Beiträge von Tamee

    Am Anfang hatten wir für Carina ein Hunter Vario Quick.Das fand ich super. Ist nen Step-In Geschirr.
    Ging aber nach 3 oder 4 Wochen leider kaputt.

    Jetzt hat Carina 2 Geschirre von Rogz for Dogs (Wolters) und ein Julius K9.
    Mit allen 3 bin ich suuuuuper zufrieden.

    Die Geschirre von Rogz sind sehr weich und im Bauchumfang 20 cm verstellbar. Bsp. Gr. M -> 32-53 cm.
    Das wächst also schon ne Weile mit.

    Ebenso das Julius K9. Der Bauch und Brustgurt sind auch mehrfach verstellbar.
    Ob es aber vom Welpen bis zum ausgewachsenen Hund passt, kann ich bei beiden Geschirren nicht sagen

    Carina läuft zu 98% mit Geschirr.
    Wir haben zwar auch ein Halsband, das zieht sie z. Bsp. an wenn wir ans Wasser gehen. So brauche ich nicht immer nen Geschirr zum wechsln dabei haben, vergesse ich nämlich immer ;)

    Ein Geschirr ist für einen Hund angenehmer zu tragen, vor allem wenn (noch) an der Leine zieht!

    Für Paco werde ich auch ein Geschirr kaufen.

    Moin Moin ihr Super-Foris ;)

    Ich habe die Nacht sehr unruhig geschlafen, mir gingen 1000 und eine Sache durch den Kopf, Paco betreffend.

    In 2 Wochen zieht er nun hier ein.
    Wie soll ich vorgehen?

    1.
    Er hat sich hier wirklich recht ängstlich und sehr schüchtern gezeigt. Soll ich ihn einfach in Ruhe lassen? Wie schaffe ich es das er Vertrauen zu mir/uns fasst?

    2.
    Wie lange sollte die Eingewöhnungszeit sein, bevor ich z. Bsp. anfange mit ihm nen bischen Kommandos zu üben?

    3.
    Paco hat Angst vor Männern, er wurde nach Aussage der Orga viel geschlagen und eben nicht gut behandelt.
    Wie nehme ich ihm die Angst? Er wird sicher schnell merken das mein Mann ihm nichts tut, aber er weicht draussen jedem Mann ganz panisch aus. Er zieht den Schwanz ein, duckt sich und würde die Straßenseite wechseln wenn es möglich ist.

    4.
    Paco hat Angst vor Straßen und vor der Stadt im allgemeinen, er kennt das eben nicht.
    Wann sollte ich anfangen ihm das alles zu zeigen und wie mache ich das am Besten? Mit ihm alleine? Carina auch immer mitnehmen?

    5.
    Paco bekommt im moment ein nicht so tolles Trockenutter. Er bekommt auch harte Brötchen zu knabbern und auch Nudeln und Kartoffeln. Sein Stuhlgang sah auch nicht so toll aus, ziemlich hell und nicht wirklich fest.
    Bei uns wird er Josera bekommen (Festival und Optiness). Das mag er auch. Sohnemann hat ihn gestern damit gefüttert.
    Soll ich einfach von jetzt auf gleich umstellen oder noch etwas von dem anderen Futter (Marke weiß ich gerade nicht) besorgen?

    6.
    Carina ist natürlich ganz schwarf auf ihren Kumpel und hat schon gestern versucht ihn zum spielen zu animieren.Paco war es natürlich nicht geheuer ... Soll ich Carina die erste Zeit nen bischen zurückhalten oder sie einfach machen lassen?


    Oh, waren für´s erste doch nur 6 Fragen ;)

    Ich bin nun wirklich kein Experte und möchte eben alles richtig machen. Gerade weil Paco nichts positives in seinemLeben erleben durfte. Wir hatten bisher noch keinen "Problemhund". Klar, Problemhund ist übertrieben, aber wir müssen bei ihm einiges aufbauen.

    Man, ich soooo nervös, der kleine Kerl geht mir nicht mehr aus dem Kopf ... :ops:

    Carina erkennt sich nicht.
    Sie bellt ihr Spiegelbild nämlich an!

    Als es so schön warm war lag sie oft vor der Balkontüre und hat sich darin eben gespiegelt. Sie wollte unbedingt an den Hund dran kommen der in der Scheibe ist.
    Sie hat gekratzt, ihn zum spielen aufgefordert und angebellt.

    das war ein Bild für die Götter, wir haben super gelacht.

    Von daher denke ich das sie sich nicht im Spiegel erkennt.

    Ja,Paco hätte eigentlich bei uns bleiben könne.
    ICh hatte die Schutzgebühr aber nicht in voller Höhe da. Sokonnte er auch nict hier bleiben.
    Wir ihn also "angezahlt" und den Rest zahlen wir wenn wir ihn abholen.

    Mein Wunsch war es sowieso, das er zu Anfang der Sommerferien kommt. Paco ist wirklich recht ängstlich und super schüchtern, ich wollte ihn nicht gleich in unseren stressigen Alltag reinschmeissen.

    In den Ferien geht es hier ruhiger zu, hier ist morgen um 6 Uhr keine Hektik und kein Stress und er kann sich ganz in Ruhe bei uns eingewöhnen, vertrauen fassen und langsam in unseren Alltag einsteigen.

    Das hat Paco einfach verdient.

    Wir besuchen ihn in den 2 Wochen so oft wie es geht!

    Vll. musste sie sich einfach an das Trockenfutter gewöhnen.

    Ich würde aber mal drübe nachdenken ein anderes Futter zu füttern. Carina hat von Select Gold das Welpenfutter bekommen, bis ich hier aufgeklärt habe. Ich habe dann SOFORT umgestellt auf ein hochwertiges Futter.

    Ich denke auch das die Wohnnungsgröße keine wirkliche Rolle spielt.
    Okay, nen bischen laufen sollte der Hund schon in der Wohnug können ...

    Aber nen ShiTzu ist ja nicht wirklich groß und da reichen die 50m² völlig aus.


    Das mit den Kleintieren kann ich Dir auch nicht beantworten. Wir haben keine und ich habe mich mit dem Thema auch nie beschäftigti