Unser TA hat samstags zum Glück bis 14 Uhr auf.
Wir machen jetzt ne Probefahrt mit unseren vll. neuen Auto und dann starten wir durch zum Tierarzt.
Unser TA hat samstags zum Glück bis 14 Uhr auf.
Wir machen jetzt ne Probefahrt mit unseren vll. neuen Auto und dann starten wir durch zum Tierarzt.
Guten Morgen zusammen!
Ich mache mir nen bischen Sorgen um Carina:
Gestern abend war ich um 21 Uhr das letzte mal mit ihr raus. Danach lag sie hier auf der Couch.
Hete morgen um halb 7 ist mein Mann mit ihr raus gegangen und da hat Carina gehumpelt.
Sie hat beim auftreten auch ein bischen gefiepst.
Wir haben dann ihre Pfote angeschaut und es war nicht zu sehen. Keine Kralle einegrissen, nichts eingetreten, nichts zwischen den Ballen.
Carina humpelt immernoch und hält das Pfötchen bzw. das Bein etwas hoch.
Was kann das sein? Wie kann über Nacht sowas passieren?
Sollte ich sofort zum TA oder kann ich noch bis Montag warten?
ZitatWenn Du die Chipnummer weisst (die müsste ja im Impfausweis stehen), kannst Du hier überprüfen, ob Deine Fellnase registriert ist:
http://www.europetbase.org/online_abfrage_transponder.htm
Gruss
Joe
Der Link funktioniert irgendwie nicht aber lt. Pflegestelle ist Paco nirgends registriert.
Wenn er hier ist werde ich das abklären und ihn dann registrieren lassen
Am Ende der Straße sind im moment Schafe abgesiedelt, gestern konnte man bis dort nicht fahren.
Von daher würde ich sagen, wir treffen uns auf dem ersten Parkplatz (linke Seite).
Okay?
EDIT:
Jetzt läuft der Laptop wieder einwandfrei, dafür stimmt jetzt was mit dem Kühler von unserem Auto nicht ... Männe ist gerade in der Werkstatt!
Hoffe die kriegen den Fehler bis morgen behoben ...
NOCHMAL EDIT:
Für heute mittag ist strakes Gewitter angesagt. Was machen wir?
Sorry, mein Laptop ist platt ...
Ich habe mit trotz Firewall, AntiSpyware und Virenprogramm nen fetten Trojaner eingefangen der mit den ganzen Laptop zerschossen hat.
Musste gestern die Festplatte formatieren.
Im momentläuft alles nur notdürftig, ich brauche noch 1 oder 2 Tage bis alles wieder richtig funzt.
Samstag gehen wir Paco besuchen also habe ich am Sonntag Zeit und werde auch zum Rhein kommen.
Wir treffen uns also um 14 Uhr auf dem Parkplatz?
Vll. mal Handy-Nummer austauschen für den Notfall?
Meine Mail ist freigeschaltet, könnt mich diesbezüglich anmailen!
Carina ist auch so.
Sie geht zwar mit jedem von uns alleine Gassi, aber wenn wir zusammen gehen und ener (warum auch immer vorläuft), dann will sie SOFORT hinterher. Sie schmeisst sich in die Leine wie verrückt, jankt und versucht mit ihrer ganzen Kraft vorwärts zu kommen.
Ich weiß auch nicht wie ich ihr das abgewöhnen kann.
Eigentlich sagt man, das die Scheinträchtig keit 6-8 Wochen nach der Läufigkeit beginnt. Eben in dem Zeitraum, in der die Welpen zur welt kommen würden.
Meist fangen die Hündinnen an irgendwas zu bemuttern (ball, Stofftier etc)
Sie fressen häufig mehr, werden träge, ändern ihr Verhalten.
Ich habe mir sagen lassen, das jede Hündin Scheinträchtig wird, das ist ein ganz normler Prozess. Bei der einen Hündin ist es eben nichts extrem und geht von alleine weg, bei der nächsten Hündin sieht es dann anders aus und es muss behandelt werden
ZitatHallo Tamara
Mein Beitrag war für Michaela bestimmt
Ich kann mir vorstellen, das du weißt was du füttern musst.
Oh sorry ... und danke für die Blumen
Alter Schwede ... das dieses Thema immer wieder hochgeholt wird!
Das man eine Kastration nicht aus Jux und Dollerei machen lassen sollte, ist doch wohl jedem klar.
Es sollten medizinische Gründe vorliegen!
ZitatNun ja, welches Futter bekommt denn dein Hund und um welchen Hund handelt es sich dabei.
Das macht manchmal auch was aus.
Paco ist ein Podenco-Mix und wird bei uns Josera Emotion Festival und Josera Emotion Optiness bekommen