Beiträge von Tamee

    Hallo!

    Das Trockenfutter besser ist als Naßfutter ist quatsch. Man kann beides bedenklos füttern. Manche fütern beides, manche eben nur eins ...

    Von dem Select Gold Trockenfutter würde ich abraten. Das Futter enthält zuviel Getreide und nebenbei auch noch EG-Zusatzstoffe.

    Wenn Du Trockenfutter geben möchtest, dann schau mal hier in der Futterrubrik nach, dort bekommst Du viele Tipps woran man ein gutes Trockenfutter erkennt.

    Empfehlen kann ich Dir das Welpenfutter von Josera und/oder von Bestes Futter. Damit haben viele HH sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber wie gesagt: lies Dich mal in die Rubrik Fertigfutter ein

    An Naßfutter sind gute Sorten
    Terra Canis
    Terra Pura
    Boos
    Lunderland
    Select Gold
    Real Nature
    Lukullus

    Du kannst bedenkelos morgens Naßfutter und abends RTrockenfutter geben oder halt umgekehrt. Wenn Du nur Naßfutter geben möchtest ist das auch völlig okay

    Ichhabe es Carina so beigebracht:

    Leckerchen in die Hand gepackt, ihr gezeigt, Hand zu!
    Habe die ihr die geschlossene Hand dann hingehalten. Sie kam an das Leckerchen icht dran und hat dann gebellt. Ich habe dann sofort LAUT gesagt und ihr das Leckerchen gegeben.
    Nach 4 mal hatte sie den Bogen raus. Wenn LAUT sage, dann bellt sie genau 1 mal.

    Sie hat aber am Anfang öfter gebellt, weil sie gedacht hatte: Bellen=Leckerchen.
    So haben wir dann auch gleich das RUHIG geübt.

    Es hat schon nen bischen gedauert bis sie kapiert hat: 1 mal Bellen und auch nur wenn ich LAUT sage!

    Ich habe seit kurzem die Bälle von IKEA!
    Die gibt es m Dreierpack und kosten knapp 2 Euro!

    Aus Moosgummi sind die nicht, die sind auch hohl. Jedenfalls sind die Dinger SUPER!

    Vorher hatte ich auch Mossgummibälle und da war immer schnell nen Stück rausgebissen. Bei den jetzigen Bällen ist das noch nicht passiert

    Unsere beiden dürfen im Bett schlafen und sie dürfen auch auf die Couch!

    Was mir nur wichtig ist: Sie müssen runter gehen ohne zu murren wenn ich das möchte!
    Bei uns klappt das gut

    Carina ist mit ca. 8 Monaten am Rad gelaufen.
    Zwar nicht Kilometer weit, aber sie lief am Rad!

    Ob sie nun ohne Rad 20 Minuten wie ne wilde rumgerannt ist oder 10 Minuten am Rad. Da habe ich keinen Unterschied gesehen.

    Man sollte es nur nicht übertreiben

    Ich kann mich Meike nur anschliessen, sie hat das toll erklärt!

    Auch von mir: HUT AB das ihr einen solchen Hund zu euch genommen habt. Wenn ihr ihm die Zeit gebt die er braucht, dann wird er ganz sicher ein ganz toller Hund!