Beiträge von Tamee

    Danke euch ganz lieb!

    Bis auf die Wunde am Ohr sind keine erkennbaren Symptome sichtbar.
    Meiner Meinung nach hatte Rocco zu lange Krallen, der TA het 3 oder gekürzt.
    Er haart im moment extrem ...

    Das sind aber alles keine sicheren Anzeichen!

    Ich habe mich in das Thema eingelesen und bin mir einfach unsicher!
    Wenn ihr aber der Meinung seid, das die Ansteckungsgefahr nicht gegeben ist, dann bin ich beruhigt.

    Ich habe kein Problem einen infizierten Hund hier zu haben, aber es wäre natürlich toll gewesen das vorher zu erfahren.

    Die Wunde blutet nicht mehr, nässt aber noch. Die Kinder kommen mit der Wunde nicht berührung, bei Carina kann ich das nicht ausschließen, sie spielt ja regelmäßig mit Rocco.

    Gleich muss Rocco noch mal zur Nachkontrolle zum TA und ich dann werde ich dessen Meinung hören. Mein Mann meint, das die Wunde kleiner geworden ist und im ganzen besser aussieht. Ich kann irgendwie nicht beurteilen, ich sehe keine Veränderung.

    Hallo zusammen!

    Wie einige von euch wissen, haben wir seit knapp 2 Woche einen Pflegehund bei uns.
    Rocco ist von der gleichen Tierschutzorga wie unsere Carina. Diese Orga rettet Hunde in Spanien und bringt diese nach Deutschland.

    Rocco ist im Alter von 13 Wochen nach Deutschland gekommen.

    So viel zur vorgeschichte ...

    Als wir Rocco mittwochs morgens abgeholt haben, hat die Dame der Orgar gesagt, das Rocco am abend zuvor eine Beisserei hatte und sich eine Wunde am Ohr zugezogen hat. Die wunde ist so groß wie ein 2 Euro Stück, blutet und nässt. Siet aus als wenn die Haut abgerissen wäre.

    Wir waren beim TA mit Rocco (auf unsere Kosten, die Tierschutzorga hielt das für unnötig) und haben Antibiotikum und ne Creme bekommen. Der TA äusserte schon den Verdacht auf Leishmaniose. Angeblich wurde Rocco negativ getestet (Aussage der Tierschutzorga).

    Jetzt hatten wir 2 Tage Besuch von guten Bekannten, die interesse an Rocco haben und ihn gerne zu sich nehmen möchten. Stefan ist Arzt. Er schaute sich die Wunde an und meinte sofort, das es alles andere als eine Bisswunde sei. Er hat sich hier in das Thema Leishmaniose eingelesen und ist der festen Überzeugung das Rocco diese hat.
    Er hat einen Abstrich vom Ohr gemacht und schickt das in ein Labor zum testen.
    Er möchte natürlich nicht die volle Schutzgebühr für einen "kranken" Hund zahlen.

    Einen erneuten Bluttest beim TA zahlt die Tierschutzorga nicht. Wir müssten das wieder aus unserer Tasche zahlen um schriftlich Gewissheit zu haben. Der Test kostet ca. 70 Euro. 50 Euro haben wir schon die Medis bezahlt, morgen kommt noch was dazu wegen der Kontrolle.

    Was mir allerdings kopfzerbrechen macht:

    Wir haben 2 Kinder und eben auch Carina.
    Wie sieht das mit der Ansteckung aus?

    Wie sieht das aus wenn Rocco wirklich Leishmaniose hat? Die Tierschutzorga hat uns einen "kranken" Hund in Pflege gegeben ohne und davon in Kenntnis zu setzen. Die bleiben auf dem Standpunkt das die Wunde eine Biusswunde ist.

    Ich finde es ziemlich leichtfertig einfach zu sagen das ist ne Bisswunde wenn es doch Leishmaniose ist.
    Wir haben wie gesagt Kinder und unsere Carina.

