Beiträge von dieblassn

    Hallo
    ich habe mir auch eine Schleppleine gekauft, und wollte sie demnächst mal intensiv zum einsatz bringen.
    Das mit der desinteresse am Herrchen/Frauchen, draussen, kennen wir zu gut. War bei uns nicht anders. Im Haus/Garten machte er alles. Draussen auf der Wiese hieß er nicht mal mehr Murphy. Herrchen war ihm egal.
    Mir hat dann jemand folgenden Tip gegeben:
    zu Hause wenn man seinen Hund füttert, entweder aus der Hand, oder im Trog, jedoch wenn der Hund von Trog weggeht, dann muss auch der Trog weg. hat den sinn, das der hund lernt, dass er auf das Herrchen angewiesen ist.
    Des weiteren haben wir ausprobiert, ihn sehr wenig zu füttern, und der Hund auf lerckerli angewiesen ist. Somit bleibt er immer in der Nähe, denn wenn herrchen ruft, gibts was zu fressen. (machen wir nicht jeden Tag, nur wenn er meint er müsse nun wieder seinen Kopf durchsetzen)
    Wir haben dann auch noch ausprobiert, dass wenn der Hund sich zu weit entfernt hat, und auf unseren Pfiff nicht kam, dass wir erst in die andere Richtung gelaufen sind. Dann haben wir uns auch mal hinter Bäumen versteckt und abgewartet.
    Alles zusammen hat unseren Hund soweit in Kürze gebracht, dass er sich nicht weiter als 10m entfernt, immer wieder zurückblickt, ob wir noch da sind, und er auch wieder zurück kommt wenn ich rufe.
    Momentan sind wir dran, mit dem Kommando "Lass" ihn von Dingen abzubringen. Also wenn er was sieht, und er nicht hin soll, dann "Lass", manchmal, wenn es z.B. ein anderes Tier ist, verstärkt mit "nein" arbeiten.
    Klappt bei uns momentan super.
    Wir haben übrigens einen Labrador-Münsterländer -Mix. Bei dem ist jagen sehr schwer unter kontrolle zu bringen. Ich behaupte nicht das es immer funktioniert, aber es wird immer besser.
    Jetzt will ich es eben mit der Schleppleine noch intensivieren.


    Ich wünsche dir Viel Glück

    Ich konnte dummerweise kein Probe mitnehemen, weil Murphy ausgerechnet gestern nachmittag nicht musste. So ist das doch immer. :gott:
    Er meinte das ich mich erst mal nicht verrückt machen soll. hat ihm irgendein Homöopathisches Mittel zur Beruhigung des Darms gegeben, und meinte ich soll mal de Kotprobe bringen, also heute und dann wird er untersuchen welche Bakterie im Darm steckt. An einen Splitter glaubt er nicht, da das Blut dann auch mit dem Stuhl hätte vermischt sein müssen.
    War es aber ja eben nicht. Es kam ja nur ein bisschen am Ende heraus.


    Heute morgen als er machte war wieder alles ok.
    Ich bring trotzdem die Probe mal hin.
    Er meinte auch, es könnte daran liegen das wir ihn erst vor einigen Wochen aus dem Tierheim geholt hatten, und stess dem armen Kerl auf Magen und Darm schlägt. Dazu kommt noch die Futterumstellung.


    Ich habe dann gefragt wegen Hühnchen und Reis, und er meinte das sei bis er die Testergebnisse hat das beste was ich machen kann, und auch für die Zukunft wenn ich das Gefühl habe ein Durchfall naht.


    Das mit dem Öl habe ich vor lauter Aufregung vergessen zu fragen. Kann ich ja heute noch mal machen, wenn ich ihn sehe, denn ich muss ja nicht mit Hund hin und zum Arzt. Ich muss ja nur die Probe abgeben.


    Je nach dem Ergebnis werde ich dann auch mal nach einer Darmsanierung fragen. Kann ja nie schaden.


    Zwecks Entwurmung, geben wir alle 2-3 Wochen, also jetzt das 2. mal, 1 Zehe Knoblauch ins Futter. Das putzt alles durch. Ist der TA auch einverstanden mit. Ehrlich gesagt war es sogar ein Tip von ihm bei unserem ersten Hund.


    Nochmal allen vielen Dank für eure Info, und Tips.

