Danke!
In der Wohnung läuft Carina mir nicht mehr hinterher.
Sie geht auch hne mich in andere Räume. Im moment liegt sie z. Bsp. auf dem Balkon und ich sitze hier am Laptop. wir sind gute 10 Meter voneinander entfernt und sie sieht mich auch nicht.
Beiträge von Tamee
-
-
Hmm, vll hast Du einfach einen "nicht so tollen" Verein erwischt?
Rede noch mal mit denen, äussere Deine Bedenken. Wenn Du auf alle Deine Fragen eine für Dich befriedigende Antwort bekommst, dann ist das ein "guter" TSIch habe Carina über den TS animals-Life bekommen.
Wir haben sogar einen Gutschein für die Kostenübernahme des Leishmaniose-Test bekommen. In Spanien wurde wohl ein Schnelltest durchgeführt, der Bluttest ist aber erst ab einem Alter von 6 Monaten machbar. Den Test haben wir vor 2 Wochen machen lassen und animals-Life hat sich zu 50% an den Kosten beteiligt -
Hallo!
Ich brauche noch mal euren Rat zwecks alleine bleiben...
Ich übe mit Carina seit guten 4 Wochen das allein bleiben. Ich bringe den Müll runter, gehe zum Briefkasten oder einfach mal so für 1-2 Minuten in den Hausflur.
Das klappt leider garnicht. Carina flippt sofort aus wenn ich ohne sie die Wohnung verlasse. Sie ault und bellt was das Zeugs hält. Zudem kratzt sie an der Tür oder neben der Tür an der Tapete.
Ich habe schon versucht ihr vorher nen Ochensziemer zu geben, den Kong habe ich mit Superleckerchen befüllt etc. ... Sie hat da kein Interesse dran.
Wie gesagt, sie schafft es nicht mal 1-2 Minuten. Das sollte doch nach 4 Wochen üben möglich sein oder?
Ich habe mir auch einfach schon öfter die Jacke und die Schuhe angezogen und bin dann aber nicht raus. Ab dem moment, wo ich meine Jacke oder die Schuhe nehme, gehen bei Carina die Alarmglocken an und sie wird schon nervös.
Was soll ich machen? Sie einfach bellen und jaulen lassen?
Bisher war es noch nciht nötig das sie alleine bleiben musste aber der Tag wird sicher mal irgendwann kommen und sie sollte es einfach können. -
Wir haben
Julius K9 -> sehe zufrieden
Hunter Vario Quick -> sehr zufrieden
Wolters Brustgeschirr -> zufrieden
Halsband Rogz for Dogs -> Carina mag keine Halsbänder -
Nein, wir waren nicht dabei als Carina am Flughafen angekommen ist.
Sie wurde von der Tierschützerin abgeholt und diese hat erstmal alle Papiere gecheckt (EU-Pass, Impfungen, Chip etc).
Carina kam morgens an und wir haben sie dann abends abgeholt, als der Anruf kam, das alles okay ist. -
Carina kann:
Sitz
Platz
Hier (draussen abrufen klappt noch nicht 100%)
Aus
Nein
Pfui
Zurück (noch nicht 100%, üben wir gerade an der Schleppleine) -
Alsooo ... wenn Du Dich als Pflegestelle über den Tierschutz zur Verfügung stellst, dann wird der Hund sicher von dem Tierschutzverein der hier in Deutschland für dieses Tier "zuständig" ist, den Hund in Empfang nehmen am Flughafen.
MAg sein das Du dabei sein darfst ...Sicher ist der Hund sehr aufgeregt, vll. auch ängstlich.
Nimm den Hund dann einfach mit nach Hause und lass ihn in Ruhe. Ruhe wird er brauchen. Er wird zu Dir kommen sobald er sich von dem Strapazen erholt hat.
Ich würde mich da ganz nach dem Hund und dessen Verhalten richten.
Carina kommt aus Spanien. Sie war aber noch sehr klein als sie nach Deutschland kam. Trotzdem war sie durcheinander nach dem Flug. Innerhlab von 24 Stunden hatte sich aklimatisiert (würd eich behaupten). In dieser Zeit haben wir sie völlig in ruhe gelassen.
-
Hmm ... wenn ein so kleiner Fratz Durchfall hat, kann er sich bestimmt nicht rechtzeitig melden und nicht einhalten.
Denk mal an uns Menschen: du hast nen flotten Otto, es drückt im Darm und dann nimmst Du die Beine in die Hand und rennst zum Klo.
Da bleibt keine ZEit mehr zum einhalten oder bescheid geben ...Und wenn der Durchfall vorkommt, würde ich das mal vom TA abchecken lassen!
Nimm´s dem Zwerg also nicht übel;o)
-
Möchtest Du Dich bei einem Teirschutzverein als Pfelgestelle anbieten?
Finde ich dann ne gute Sache ... weitere Infos solltest Du Dir dann auch bei dem entsprechenden Tierschutzverein holen. -
Hallo!
Sorry, wir waren am WE viel unterwegs!
Alsooo:
Der Trainer war knapp 2,5 Stunden hier und hat sich den Umgang zwischen uns (vor allem den Kindern) und Carina angeschaut. Er war mit uns spazieren, hat Carinas verhalten unter die Lupe genommen. Die Kinder sollten toben, auf Carina zurennen etc. Er kam dann zu dem Fazit:
Absoluter Familienhund!
Die Kinder verhalten sich Carina gegenüber richtig, wir sollten etwas konsequenter sein im Umgang mit ihr.Er kann sich den "Ausrutscher" nur als Ausrutscher erklären. Carina muss in dem moment irgendwas völlig irritiert haben und deshalb hat sie so gehandelt. Wir haben die Situation nicht auf Video von daher gab es keine andere "Diagnose".
Carina zeigt in keinster Weise ein agressives Verhalten, weder uns noch den Kindern gegenüber. Sie ist absolut ausgeglichen.
Trotzdem kommt Lars (der Trainer) am Mittwoch noch mal und dann möchte er mit und und Carina an einem fremden Ort spazieren gehen und sehen wie sie dort reagiert.
Er hilft uns auch Carina die Angst vor großen Hunden zu nehmen.Nächster Bericht folgt am Mittwoch!