In unserer Familie hat keiner Hunde ausser wir.
Meine Tante hatte bis vor 3 Monaten noch einen Dackel, der ist dann altersbedingt gestorben.
In unserer Familie hat keiner Hunde ausser wir.
Meine Tante hatte bis vor 3 Monaten noch einen Dackel, der ist dann altersbedingt gestorben.
ZitatHey....
ich würde auch erst mal ein Schild hängen, weil gerade Menschen die allergisch auf die Stiche reagieren sollten gewarnt werden...
und ich würde dahinter bleiben was die Umsindlung angeht, ich mein, so wäre allen geholfen...Die Wespen dürfen weiter leben und Mensch, wie Hund werde nicht gefährdet...
Im Normallfall kann man sich auch mal an die Feuerwehr wenden, die können das meines Wissens auch übernehmen...Bienen sind im Gegensatz zu den Wespen echt harmlos...Die Erdwespen können beliebing oft zu stechen und sind sehr agressiv, wenn es um die Verteidigung ihres Nestes geht...
Dann sind es Erdwespen. Klar, sie haben ihr Nest ja auch in der Erde.
Und die Biester sind aggressiv: Sobald man die Wiese betreitt, kommen die zu Massen aus ihrem Bau. Und da die Hunde mehr als nur 1 mal gestochen wurden, finde ich die schon aggressiv.
Ich bin gespannt was die Stadt unternimmt.
Meine Tochte rund ich basteln gerade ein Schild welches wir auf die Wiese stellen. Absperrband müssten wir auch noch auf dem Dachboden haben, dann "zäune" ich das Nest damit ein
ZitatDoch wenn du allergisch bist, gehen sofort alle Lichter aus. Fänd es schön, wenn da mal Schilder aufgestellt würden, sodass Allergiker wissen, dass dort ne erhebliche Gefahr besteht.
Ich hasse es, plötzlich in mitten eines Wespenschwarmes zu stehen und Angst zu haben, in der Klinik wieder aufzuwachen.Tamee: Vll könnt ihr ja wenigstens ein Schild basteln, bis die Wespen umgesiedelt sind? Um so andere zu schützen.
Es geht ja nicht nur um Allergiker.
Es wurden 2 Hunde gestochen weil sie an dem Nest geschnuppert haben. Von aussen sieht das Nest aus wie ein Kaninchenbau.
Die Hunde wurdne mehrmals gestochen. Ein Hund so oft, das er 2 Tage in der Klinik bleiben musste und heute erst entlassen wird. Das verstehe ich nicht unter "mal gestochen werden".
Es hätte eben auch ein Kind treffen können und dann hört der Spaß erst recht auf.
Dann soll die Stadt das Nest sichtbar machen und ne Erklärung dazu aufstellen.
Und nein: Bei uns gibt es nichts anderes in der Nähe wo die Kinder spielen können. Zudem liegt der Spielplatz an dieser Wiese!
Ich habe nichts gegen Bienen und das andere Viehzeugs aber wenn Gefahr besteht, dann ist diese abszustellen!
Und es besteht Gefahr, weil man nicht mal die Wiese betreten kann ohne das diese Viecher gleich zu massen rausgeflogen kommen und eben schon 2 Hunde gestochen wurden.
Wenn man es weiß, macht man nen Bogen um das Nest. Aber da es in der Erde ist und man nicht ständig mit den Augen auf dem Boden durch die Gegend läuft, wissen es eben sehr viele Leute nicht.
Hallo zusammen!
In unserer Grünanlage gibt es auf der Wiese ein Nest mit Schlupfwespen oder ähnlichem. Ich denke das es Schlupfwespen sind, weil die aus der Erde kommen!
Jetzt wurden 2 Hunde mehrmals gestochen. Dort spielen Kinder, ein Kinderspielplatz ist in direkter Nähe.
Also habe ich heute bei der Stadt angerufen und um Entfernung des Nestes gebeten.
Als Antwort kam: Das Nest wurde schon gemeldet, darf aber nicht zerstört ( oder ähnliches) werden, weil diese Bienen unter Naturschutz/Artenschutz stehen.
Es wird diskutiert, ob das Nest von einem Imker evtl. umgesiedelt wird.
Ist das nen Witz?
2 Hunde haben etliche Stiche abbekommen, einer ist noch in der Klinik, die Kiddies spielen auf dieser Wiese. Und sobald man diese Wiese betritt, kommen zig Bienen aus dem Nest gestürmt.
Wenn meine Hunde oder Kinder gestochen werden, muss ich Amok laufen!
Kann man denn garnichts tun? In Eigenregie handeln get ja jetzt kaum mehr, die haben meinen Namen und meine Adresse und wenn das Nest jetzt weg ist, dann fällt sicher alles auf mich zurück ...
Ja, Paco ist wieder ganz der Alte!
Danke der Nachfrage
ZitatWas habt ihr denn so für schlecht Wetter jacken? Ich find 85 Euro hört sich für wetter- und wasserfest recht gut an. Ehrlich gesagt fehlt mir an meinem Alditeil schon manchmal Stauraum... Mich würd da die Qualität interessieren. Für echte Marken muss man doch viel mehr hinlegen, oder
Ich habe die 3 in 1 Allwetterjacke von Tchibo. Hat 49 Euro gekostet und ist einfach super!
Ich spende an 2 Orgas mtl. einen festen Betrag, 1x pro Monat bekommt unser Tierheim nen Sack Futter und ansonsten habe ich Hunde aus Spanien adoptiert und einmal war ich Pflegestelle
Mal ehrlich: Das braucht doch kein Mensch oder?
Finde ich völlig übertrieben ... vor allem der Preis!
ZitatIch verstehe die Themenstarterin: Bin selbst auch gegen Import von ausländischen ach so armen Hunden. Bei uns sitzen überall genug arme Tiere in Tierheimen. Da braucht man nicht noch welche her zu holen. Damit die hier alle hinter Gitter versauern???
Man müßte direkt im Ausland was ändern, aber nicht die teils echt kranken /ansteckenden Tiere noch hier her bringen. Ich kenne einige Leute, die sich nen Mittelmeerhund geholt haben, um zu helfen. Nachdem erste Tests negativ waren, wurde dann später doch festgestellt, daß die Hunde Leishmaniose hatten und nicht mehr lange lebten. Die kamen auch als Welpen her und waren ach so arm und niedlich. Und in unseren eigenen Tierheimen werden die Hunde alt und sterben einsam hinter Gitter...Würde aber auch von privat nie nen Mischling nehmen. Für mich selbst kämen auch nur VDH-Rassehunde in Frage oder eben aus nem Tierheim... Alles andere unterstützt nur die Vermehrer.
Klar sind die Tierheime voll ... bevor wir unsere Auslandshunde genommen waren, waren wir etliche Male m Tierheim:
An Auswahl: sehr alte Tiere, Sokas, Problemhunde!
Wir z. Bsp. hätten keinen von denen bekommen und das haben die uns auch ganz deutlich gesagt.