    Hallo Phelan
    erst mal danke für die Antwort.
    Wegen den Splittern weiß ich nichts, ich habe jedenfalls nichts im Kot gesehen.
    Ist es eigentlich normal das ein Hund 5-6 x an Tag groß macht?
    Ich kannte das von meinen anderen hunden nicht.
    Fressen bekommt er max. 500g, kommt auf die Aktivität an. (Labi-Mix)
    Der Stuhl von Murphy ist auch nicht immer hart, manchmal etwas cremig, so ähnlich wie mouse. Lach bitte nicht, aber wie soll ich es beschreiben.


    Eine Darmsanierung hört sich nicht schlecht an, da ich ja nicht weiß was vorher mit ihm war ( 2. Hund) wäre das sicher nicht verkehrt.
    Dieses Lachs-hanf Öl, bekommt man das in der Apotheke?

    hallo
    ich habe leider nichts hilfreiches in den anderen Threads finden können, und deshlab schreibe ich nochmal.


    Also, gestern bemerkte ich, dass mein Hund Blut im Stuhl hat als er am vormittag beim gassi machte. Am Abend war alles wieder normal und ich machte mir keine Gedanken.
    Heute morgen war wieder etwas Blud im stuhl, aber erst in den letzten Tröpfchen danach und auch helles Blut.


    Da unser Tierarzt erst heute nachmittag auf hat, dachte ich ich könnte hier vielleicht ein paar hilfreiche Tips finden. Ich bin auch kein großer Fan von Antibiotika. Ein Hausmittes oder Homöopathie wären mir lieber.
    Ich habe da was von Öl gelesen, das soll den Darm ausputzen. Kann mir jemand was dazu sagen?


    Unser Hund bekommt Trockenfutter, nur am Samstag habe ich ihm zusätzlich Rinderknochen gegeben, die er mit vorliebe zerkaute, bzw. im Garten vergrub. Es war das erste mal das er Rinderknochen bekam, seit wir den Hund haben. Kann es daran liegen?


    Ich hoffe es kann mir einer einen Tip geben.
    Vielen Dank schon mal im voraus.

    Danke dir recht herzlich. genau das war es was ich gesucht habe. Ich konnte mir nur bei der ganzen Info den langen Namen nicht merken.
    Supi DANKE.


    Wie bist du bei den Kynologen denn zufrieden?
    Dort habe ich auch schon mal angefragt, jedoch wurde mir nun dieser empfohlen.

    Hallo und Danke für die Antorten


    mirad: Vor allem würde ich an Deiner Stelle ihn nicht mehr ohne weiteres auf andere Hunde zustürmen lassen und ihn von anderen unbekannten Hunden fern halten


    Ich habe immer versucht sie erst schnubbern zu lassen, und Murphy nie auf andere zustürmen lassen. Weil ich eigentlich weiß das nicht jeder Hund freundlich ist.
    Mir war allerdings von meinen früheren Hunden (allerdings alle als Welpe gehabt) bekannt das Schwanzwedeln immer Freude bedeutet hat. Selbst wenn sich die haare im Nacken gestellt haben waren meine bisherigen Hunde nie agressiv, erst wenn sich die Haare am ganzen Rücken stellten, dann war es ihnen zu blöd.
    Bei Murphy kann ich nicht viel zu seinen Gesten sagen, aber ich denke mal du hast recht, er kann die anderen nicht "lesen".
    Da ich seine Vorbesitzer nicht kenne und auch nicht weiß in wie weit sie dem Hund Sozialverhalten beigebracht haben, kann ich auch nicht wirklich sagen ob es von vorne herein versäumt wurde.
    Auf jedenfall ist das eine Sache an der ich arbeiten werde, denn Murphy geht morgen wieder wie immer freude strahlend auf alle Hunde zu und hat nichts gelernt. Nur wie du sagst, der Punkt kommt an dem es dem Hund zu blöd wird, und dann habe ich ein richtiges Problem.
    Wir sind dran uns eine Hundeschule zu suchen, aber die Kurse sind alle schon, oder fangen erst an.


