Die Canon Powershot G9 (?) ist nen super Ding! Kostet um die 450 Euro!
Ich überlege schon seit Wochen ob ich mir die kaufen soll. Aber eigentlich knipse ich zu wenig um so viel Geld für ne Cam auszugeben.
Beiträge von Tamee
-
-
Ich habe 2 Hunde aus Spanien, beide negativ getestet.
Der Test sollte man nicht vor dem 7. Lebensmonat machen.
Im übrigens ist der Test nie wirklich aussagekräftig.Der erste kann negativ sein, der zweite positiv. Die Leishmaniose kann erst nach Jahren nach der Ansteckung ausbrechen!
Und wenn ein Hund LM haben sollte, kann er damit gut leben wenn er rechtzeitig medikamentös behandelt wird. Die Behandlung ist nicht teuer und muss auch nicht lebenslang erfolgen
-
Wir hatten Hähnchenschnitzel mit Reis und Currysoße
-
In unserem Fressnapf gibt es die!
Die führen Hunter und haben auch die rosa Rundlederleine! Ich hatte die schon so oft in der Hand, war aber dann doch immer zu geizig -
Wow, sieht doch toll aus das Ding!
Und wenn der Hund sich darauf wohlfühlt ist doch alles okay -
Ich verstehe mich mit den Nachbarn eigentlich gut, man redet wenn man sich treifft etc. Sind schon nette Leute.
Ich habe auch schon überlegt zu fragen ob wir vll. 2 mal am Tag zusammen mit den Hunden gehen sollen oder ob ich die Kleine mal mitnehmen darf damit sie mit meinen Hunden spielen kann.
Ich mach das einfach mal, ich treffe die ja doch ziemlich oft
-
Zitat
Tamee: habt ihr euren auch ausm ausland? wie sah das da mit den mittelmeerkrankheutschecks aus?
uns wurde nämlich gesagt, dass es bei welpen noch nicht so aussage kräftig wäre, weil es sein kann dass die antikörper von der mutter oder so haben, aber trotzdem nicht die krankheit haben!? (bin grade erst dabei mich in diese ganze geschichte reinzulesen...)
Ich habe 2 Hunde aus dem Ausland, beide kommen aus Spanien.
Carina haben wir als Welpen bekommen, sie war 14 Wochen alt. Den Test auf Mittelmeerkrankheiten haben wir machen lassen als sie 7 Monate alt war. Vorher ist der Test wohl nicht aussagekräftig. Bei ihr war er negativ und wir haben danach nicht mehr testen lassen.Paco wurde getestet bevor er zu uns kam. Da war er kanpp 10 Monate alt. Auch sein Test war negativ und auch hier haben wir nicht mehr nachtesten lassen.
Der TA sah auch keinen Grund dafür. Man würde sofort erkennen wenn ein Hund einer der 3 bekannten MMK hätte.
Entweder bittest Du die Orga darum einen Test zu veranlassen oder ihr macht den irgendwann mal.
Der Test hat bei uns knapp 70 Euro gekostet und auf das Ergebnis haben wir ca. 8 Tage gewartet.
Wir lassen beide Hunde nicht mehr nachtesten.
-
Unsere Nachbarn von gegenüber haben seit 5 Monaten einen Beagle-Mix.
Die Kleene ist jetzt 7 Monate alt und was mir bitter aufstösst: Der Hund wird nur in den Garten gelassen.
Das sieht so aus: Terassentüre geht auf, Hund an der Flexi kommt in den Garten. Frauchen/Herrchen stehen entweder auf der Terasse oder sogar noch im Wohnzimmer. Hund hat dann einen Aktionsradius von 5 Metern, kann sich entleeren und wird dann wieder reingezogen!Heute habe ich die Kleine zum ersten mal in unserem Park gesehen: viel zu dick, kein Sozialverhalten, null Erziehung.
Ich habe Frauchen drauf angesprochen was ich immer mitkriege (ich gucke vom Küchenfenster genau in deren Garten) und sie meinte das es absolut okay ist. Wenn man den Hund nciht an Auslauf gewöhnt, dann fordert er auch keinen. Und bei dem Wetter ist der Garten erst recht praktisch.
Ich habe sie gefragt warum sie dann einen Hund angeschafft haben, das sei ja kein wirklich erfülltes Leben für einen Hund und zur Antwort bekam ich eben die Gegenfrage.Was meint ihr: Einfach weggucken und die machen lassen?
Die Kleene tut mir ja schon leid ... -
Ich bin da auch pingelig: Was abgelaufen ist kommt in den Müll!
Das MHD steht ja nicht umsonst drauf oder?! -
Zitat
Tja dann hast du eine schlechte Orga unterstützt indem du ihnen den Hund abgenommen hast, eine seriöse kümmert sich um so etwas und macht natürlich auch Nachkontrollen...
Wir haben bisher 5 Hunde gehabt. Alle Hunde stammten von Orgas, verschiedenen Orgas.
Und NIE hat jemand im nachhinein nach der Kastra gefragt.
Und ich stehe mit der Orga von der wir unsere Hündin haben in recht gutem Kontakt. Trotzdem tauchte die Frage nie auf.Und das machen auch die wenigsten wie ich denke!
Bsp.
Eine Orga vermittelt im Jahr 200 Hunde! Meinst Du die rufen im Abstand von ein paar Monaten immer wieder die 200 neuen Halter an? Was haben die dann in 3 Jahren für Telefonlisten? Ich glaube das nicht ...