    Könnten wir da rechtlich gesehen irgendwas machen wenn rauskommt das Rocco wirklich diese Krankheit hat?
    Die würde ja dann auch dem neuen Halter verschwiegen werden.

    Meine Tochter darf mittags auch eine Runde mit Carina gehen.

    Meine Tochter ist jetzt fast 7 und Carina ja ne Fußhupe!
    Bei uns klappt das hervorragend. Sie weiß das sie Carina nicht von der Leine machen darf, das Carina nicht zu fremden Hunden darf etc.

    Und wenn was unvorhergesehenes passieren sollte, soll Jana die Leine los lassen und nach Hause kommen ... Carina kommt auf jeden Fall nach Hause.

    Ich finde das ok.
    das Verhätnis Kind-Hund passt in unserem Fall.
    Wäre Carina allerdings größer, dürfte Jana nicht mehr alleine gehen.

    Guten Morgen zusammen!

    Carina ist heute den 12. Tag läufig.
    Sie wird immer nachlässiger was das Sauberhalten angeht.
    Am Anfang war sie sehr reinlich und hat sich ständig geputzt, jetzt putzt sie sich kaum noch und ich bin ständig mit dem Wischmop unterwegs, da wir 2 Kinder haben.

    Ich muss täglich ihr Kissen und ihre Decke waschen, weil es voll geblutet ist. Man kann sie nicht hoch nehmen ohne versaut zu werden. Überall wo sie läuft hinterlässt sie ihre Spuren.

    Kann ich ihr lernen sich sauber zu machen oder muss ich tatsächlich auf so nen Höschen tagsüber zurückgreifen?

    Ich hatte hier auch mal danach gefragt und keiner hatte Erfahrungen mit Verm-x
    Ich hätte das auch gerne zur Entwurmung genommen.
    Allerdings nicht die Kekse sondern das Flüssige.

    Wir haben im moment 2 Hunde!

    Carina, 7 Monate, ist unsere Hündin, Rocco, 1 Jahr, ist ein kastrierter Rüde und zur Pflege bei uns.

    Ich würde sagen, unter den Hunden gibt es keine Rangordnung. Sie fressen zusammen, schlafen zusammen, spielen zusammen, teilen sich nen Knochen etc.

    Auch draussen, bei Hundebegegnungen gehen beide hin.
    Egal in welcher Situation, keiner hat Vorrecht oder ähnliches.

    Wenn der Hund den Wesenstest nicht bestanden hat bzw. nicht gemacht wurde, hat er sowieso Maulkorbzwang ... zumindest bei uns in NRW.

    Oki!

    Ich teste das Josera mal ne Weile.
    Mal sehen wie Carina damit klar kommt. Schmecken tut es ihr jedenfalls hervorragend.

    Das MM hat sie auch sehr gut vertragen (Output und Co) aber ich vermute das sie die Schuppen von dem Markus Mühle bekommen hat.

    Hallo zusammen!

    Gestern habe ich einige Proben von Josera Emotion Festival bekommen. Bei uns um die Ecke hat nen Tierzubehör aufgemacht und die Dame ist Vertreterin für Josera-Futter.

    Ich habe Carina das Futter gegeben, sie ist drauf abgefahren. Das erste mal das sie ich richtig fressen gesehen habe. Sonst nimmt sie immer 4 Happen und geht wieder (Markus Mühle)

    Sie hat über den Tag verteilt 100 Gramm gefressen. Das ist wohl auch die Empfehlung von Josera.

    Allerdings hatte ich den Eindruck, das sie noch Hunger hatte. Sie hat ne Weile in ihren leeren Napf gestart.

    Dürfte sie mehr davon fressen? Wenn ja, wieviel maximal?

    Vertragen hat sie es gut. Output war okay.

    Ich überlege ernsthaft das Futter umzustellen, weil Carina im moment arg Schuppen hat und ich denke das es vom MM kommt.
    Zur Zeit kriegt sie VitaDerm für´s Fell und die Haut.

    Ob Josera Emotion Festival das richtige für sie ist?