Beiträge von Tamee

    Mahzeit zusammen!


    Carina nach knapp 5 Monaten üben immernoch nicht alleine bleiben. Sie kratzt neben den Türen alles kaputt, weil sie versucht rauszukommen.


    Vor Wochen habe ich sie dann an eine Box gewöhnt und sie bleibt auch ohne Probleme drin, macht selten mal Theater.


    Heute früh musste ich ne halbe Stunde ohne carina weg, also habe ich sie in Box gepackt, Kong rein und bin gegangen.


    Als ich wieder kam war es ruhig. Ich habe mich schon gefreut. Bin also rein und Carina kam freudig angerannt. Die ??? standen mir ins Gesicht: Sie hat die Box kaputt gemacht. Ich weiß nicht ob zerkratzt, zerbissen oder sonst was, jedenfalls ist die Türe hinüber.
    Sie muss auch fürchterlich gejankt und gebellt haben wie die Nachbarin dann auf mein Nachfragen erzählte.


    Es kappt also nicht mal sie in der Box 30 Minuten alleine zu lassen.


    Langsam weiß ich nicht mehr was ich tun soll. Carina kann zum verrecken nicht alleine bleiben.
    Wir habe genauso geübt, wie es hier immer erklärt wird ... sie packt es nicht. Und wir üben täglich mehrmals!


    Am 12.08. wird meine Tochter eingeschult und die ganze Family ist dabei. Ich habe also keinen der auf Carina aufpassen kann. Sie müsste also daheim bleiben.
    Vor diesem Tag graut es mir jetzt schon ...


    Gibt es Hunde die einfach nicht alleine bleiben können?


    Was soll ich bloß machen?

    Das Geld wird im Normalfall nicht zurückgezahlt!
    Ein Tier kann man nicht umtauschen ...


    Wenn er die Katze nicht mehr haben möchte, kann er sie zurück geben, bekommt die Schutzgebühr aber nicht zurück!


    das ist auch üblich so bei Schutzverträgen

    Puh, jetzt fragst Du mich zu viel ...


    Als ich den TA "damals" auf den Mittelmeer-Krankheiten-Test angesprochen habe, meinte der sogar, er würde den bei Carina für unnötig halten, sie hätte keinerlei Symptome.


    Der TA hätte mir ruck-zuck 70 Euro abnehmen können (weil ich ja unwissend), hätte er nicht gemacht.


    Ich wollte den Test trotzdem ... einfach zur Sicherheit.

    Zitat

    Also die Tierärztin meiner Mutter hat gemeint, dass man davon ausgehen kann, das jeder Hund aus den südlichen Ländern Leishmaniose hat. Selbst der Hund meiner Eltern, wobei man ihm das überhaupt nicht ansieht u. das auch nur durch einen dummen Zufall rauskam. Allerdings ist sein Titer so niedrig, dass man im Moment nichts machen muss.


    Diese Aussage finde ich sehr gewagt ...


    Carina ist das beste Beispiel dafür, das es nicht so ist.
    Auch die anderen Hunde die die Orag zur Vermittlung hat/hatte, haben alle einen negativen Test.

    Wir haben Carina 7 Monate nachdem sie Spanien verlassen hat testen lassen.
    Der Test war zum Glück negativ.


    In Spanien wurde nur ein Schnelltest gemacht, der soll aber nicht wirklich aussagekräftig sein

    Mal ganz ehrlich:


    Was macht man wenn ein KIND eine Palstiktüten verschluckt?
    Man geht zum Arzt, weil man weiß das es gefährlich ist.


    Wenn ein HUND eine Plastiktüte verschluckt wartet man erstmal ab was passiert.


    Das geht in meinen Kopf nicht rein ...


    Man muss nicht für alles zum TA rennen, sollte aber schon abwägen konnen, wann es angebracht hier.


    Und in dem Fall ist es nun mal angebracht.