Beiträge von Tamee

    Wer sagt denn das Hunde keinen Trotz oder so kennen? Das kenne ich völlig anders ...

    Das hört sich nämlich auch total nach trotz an!

    Als Beispiel:
    Nen Bekannter von mir hat eine Hündin. Die Hündin ist absolut stubenrein. Aber immer wenn er eine Freundin hat und die Freundin bei ihm übernachtet, dann kackt die Hündin vor die Schlafzimmertüre!
    In meinen AUgen: Trotz pur!

    Warum die bei uns einen Unterschied zwischen Kaninchen und Hasen/Katzen/Vögel etc. machen, das verstehe ich nicht. Und: Ich habe keinen blassen Schimmer wie man das einem Hund klar machen soll. Er darf nur auf Kommando jagen??? Keine Ahnung, im Prinzip ist mir das auch egal ...
    Ich habe ganz einfach aus neugier angerufen und gefragt.

    Carina geht nur ins Wasser um zu trinken, also quasi bis zum Knie.
    Paco geht auch schon mal tiefer rein aber eher selten.
    Richtig schwimmen tun nämlich beide nicht ...

    Ich denke wir sind am WE wieder da. Wann könntest Du denn bzw. ist Deine Fellnase wieder fit?

    Da ich ja mal mit einer Anzeige gerechnet habe, weil Paco einen Kaninchenbau angebellt hat und ein Nachbar meinte mien Hund würde Kaninchen jagen ...

    Ich habe beim OA angrufen und mich erkundigt:
    Kaninchen dürfen gejagt werden, auch wenn der Hund nicht von einem Jäger gehalten wird und somit jagdtauglich ist!
    Kaninchen sind (in NRW zumindest) eine Plage und deswegen gibt es keine "Strafen" für das jagen von Kaninchen!

    Das gilt aber NUR für Kaninchen.

    Zu Frage 1:
    Er muss ich erst eingewöhnen. Wenn er nach dem Geschäft wieder rein will, dann gehe mit ihm rein. Ich würde ihn nicht zwingend draussen noch eine Runde zu laufen. Das kommt sicher nach und nach.

    Zu Frage 2:
    Wenn der Kleene neben Deinem Bett schläft: Ist er im Körbchen oder in einer Box? Wenn er in einer Box schläft, dann halte mal Deine Hand rein. So weiß er das Du da bist.
    Macht er dann draussen wenn Du dann nachts mit ihm gehst? Dan jault er wohl weil er muss.
    Auch hier: er ist erst ein paar Tage bei euch, muss sich erst an alles gewöhnen.

    Doch, der kommt auch noch. Aber er wusste keinen Rat, kann nicht durchschauen warum Paco in die Wohnung macht.
    Ich bin mit unserem Trainer zufrieden und wir werden den auch noch eine Weile in Anspruch nehmen. Er hat mir wirklich viiieeeel gelernt und durch ihn ist Paco zu einem tollen Hund geworden.
    Er kann uns aber nicht bei dem "Kacka-Problem" helfen, daher habe ich jemand anderes angerufen

    Carina war jetzt 2 mal läufig und sie hat sich nicht verändert!

    Während der ersten Läufigkeit war alles ok, danach auch. Während der 2ten Läufigkeit war sie ersten Tage gereizt, manchmal aggressiv. Ca. 7 Wochen nach der Läufigkeit war sie Scheinträchtig und zu dem Zeitpunkt auch verändert. Als sie Scheinträchtigkeit vorbei war, war sie wie immer.

    Nach 2 Läufigkeiten konnte ich keine Veränderung an ihr feststellen

    Am Wochenende habe ich mit einem anderen Trainer telefoniert wegen Paco!
    Wir haben fast 1,5 Stunden telefoniert, er hat viel über Paco gefragt, ich habe viel über unser Zusammenleben erzählt.
    Natürlich konnte er sich am Telefon kein Urteil bilden, war von meinen Schilderungen aber schon "geschockt". O-Ton: Sowas habe ich noch nie gehört!

    Heute um 16 Uhr haben wir einen Termin. Ich fahre mit beiden Hunden zu ihm bzw. wir treffen uns an einem Wald. Auf dem Spaziergang will er Paco und sein Verhalten zu Carina und mir (im Freilauf) anschauen. Vll. kann er dann schon eine erste Vermutung anstellen.

    Das zweite Treffen wird mit Paco alleine stattfinden, ebenfalls draussen.
    Zum 3. Treffen kommt er zu uns nach Hause. Er will sehen wie wir mit den Hunden leben, wie unser Tagseablauf, wie sich Paco zu Hause verhält.

    Ich bin gespannt und aufgeregt zugleich!