    Allerdings beim gassitreff, da sind wir immer so 10 Hunde, da hat keiner ein Problem. Also ich denke nicht das mein Hund ein Problem mit anderen hat, sondern nur das er die anderen nicht richtig deuten/einschätzen kann.
    Ich hoffe mal das er das schnell und unproblematisch lernt.
    Kann es sein das er einfach noch zu jung ist? Er ist 1,5 Jahre. Labis brauchen etwas länger um erwachsen zu werden, aber könnte es sein das sein Spieltrieb einfach noch zu stark ist?


    Nochmals danke für euren Rat.

    Wir haben unseren Hund nun die 5. Woche, und es ist ein herzensguter Kerl. er wird im Mai 2 Jahre alt und ist kastriert.
    Wenn er einen anderen Hund sieht will er immer sofort spielen, egal ob Männlein oder Weiblein. Toben ist für unseren Murphy das aller Beste.


    Das erste mal wurde er beim Toben von einem Neufundländer (8Mo.) ins Knie gezwickt, was eine Daumennagelgroße Wunde verursachte. Der Neufundländer wurde im Spiel so Böse, dass er sich regelrecht am Hals von Murphy festbiss und sein Frauchen ihn das Maul wieder öffnen musste das er los ließ.


    Das 2. Mal war die Hündin (8Jahre)an der Leine und Murphy wollte nur hallo sagen. Das Schnuppern der Nasen war ok, sobald Murphy Richtung Hinderteil ging, zwickte sie ihn in die Seite. Wieder eine Wunde in der Größe wie die erste. Nur diese heilte erst nach einer Woche langsam ab.


    Dann, heute, war er im Garten, und stand mit der Hundebesitzerin und ihrem Hund (alter unbekannt)vorm Gartenzaun auf der Straße. Murphy kam und freute sich den Hund zu sehen. Erst schaute er über den Zaun mit wedelnden Schwanz, doch weil der andere Hund kleiner war versuchte er ihn durch die ritzen im Zaun zu schuppern, und da Biss ihn der andere in die Schnauze. (der andere ein Weibchen)
    Das war zum Glück nur ein kleiner kratzer.


    Heute beim Gassi trafen wir zwei Haskis aus dem Ort. Beide kannte Murphy und hat auch schon mit beiden getobt. (Männchen 8 Jahre und Weibchen, alter unbekannt)
    Das Männchen freute sich Murphy zu sehen, und wedelte auch mit dem Schwanz. Das Weibchen wedelte zuerst auch mit dem Schwanz und Murphy sowieso, und zack, so schnell konnten wir nicht schauen hatte sie die ganze Nase im Maul. Zum Glück haben wir beide nicht an der Leine gezogen, sonst wäre sie weg gewesen. Murphy hat nun 5 Streifen, und ein kleines Loch in der Nase.


    Der arme Kerl. Ich weiß nicht was ich machen soll um ihn vor weiterem Unheil zu bewahren. Ich will auch nicht das er dadurch agressiv wird.
    Kann mir jemand einen Tip geben.
    Man kann ja auch nicht genau sagen in welcher Situation es passiert, da es immer unterschiedlich war.


    Sorry das ich so viel geschrieben habe.
    Ich hoffe auf ein paar gute Tips.
    Vielen Dank euch allen.

    wir haben einen Labrador - Münsterländer Mix.
    Wir haben uns schon über einige Hundeschulen Informiert. Bei uns ist das Problem das wir nur ein Auto haben, un mein Mann es nicht immer schafft Abends rechtzeitig zur Hundeschule zu kommen. Die Kynologen haben ihre Kurse am Samstag, und das würde gehen. Taubert in Schwerbheim ist Di und Do. Absolut nicht möglich. von 10 Stunden würden uns 2 bestimmt fehlen. Bei diesem Club in Oberndorf ist es nicht binden seine 10 Std zu machen. Man zahlt einen Jahres Beitrag und geht wie man kann. Das ist für uns super.


    LG Tanja

    Hallo
    mir wurde erzahlt das es in Schweinfurt Oberndorf eine hundeschule gäbe die sehr gut sein soll. Es ist ein Art Verein, ich kann mich jedoch nicht mehr an den Namen erinnern.
    Leider habe ich auch vergessen nach der Telefonnummer zu fragen. Ich habe im Net nichts darüber gefunden, und dachte, vielleicht ist ja hier im Forum jemand der dabei ist, oder es kennt.
    Wäre super wenn ich nachricht bekommen würde.


    Vielen Dank


    LG Tanja