort auch für Emmi wat bestellt.. Wie isn dat mit dem Gulasch wo die Innereien mit drin sind? Ich denke bzw. hier wird immer wieder geschrieben dat Innereien nur gedünstet gegeben werden dürfen.. So stehts auch auf der "Hund-darf-liste" :???: .. Aber ich kann doch nicht jedesmal die Leberstücken rauspuln und dünsten :irre: ..Also doch roh?????


    Im Übrigen:.. Toller schneller Service dat Doggiding.. Hab selbst am Ostermontag ne Antwortmail erhalten.. Ostermontag bestellt..Heut gehts laut mail raus.. Morgen da.. TOP


    Gruß
    Alexandra mit Emma

    Hallo Veralina


    Also Hund mit ins TH is bei uns auch verboten.. und meines erachtens völlig überflüssig, weil Hunde da auch immer anders reagieren (Reizüberflutung)


    Man kann die Tiere gut aneinander gewöhnen.. es bedarf aber Geduld und Spucke.. und am Anfang sollte immer eine Aufsichtsperson zugegen sein um allzu rabiates spielen etc. auszubremsen.


    Mein Kater ist jetzt 17.. Emma will natürlich immer noch mit ihm spielen.. aber dann kriegt sie mal die Tatze auf den Rüssel und wird in ihre Schranken gewiesen.. dann wiederum putzt sie ihm hingebungsvoll den Mors und sie liegen zusammen im Körbchen.


    Und ob ein Hund Katzenverträglich ist, kann man so nicht festmachen.. denn draußen reagiert Emma auf Katzen ganz anders als bei uns zu Hause.


    Liebe Grüße
    Alexandra mit Emma

    Moin Moin :D


    Also ich wohn in Nordfriesland.. eben da wo einem die Möwen aufm Kopp käckern :lachtot: .. Wilhemshaven hat zwei Strände.. Geniusstrand (Sand).. da darf Hund ohne Leine.. und den Südstrand (schön zum bummeln.. mehrere cafes etc. an der Prommenade.. Viel grün..viele gut ausgeschilderte Radwanderwege.. Ca ne 3/4 Stunde Fahrt mit dem Auto zum Ableger für die Inseln Wangerooge etc. Von WHV kann man direkt ab Südstrand nach Helgoland.. Seehundbänke mitm Schiff besichtigen etc. Man kann auch Kutterfahrten machen um selbst Krabben/Granat zu fangen.. Zum Wald ists mitm Auto so ca. 30 Min. In WHV besteht kein Leinenzwang.. ausnahme: in der Brutzeit (wird aber nicht so drauf geachtet)


    Liebe Grüße
    Alexandra mit Emma

    @ coco-banani


    wat hatn menschlicher Darmverschluß mit ner Verstopfung vom Hund zu tun??.. Dat kannst ja nu ma gar nicht miteinander vergleichen. Ein Hund hat ein ganz anderes Verdauungssystem als ein Mensch.. angefangen bei der Magensäure bis hin zum Verdauungszeitraum!.. Also bitte diesbezüglich keine Panikmache.. Find ich nicht gut..


    Und mal jetzt auf mich bezogen.. wenn ich wegen jedem harten köttel meiner Emma zum TA rennen würde.. na dann halleluja.. Problematisch würd ich es finden wenn gar kein Kacka geht.. da wär dann im angemessenen Zeitraum der Ta angesagt..


    Und son harter Köttel passiert schnell mal ducrch zuviel Knochen.. trockenfutter (mit geringer Wasseraufnahme) etc. dieses läßt sich wie ich vorher schon genannt hab auch über das Futter regulieren (meist innerhalb von ca. 4Std (das ist nämlich so ungefähr der Verdauungszeitraum)..


    Ich will hier nüscht verharmlosen.. sondern ich sehe hier die Sache mit einer nötigen distanz.. denn mit Panikmache bzw. falscher Vergleiche (Mensch) ist dem Halter bestimmt nicht geholfen.


    lenny


    es wäre schön wenn du uns Bericht erstatten würdest wies dem Wauwi geht.


    Gruß
    Alexandra mit Emma



    28.03.2008... Nur mal so zur Info.. dem Hund scheint es gut zu gehen, da Lenny hier in anderen Threads rumwuselt..


    Schade Lenny.. hättest uns ja auch mal bescheid sagen können.


    Alex+Emma

    Selbär Hallo ;)


    Katzenbabys heißen Kitten :D .. Also bevor ihr Euch ein Kätzchen anschafft, würd ich dat erstmal durch einen Hautarzt/Allergologen abklären lassen.. Wenn man eine Katzenhaarallergie hat muß man nicht auf jede Katze gleich stark allergisch reagieren.. der eine reagiert zum Beispiel eher bei Langhaarkatzen.. es hat aber definitiv nichts mit dem Geschlecht der Katze zu tun.


    Es gibt einige Rassekatzen die für Allergiker verträglich sind.. darüber müßtet ihr euch vorab mal erkundigen.


    Also ich hab auch einen Hund und nen 17jährigen Kater.. klappt prima :D


    Es bedarf aber viel Geduld und Spucke die beiden aneinander zu gewöhnen und anfangs müßte immer eine Aufsichtsperson zugegen sein. Die Anfangszeit besteht hauptsächlich aus beobachten+bei Bedarf eingreifen (aus..Pfui).. Ab und zu wird euer Dalmi vom Kätzchen mal eine gewischt kriegen.. aber das pendelt sich nachher ein.


    Liebe Grüße
    Alexandra mit Emma und Kater Wombel

    Wenn Sie nicht drunter leidet würd ich auch keine Kastra machen..


    Ich muß Emmi immer ihre Quietschis und Plüschis wegnehmen, da sonst Scheinschwanger :roll:


    Dat müffeln kommt bestimmt weil dat Blut im Fell hängt.. nimm einfach Feuchttücher für Babys oder nen feuchten Waschlappen ;)


    Gruß
    Alexandra mit Emma

    Sicherlich dat Beste, den anderen aus dem Weg zu gehen.. aber leider nicht immer praktizierbar .. bin in der Zeit meist nur kurze Strecken und hab plätze gemieden wo sonst viele Hunde sind.. Im eingezäuntem Schrebergarten konnt emmi sich dann austoben


    Gruß
    Alex mit Emma

    Willkommen im Club kleine Paula :D


    Warum gibts eigentlich keine ob´s für hunde?! :lachtot: .. ich glaub ich erfind mal eben welche *schafzusammroll* :lachtot:


    Lieben Gruß
    Alex mit Emma