Beiträge von Tamee

    Wenn Deine Maus in den Stehtagen steckt merkt Du das ganz deutlich:

    Sie verbellt oder knurrt keine Rüden mehr an sondern hält brav ihr Hinterteil hin und schiebt den Schwanz zur Seite. So hat es Carina gemacht.

    Bei uns war es um den 14. Tag der Fall. Das "Blut" war zu dem Zeitpunkt ziemlich klar.

    Wenn wir unterwegs waren habe ich anderen HH immer gesagt das Carina läufig ist und sie ihren Hund bitte fernhalten sollen. Carina lief ja nicht umsonst an der Leine. Das klappte hervorragend, wir hatten keine Probleme mit aufdringlichen Rüden.

    Ausser der Nachbarsrüde ... der flitzt hier immer alleine rum und hat Carina nicht in Ruhe gelassen. Ich hatte dann ne Wasserpistole dabei. Musste zwar unterwegs das ganze Teil leerspritzen aber Lucky kam so wenigstens nicht an Carina ran.

    Carina ist jetzt 7,5 Monate alt und sie läuft bei Fuß!
    Zwar klappt es nicht immer 100% aber immer besser. Wir haben angefangen zu üben als sie ca. 6 Monate alt war

    Wir haben es so gemacht:

    Alle 2 Stunden raus. Zusätzlich nach dem Spielen, Fressen, schlafen!

    Trotzdem Carina manchmal in die Wohnung gemacht. Wenn ich sie erwischt habe, habe ich sie auch sofort hochgenommen und bin mit ihr raus.

    Das musst Du ne Weile durchziehen. Bei uns hat es 4 Wochen gedauert bis Carina stubenrein war.

    Halte Dich mal strickt an die 2 Stunden Regelung und es wird sicher klappen!

    Bei uns hat das Clickern absolut nicht funktioniert und ich habe mit dem Thema abgeschlossen!
    Carina hat das Clicken nicht mit Leckerchen in Verbindung gesetzt.

    Ich habe den Clicker noch und das Buch lese ich auch immer wieder mal.
    Vll fange ich wieder damit an wenn Rocco nicht mehr da ist.

    Ich habe irgendwie doch noch Hoffnung das Carina das auch die Kette kriegt.
    Die Grundkommandos haben wir ohne Clicker auch gut hinbekommen. Und dazu wollte ich den eigentlich nutzen

    Carina hat die Läufigkeit nach 25 Tagen hinter sich gebracht.

    Sie war in der Zeit sehr distanziert, mit Schmusen war nix. Sie lag einfach oft in ihrem Köbchen rum. Richtig Appetit hatte sie auch nicht und sie mochte nicht wirklich spazieren gehen.

    Sie hat nicht mit anderen Hündinnen gespielt und hat Abstand gehalten.

    JETZT ist sie endlich wieder ganzdie Alte! War ne schwere Zeit fü mich und für Carina sicher auch

    ICh finde das völlig okay wie Du das handhabst/gehandhabt hast ...

    Wir haben es auch nicht anders gemacht. Wir waren mit Carina nicht in der Hundeschule!
    Aus dem ganz einfachen Grund, weil die Hundeschulen hier schweineteuer sind und ich nicht mit 2 Kindern und nem Hund zum Platz kann!

    Carina hat hier alles gelernt/erlebt was wichtig für einen Hund ist.

    Ich bin zufrieden mit ihr, so wie sie ist und ich denke das auch sie zufrieden st. Ich habe die Hundeschule nicht vermisst.

    Dir macht doch den Hund keiner madig.

    Es wird sich lediglich darüber aufgeregt, das dieser Hund als Rasse verkauft wird und dann noch für teuer Geld.

    Es wird behauptet die Tiere haaren nicht, das ist nen Ding der unmöglichkeit.

    Und der Begriff "Designerdog" ist so ziemlich das letzte!


    Das alles wirft einen negativen Schatten auf den Hund. Würde er als ganz "normaler" Mischlingshund angeboten, wäre doch alles in bester Ordnung!

    Du hast diesen Hund ausgewählt und freust Dich auf ihn: Den gutes Recht!

    Wurde mal ein Leishmaniose Test gemacht?

    Unser Pflegehund kam auch mit einer Wund am Ohr zu uns. Angeblich eine Bissverletzung ...

    12 Tage Antibiotikum, Salbe für die Wunde, eine Flüssigkeit zum veröden.
    Es ist besser geworden aber noch nicht weg.