Beiträge von Tamee
-
-
-
Bei Fressnapf bekommst Du das Dörrfleisch auch in 500 Gramm Portionen abgepackt!
Ich kaufe das ab und an dort. Kann nichts negatives dazu sagen ... -
Von den Sorten die Du genannt hast würde ich Bestes Futter und Platinum in erwägung ziehen
-
Carina war bis Anfang April läufig (3. Läufigkeit)
Seit 2 Tagen ist sie wieder "fiepsig". Sie liegt irgendwo rum und fiepst. Das kommt mir so bekannt vor, bei der letzten Scheinträchtigkeit auch so. Allerdings war sie da extrem: sie ewig im Körbchen im Bett gebudelt, hat sehr viel gefiepst, war sehr unruhig etc.Jetzt ist es eben nur das fiepsen. Nicht super doll aber sonst macht sie das nie.
Kann sie schon wieder scheinträchtig sein?
Ich habe schon dran gedacht das es vielleicht an dem Stress liegt der hier im moment wegen unserem Umzug herrscht.
-
Zitat
Hallo zusammen,
da ja momentan oft Geld ein Thema ist, möchte ich gerne von euch wissen:
Wieviel Geld gebt ihr monatlich für das Futter aus?
Was füttert ihr?
Für welchen Hund? (Rasse, Alter, Gewicht, Aktivität)
Und wenn ihr wollt noch, warum das Futter.15 Euro Trockenfutter
30 Euro NassfutterTrockenfutter: momenten Bestes Futter Magic. Abwechselnd mit Fernrier und Josera Emotion Festival
Nassfutter: überwiegend Lukullus, ab und an Real Nature
Hunde:
Carina, Zwergpinscher-Mix, 19 Monate, 6 Kg, seeehr aktiv
Paco, Podenco-Mix, 21 Monate, 9 kg, seeehr aktivIn erster Linie füttere ich Fenrier weil Paco kein anderes TF verträgt.
Bei Lukullus gefällt mir das Preis-Lesitungsverhältnis. Auch hier das wichtigste: Die Hund emögen es sehr gerne und vertragen es super.
Carina frisst alles an Futter. An BF gefällt mir die Zusammensetzung sehr gut, die Hunde mögen es gerne. Josera ist immer "was besonderes", Carina fährt da voll drauf ab -
Da wir in der Stadt wohnen:
70% Freigänger, 30 % Leinengänger -
Ich glaube dieses Verhalten zeigen sehr viele Welpen.
War bei meiner Maus auch so: raus aus dem Haus und sie hat sich vor die Haustüre gesetzt und blieb dort sitzenGeduld ist gefragt!
-
Zitat
Komisch, dass das bei mir dann nicht funktioniert ...
britta
Das Problem war nur, dass die telefonische Betreuung jedes mal sehr zickig war und ich habe beide male von dem sonst üblichen Kundenservice nicht viel gespürt. :/ Sonst würde ich auch weiter bei Zooplus bestellen.Dann einmal per Vorkasse bezahlen und dann geht sicher auch auf Rechnung oder per Bankeinzug.
Hast Du mit futterfreund.de mal telefoniert? Die sind suuuuper nett! Erkläre Ihnen Deine Missgeschicke und das Du aus diesem Grund Zahlung per Vorkasse nicht mehr recht ist. -
Zitat
Und inzwischen erklärst Du den Leuten, die er greift (bis jetzt nur Bekannte, da mag das ja gehen
) daß das alles Teil der Erziehung ist und sie halt die Rolle der "Nein!"-Auslöser übernehmen müssen??? Das kannst Du nicht wirklich ernst meinen!
Wenn man es schafft, das "Nein" VOR dem Zupacken anzubringen, dann will ich das mal noch gerade so gelten lassen - was aber würdest Du tun, wenn er das "Nein" ignoriert und trotzdem zugreift? Noch ist Hundi kein halbes Jahr, aber die Zeit vergeht schnell. Beim Rotti mit seiner für Unerfahrene schlecht lesbaren Mimik kommt noch das Überraschungsmoment für viele Halter dazu - wir haben so ein Trüffelschwein auf dem Platz, der hat ansatzlos zugekloppt und der Besitzer stand anfangs ratlos daneben - als ich Objekt seiner Begierde war, bin ich mal kurz aggressiv geworden. Sowas mache ich wirklich ungern, hat aber geholfen - beissen lasse ich mich nämlich nie wieder im Leben, ein durchlochtes Handgelenk reicht mir.
Grüße
TomWie willst Du es einem Welpen sonst beibringen?
Natürlich muss man den Hund im Augen haben und eingreifen bevor er zubeissen will.
Die TE kennt ihren Hund und weiß das er versucht zu beissen und dementsprechend muss sie ihn im Auge behalten und handeln bevor er schnappt.
Und das klappt eigentlich problemlos in dem man ihn zurück nimmt und deutlich "Nein" sagt und ihn evtl. auf seinen Platz schickt.Wie würdest Du einem Welpen das sonst beibringen???
Interessiert mich ...