Beiträge von Tamee

    Jaja, wir sind immernoch beim Konditionieren! :|


    Ich habe 3-4 mal am Tag für ca. 2-3 Minuten mir ihr geübt. Das ist doch weder zu viel noch zu wenig oder?


    Rie bekommt auch immer Superleckerchen, die sie sonst nicht bekommt. Die habe ich extra zum clickern gekauft und Carina mag die suuuper gerne.


    Sie bekommt das Leckerchen auch aus der Hand nachdem ich geclickt habe. Ich habe den Clicker in der linken Hand und sofort nach dem Click bekommt sie das Leckerchen aus der rechten Hand.


    Ich mache mal einfach ne Woche Pause und versuche es dann noch mal. Ich werde es auch mal versuchen die Leckerchen auf den Boden zu legen und dann bei jedem Fressen zu clicken. Vll kapiert sie das ja dann.


    Danke euch schon mal ganz lieb

    Nah nun fast 2 Wochen clickern hat Carina es immernoch nicht begriffen ...


    Sie verbindet den Clicker nicht mit Leckerchen.


    Ich habe das mal getestet indem ich einfach geclickt habe, sie aber nicht reagiert hat.
    Ich habe auch gelesen, das andere Hunde am Anfang ganz "scharf" auf den Clicker waren und sich gefreut haben wenn geclickert wurde. Carina interessiert das nicht wirklich.


    Soll ich aufgeben oder weitermachen? Kann es sein das ein Hund das clickern garnicht begreift?

    DAS frage ich mich auch und hier habe ich gelernt: Geduld, Geduld, Geduld!


    Carina ist seit 6 Wochen bei uns und jetzt knapp 6 Monate alt.
    Ohne Leine läuft es bei uns auch gut aber mit Leine?: Sie zieht und zieht und zieht und zieht ...


    Wir arbeiten weiter dran ...

    Ich war mir Carina auch in keiner Welpestunde /Hundeschule.


    Zum einen nehmen die hier für eine Stunde 23 Euro und das finde ich verdammt teuer.


    Zum anderen hat Carina hier mit sehr vielen Hunden Kontakt und das umsonst ;)


    Sie ist super sozailisiert und ich kann auch ansonsten an ihrem Verhalten nix meckern.


    Aber das muss jeder für sich alleine entscheiden.

    Hallo ihr Lieben!


    Eben war ich mit Carina raus und von weiten sieht sie einen Hund. Einen Golden Retriever.


    Ich habe den Hund zum ersten mal bei uns gesehen, auch der HH kam mir nicht bekannt vor.


    Jedenfalls war der Hund noch locker 10 Meter von uns entfernt und carina fing plötzlich ganz arg an zu fiepsen und wollte weg. Ich hatte sie an der Leine, also war nix mit wegrennen.
    Ich bin dann einfach mit ihr stehen geblieben. Carina hat gebrummt, gefiepst und sonstige komische geräusche von sich gegeben.


    Als der Hund so 3 Meter vor uns war, hat sie vor Angst sogar Kot abgelassen. Sie wollte nur weg und hat fürchterlich gefiepst.


    Ich war richtig erschrocken. So habe ich Carina noch nie gesehen. Sie hatte echt super Angst und ich weiß nicht warum.


    Der Retriever hat sich nicht mal für Carina interessiert sondern ist ganz ruhig an uns vorbei geganen (mit 2 Meter Abstand).


    Was war das? War das wirklich Angst? Und warum hatte sie Angst? Es ist doch garnicht passiert, der Hund war nicht näher als 2 Meter an sie ran und hat sie echt nicht angeschaut.

    Hallo Alexandra!


    Nö, Probleme habe ich keine ABER seit ich hier lese kommen die ein oder anderen Fragen auf :D


    Balljunkie hat mir nen paar Links gegeben und seitedem herrscht Chaos in meinem Kopf.


    Es gibt soooooo viel Futtersorten ... wie soll man sich dann für eine entscheiden?


    Carina frisst ihr select Gold aber wenn das wirklich sclecht sein soll dann möchte ich natürlich gerne die Futtersorte wechseln

    Hallo zusammen!


    Ich kriege bald einen an der Birne bei den vielen Futtersorten :irre:


    Carina bekommt Select Gold Junior, weil sie das von klein auf bekommen hat und uns das vom Tierschutz emfohlen wurde.
    Sie hat bisher keine Probleme mit dem Futterm frisst etwas weniger als auf der Packung für ihre Größe/Alter/Gewicht angegeben ist.


    Nun lese ich überall das Select Gold Junior auf krass gesagt "Mist" ist.


    Was soll ich Carina denn füttern? Ich habe jetzt zig Seiten im Netz durch und blicke echt nicht mehr durch.


    Unser Rüde hat nur Trockenfutter von Pedigree gefressen und ist an nichts anderes dran gegangen. Somit habe ich mich mit dem Thema Trockenfutter nie wirklich beschäftigt.


    Und ehrlich: Ich verstehe nur noch Bahnhof ... :kopfwand:


    Falls es wichtig ist:
    Carin ist knapp 6 Monate alt und eine kleinbleindende Mischlingshündin die im moment 4,2 Kilo wiegt.


    HELFT MIR BITTE! :gott: :

    Wie gesagt, wir brauchten für Merlin auch keinen Sachkundenachweis. Er hatte ca. 40 kg und eine Schulterhöhe von knapp 70 cm.


    Allerdings hatten wir Merlin schon bevor das Gesetzt rausgekommen ist.
    Merlin musste auch keinen Maulkorb tragen obwohl er nen Labrador-ROTTWEILER-Mischling war.



    edit:
    Ich glaube trotzdem das die Entscheidung aus dem Bacuh heraus gefällt wird.
    Als ich Carina angemeldet habe, hat nicht mal jemand gefragt wie groß sie ist, was für ne Rasse etc.


    Ich habe den Anmeldebogen bekommen und 2 Wochen später die Rechnung der Hundesteuer ;)