Beiträge von Tamee

    Zitat

    Das frage ich mich jetzt auch.
    Hast du meine Mail bekommen, Tamara?

    Liebe Grüße,
    nicky

    Hallo Nicky,

    ja, Deine Mail habe ich bekommen und eben gelesen. Und Du hast mich auf die Idee gebracht was ich jetzt zu tun habe!
    Meinst Du ich kann/soll das öffentlich schreiben? Ich hoffe du weißt was ich meine ...

    Huhu!

    Ich habe mal eine Frage zu unserem Pflegehund Rocco:

    Rocco ist etwas über 1 Jahr alt und ein kastrierter Rüde.
    Er lebte die ersten 5 Monate seines Lebens im Tierschutz und wurde dann vermittelt.

    Jetzt kam er zurück zum Tierschutz, weil seine Besitzerin plötzlich und erwartet verstorben ist.

    Nun isser bei uns ...

    Rocco ist seeeehr ängstlich. Sobald man etwas lauter spricht, zuckt er total zusammen und schmeißt sich hin.
    Er zieht bei jeder Gelegenheit sofort den Schwanz ein.
    Er pinkelt komischerweise immernoch wie eine Hündin.

    Jetzt hat mir eben jemand gesagt, das sein Hund das auch hatte, und dieser aus einer sehr schlechten Haltung (Schläge etc) gekommen wäre.

    Kann man das so pauschal sagen, das sich Hunde dann so verhalten wie Rocco es tut?

    Muss ich auf irgendwas besonders achten im Umgang mit ihm?

    Erzogen ist er nicht. Er kennt keine Kommados, läuft seeeehr schlecht an der Leine etc.

    Ich hatte beide Geschirre.
    Das TPP konnte Carina leider nicht tragen, weil es ihr arg zu groß war ... obwohl es Größe MiniMini war.

    Das Powergeschirr sitzt super bei ihr!

    Als normales Gurtbandgeschirr nehmen wir jetzt wieder nen Hunter

    Danke Silvia!

    Wir haben Rocco genommen unter der Voraussetzung, das ich von meinem Mann die VOLLE Unterstützung habe.
    Um Carina habe ich mich allein gekümmert. Er ist wohl mit ihr raus gegangen, die Erziehung ist aber meine Sache!
    Jetzt wo Rocco da ist, muss er sich mit voll mit reinhängen was die Erziehung angeht.

    Carina hört, trotz Rocco, wirklich sehr gut muss ich sagen. Vll. kann sich Rocco bei ihr auch was abgucken.

    Gestern Abend habe ich mit beiden "Sitzt" geübt. Naja, was heisst mit beiden. Eigentlich mit Rocco, Carina saß aber daneben. Sie hat dann natürlich auch immer Sitz gemacht wenn ich das gesagt habe bzw. Handzeichen gegeben haben und Rocco hat es dann schnell gelernt.

    Die Leinenführigkeit übt mein Mann jetzt mit Rocco.

    Ich bin sehr zuversichtlich das wir in 2-3 Wochen die Rocco hier doch vll. einiges schaffen. Er ist sehr lernwillig und neugierig.


    EDIT:
    Fotos von Rocco habe ich gerade in der Fotorubrik eingestellt!

    HalloNicky!

    Es müsste doch in Mexico ne Tierklinik geben in der auch Hunde gechipt werden können?
    Ob man den Chip in Deutschland "so" bestellen kann weiß ich nicht.

    Das chipen hat bei Carina incl. Chip 25 Euro gekostet.

    Ich hoffe Du hast recht ;)

    Hmm ... wie kriege ich es am besten hin mit Rooco zu üben, obwohl Carina dabei ist?
    Carina kann ich nicht zu Hause lassen wenn ich mit Rocco raus gehe, sie bleibt noch nicht allein.

    Trotzdem muss ich ihm UNBEDINGT die Leinenführigkeit beibringen. So geht das garnicht. Der Hund wiegt geschätzte 45 Kilo und reisst mir den Arm aus :motz:

    Zudem kann er ja weder Sitz noch Platz etc.