Danke für den Zuspruch, das macht Mut!
Ich denke wir werden auch weiterhin Hunde in Pflege nehmen. Wenn wir uns schon keine 20 halten können, dann möchten wir ihnen wenigstens vorübergehend ein gutes zu Hause bieten.
Bei Rocco haben wir ja noch das glück, das wir mit den "neuen Besitzern" gut befreundet sind, auch wenn sie 400 km entfernt wohnen.
EDIT 26.05.08:
Rocco ist nun weg :|
Gestern kamen unsere Bekannten, abends sind wir dann zum Tierschutz gefahren und haben den Vertrag gemacht.
Rocco hat mittags schon gemerkt das irgendwas nicht stimmt, er war sehr aufgeregt und hibbelig.
Als wir dann den Vertrag gemacht hatten, ging es für unsere Bekannten Richtung Heimat und auch ich wollte Heim fahren.
Rocco wollte nicht mit Johanna und Stefan mit, er stand an meinem Auto und wartete bis der Kofferraum endlich auf geht ...
Da kamen die ersten Tränen. Das tat schon sehr weh.
Mein Mann ist erst garnicht mitgefahren, ihm fiel der Abschied noch schwerer als mir.
Als ich heute früh aufgestanden bin war es schon ein komisches Gefühl. Rocco fehlt hier eben. Wir werden sicher einige Tagen brauchen um wieder in den "Alltag" einzusteigen.
Auch Carina leidet sichtlich. Ich denke ihr fällt das am schwersten von uns allen.
Sie sucht Rocco siet gestern Abend. Schaut in jedes Zimmer, steht oft der Wohnungstüre. Auch beim Spazieren gehen schaut sie sich recht oft um und wartet das Rocco kommt.
Sie braucht jetzt gaaaaaanz viel Aufmerksamkeit und Ablenkung! Mein armes Mädchen ...
So viel erstmal zum Abschied von Rocco