Hier gelten für beide Hunde die gleichen Regeln!
Wenn einer nicht auf die Couch darf, darf der andere das auch nicht! (als Beispiel)
Das einzige was unterscheidlich ist: Carina darf nachts im Bett schlafen, Paco muss in die Box
Hier gelten für beide Hunde die gleichen Regeln!
Wenn einer nicht auf die Couch darf, darf der andere das auch nicht! (als Beispiel)
Das einzige was unterscheidlich ist: Carina darf nachts im Bett schlafen, Paco muss in die Box
Ich habe ne ganz normale Zeckenzange, due funktioniert super.
Als unser Merlin nen alter Opa war hat er Senior Futter bekommen.
Aus dem einfachen Grund: er hat sich viiieeeel weniger bewegt und von dem Adult Futter wurde er nach ner gewissen Zeit zu dick. Weniger konnte er aber nicht kriegen, er hätte sonst quasi gehungert.
Ich würde es auch vom Hund abhängig machen: ist er normal Fit, kann er Adult Futter kriegen.
ZitatGern geschehen ! Linda ist nicht nur nett, sie weiß auch was sie tut. Ich denke, da bist du in guten Händen.
Gruß, staffy
Vll. etwas persönlich: Weißt Du ob Linda einen Lebensgefährten Namens Mike hat?
Jetzt würde ich gerne mal eure Meinung hören:
Carina läuft zwischendurch für ein paar Stunden immer auf 3 Beinen. Das rechte Hinterbein hält sie dann hoch.
Das hatte sie jetzt schon 6 oder 7 mal und 3 mal war ich deswegen beim TA. Er hat geröngt, US gemacht und nichts festgestellt. Er war der Meinung das es sowas wie "Bein eingeschlafen" ist, weil es meist auftritt nachdem Carina eine Weile gelegen hat.
Am Anfang dauerte das "Dreibeinlaufen" ca. 1/2 Stunde. Gestern lief sie dann fast den ganzen Tag auf nur 3 Beinen rum.
Irgendwie kann ich nicht an ein eingeschlafenes Bein glauben, weil es wirklich oft vortkommt und der Zeitraum des humpelns auch immer länger anhält.
Wenn Carina HD oder PL hätte, hätte der TA das doch auf den Röntgenbilder sehen müssen oder?
Was denkt ihr?
Nutzt ihr das Zeugs alle vorbeugend?
Ich habe meinen Hunden noch nie was gegeben ... bisher hatten wir keine Flöhe und die paar Zecken im Sommer habe ich eben entfernt
Wenn ein Hund weiterhin mit dem Futter zurecht kommt ist doch alles in bester Ordnung!
Nur ist das bei vielen Hunden wohl nicht der Fall, einschliesslich meinem
Wenn alles gut geht ziehen wir in 2-3 Monaten um
Wie ist das mit den Hunden? Kann es da Probleme geben wie z. Bsp. bei Katzen?
Sollte ich irgendwas beachten?
Ab wann wissen die Hunde das es das neue zu Hause ist?
Wenn ich mit den beiden z. Bsp. bei meiner Mutter bin, kommen sie nicht wirklich zur Ruhe und laufen ständig zur Türe -> wir wollen nach Hause.
Freue mich über Erfahrungsberichte ...
Zitat
Hey, verkaufst mir den?
ZitatDarf ich aus Deiner Frage schließen, daß Du den an meiner Stelle dann auch nicht verfüttern würdest? Hatte mich auch schon dagegen entschieden, weil ich mir keine Probleme ans Bein binden will - und mal wieder eine Futterspende für's Tierheim fällig wäre. Aber Verkauf geht latürnich auch
Und das mit dem Zitieren üben wir denn noch...
Warum willst den nicht füttern?
Wenn ich nach Paco gehe war das Futter besser als das neue.
Wenn Du das wirklich nicht füttern willst, würde ich Dir den Sack abkaufen.
Sind das 7 Kilo?
Zitat@ Tamee
Danke für Deine Info. Hab soeben mal in den neuen Sack gelunkert: die Kroketten sind kürzer, dicker und dunkler - nach Deiner Beschreibung ein 'alter Sack'.
Hey, verkaufst mir den? ;-)