Beiträge von Tamee

    Von mir aus konnten die ja auch immer in der Wohnung spielen, könnten sie im Prinzip jetzt auch noch. Mich stört das knurren und bellen nicht.
    Aber die Nachbarn ... weil es eben sehr früh morgens ist.

    Tagsüber spielen die Hunde zwar auch mal zu Hause aber nicht in dem Lautstärkepegel wie sie es morgens tun.

    Zitat

    wieso sollte es ein Kind erwischen? Mir fehlt da der Zusammenhang. Diese Aussage dient nur der Dramatisierung.

    Und gebissen hat nicht der Dobermann, sondern deiner. Hätte der DB beißen wollen, hätte deine Verletzungen. Er wollte aber offenbar nicht beißen.
    Alles andere ist Übertreibung und Dramatisierung.

    Natürlich wollte diese Hündin meine Hündin beissen. Ich kann schon unterscheiden ob es Spiel oder Ernst ist. Die Hündin hat sehr oft versucht Carina zu schnappen.

    Aufgrund der Schnelligkeit und Wendigkeit von Carina hatte die Dobi-Mix Hündin aber keine Chance. Sie hat Carina einfach nicht erwischt, weil diese Haken schlägt wie ein Hase und eben ne super Kondition hat. Das war ihr Vorteil, sonst wäre sie jetzt wahrscheinlich nicht mehr unter uns!


    Wenn ein Hund aggressiv ist oder Problemen mit Artgenossen hat, dann muss er gehalten werden können. Und die Frau konnte die Hündin nicht ansatzweise halten. DARUM geht es.

    Carina ist auch nen Miststück, sie versucht jüngere Hunde anzugreifen ABER ich kann sie halten und wir sind an dem Problem dran. Wenn ich sie nicht halten könnte, hätte sie auch schon den ein oder anderen Hund zwischen gehabt. Und das möchte ich mir garnicht ausmalen!

    Und eine volltrunkende Frau kann einfach keinen Hund von geschätzten 35 kg an Gewicht unter Kontrolle bringen!

    Ich hatte ähnliches Problem mit Paco!
    Ich habe das zusammen mit verschiedenen Bekannten geübt bis zum erbrechen.
    Immer wieder ist jemand an Paco vorbeigelaufen, mit dem Rad vorbeigefahren etc.

    Im Vorfeld habe ich versucht in abzulenken so das er auf den Fremden garnicht achtet. Das klappte ziemlich schnell, recht gut. Es gab immer Suoerleckerchen wenn Paco den Fremden nicht beachtet hat.

    Als das geklappt hat, haben wir geübt im Abstand an einem Fremden vorbeizulaufen. Wir sind also nen Bogen um die Person gelaufen. Bevor Paco nervös wurde oder anfangen wollte zu bellen: Superleckerchen!

    Als das geklappt hat fingen wir an, an dem Fremden vorbeizulaufen ohne einen Bogen zu machen! Hat das geklappt: Superleckerchen.

    Nach 5-6 Monaten bellte Paco keine Leute, Radfahrer ect mehr an. Jetzt läuft er problemlos an jedem vorbei.

    Allerdings: das streicheln meiner Hunde unterbinde ich! Ich finde es nicht gut das jeder dahergelaufene meine Hunde anfassen darf.

    Zitat

    Danke, Irice, danke!!!!!!!!!!!!!!!


    Ich denke da muss man differenzieren:
    Die Halterin der Dobi-Mix-Hündin ist (vernutlich) eine Alkoholikerin und hat den Hund einfach nicht unter Kontrolle. Sie konnte die Hündin nicht ansatzweise halten, sonst wäre es garnicht so weit gekommen wie es eben ist.

    Mir könnte es egal sein, meinem Hund ist nichts passiert, sie hat sich glücklicherweise super gewehrt. Die andere Hündin hat Verletzungen erlitten

    Vll. erwischt es beim nächsten mal einen Hund der sich nicht wehrt oder vll. sogar ein Kind?


    Meine Hündin hatte schon eine Beisserei und ich wäre nie im Leben auf die Idee gekommen da das Ordnungsamt oder die Polzei einzuschalten. Aber bei diesem Vorfall ist es nen bischen anders.

    Ich zahle Steuer genug für meine Hunde (266 Euro jährlich) und kann nur hoffen, das die liebe Stadt Duisburg nicht auf den Trichter kommt die mal zu erhöhen.
    In der Nachbarstadt haben sie mal eben fast 30 Euro pro Jahr draufgeschlagen.

    Alleine die Willkür der Städte, die Steuerhöhe zu erheben wie sie möchten, finde ich schon sch***e!

    Mit Carina war ich gestern früh beim TA. Sie hat keine Verletzungen. Das Gutachten hat der TA gleich zur Versicherung gefaxt.

    Ich habe mit den Jungs gesprochen die den Vorfall beobachtet haben. Einer von denen meinte der Hund wurde Maja gerufen. An den Namen kann ich mich absolut nicht erinnern. Bringt uns also garnicht weiter.

    Jedenfalls habe ich jetzt alles getan was ich tun konnte.

    Ich habe bisher nie was dagegen gehabt wenn de Hunde in der Wohnung geseeilt, getobt oder gerauft haben. Das hielt sich auch immer im Rahmen.

    Neuerdings geht das Spielen aber sehr geräuschvoll von statten: es wird dabei gebellt, geknurrt, gebrummt etc.
    Ich breche das Spiel dann ab und die Hunde müssen auf ihren Platz.
    1 Minute später geht es wieder los ... ich schicke die Hunde wieder auf ihren Platz, das wiederholt sich recht oft.

    Das scheint irgendwie keinerlei Wirkung zu zeigen, weil ich sie manchmal 15 mal auf ihren Platz schicken muss weil sie einfach keine Ruhe geben.

    Vorrangig läuft das Szenario morgens nach der ersten Runde (ca. 6.30 Uhr) ab. Die Nachbarn sind natürlich nicht erfreut über das Gebell und Geknurre :-(
    Die Hunde steigern sich dann so rein das ich sie teilweise in verschiedene Zimmer stecken muss damit sie sich beruhigen.

    Soll ich das spielen in der Wohnung ganz verbieten? Wenn ja: wie mache ich das am besten?
    Ich denke ein ruhiges Spielen kann man nicht anerziehen oder?