Beiträge von Tamee

    Danke für den Zuspruch, das macht Mut!


    Ich denke wir werden auch weiterhin Hunde in Pflege nehmen. Wenn wir uns schon keine 20 halten können, dann möchten wir ihnen wenigstens vorübergehend ein gutes zu Hause bieten.


    Bei Rocco haben wir ja noch das glück, das wir mit den "neuen Besitzern" gut befreundet sind, auch wenn sie 400 km entfernt wohnen.



    EDIT 26.05.08:


    Rocco ist nun weg :|
    Gestern kamen unsere Bekannten, abends sind wir dann zum Tierschutz gefahren und haben den Vertrag gemacht.


    Rocco hat mittags schon gemerkt das irgendwas nicht stimmt, er war sehr aufgeregt und hibbelig.


    Als wir dann den Vertrag gemacht hatten, ging es für unsere Bekannten Richtung Heimat und auch ich wollte Heim fahren.
    Rocco wollte nicht mit Johanna und Stefan mit, er stand an meinem Auto und wartete bis der Kofferraum endlich auf geht ...
    Da kamen die ersten Tränen. Das tat schon sehr weh.


    Mein Mann ist erst garnicht mitgefahren, ihm fiel der Abschied noch schwerer als mir.


    Als ich heute früh aufgestanden bin war es schon ein komisches Gefühl. Rocco fehlt hier eben. Wir werden sicher einige Tagen brauchen um wieder in den "Alltag" einzusteigen.


    Auch Carina leidet sichtlich. Ich denke ihr fällt das am schwersten von uns allen.
    Sie sucht Rocco siet gestern Abend. Schaut in jedes Zimmer, steht oft der Wohnungstüre. Auch beim Spazieren gehen schaut sie sich recht oft um und wartet das Rocco kommt.
    Sie braucht jetzt gaaaaaanz viel Aufmerksamkeit und Ablenkung! Mein armes Mädchen ...


    So viel erstmal zum Abschied von Rocco

    Wir hatten jetzt 13 Jahre lang einen Rüden, davor ein Mädel und jetzt wieder ein Mädel.


    Für mich hat es keine Rolle gespielt ob Männlein oder Weiblein.
    Wie das Verhalten des Hundes ist, ist völlig vom Charakter abhängig undnicht vom Geschlecht.


    Nen Weiblein wird läufig, nen Männlein dreht am Rad wenn ne läufige Hündin in der Gegend ist.


    Beide Geschlechter haben weder Vor- noch Nachteile ... aus meiner Sicht!

    Unsere Hunde haben 24 Stunden pro Tag Wasser zur Verfügung, also auch nachts.


    Sie trinken nachts auch. Manchmal sind die Näpfe, wenigstens einer, morgens leer.


    Nachts raus musste deswegen bisher noch keiner. Wir wurden noch nie geweckt und ne Pfütze habe ich auch noch nicht gefunden.

    Das ist wirklich eine traurige Geschichte und war nicht die Schuld Deiner Freundin!


    Entweder macht sie das Kellerfenster jetzt sicher oder lässt es zu. Es gibt doe so Einsätze die man an den Seiten des Fenster anbringen kann, damit die Katzen sich nicht einklemmen bzw. erst garnicht in das geöffnete Fenster reinkommen.


    Diese Einsätze hatte ich damals an der Balkontüre. Unser Merlin ist immer mit den Pfoten dazwischen und wollte so die Türe öffnen. Das war mir zu riskant und ich habe diese Schutzgitter gekauft.

    So war es bei uns auch und ich habe mir hier im Forum sagen lassen, das nach den Stehtagen nochmal dunkleres Blut kommt!


    Bei Carina war es 4 Tage der Fall, dann hatte sie die Läufigkeit rum.


    Ist also alles okay!


    Das ist mir beim lesen diesen Threads auch als erstes eingefallen!
    Sicher, man sollte sich vorab alles gut durch den Kopf gehen lassen, man sollte wissen das ein Hund mitunter 15 Jahre oder noch älter werden kann, das er mal krank sein kann, ob eine evtl. Urlaubsbetreuung gebraucht wird etc ...


    Aber wie der Hund von seinem Charakter ist kann man nicht planen!


    Trotzdem finde es toll das man sich das ganze gut überlegt. Ein Tier (egal welches) sollte NIE aus Spaß an der Freude vorschnell angeschafft werden