Kenne ich nur zu gut!
Carina hört ohne Leine SUPER! An der Leine kann ich es vergessen ... da ist alles interessanter.
Nen Rat habe ich nicht für Dich, wollte Dir damit nur sagen das du nicht alleine bist mit dem "Problem"
Kenne ich nur zu gut!
Carina hört ohne Leine SUPER! An der Leine kann ich es vergessen ... da ist alles interessanter.
Nen Rat habe ich nicht für Dich, wollte Dir damit nur sagen das du nicht alleine bist mit dem "Problem"
Ich habe mir bei BEstesFutter das Probepaket für 10 Euro bestellt.
Ich habe die Sorten Fenrier, Fellow und Magic genommen.
Carina mag nur das Magic ... die anderen beiden Sorten versuche ich jetzt als Leckerchen mit Joghurt gemischt in den Kong zu packen.
Ich würde Dir zu Fenrier oder Fellow raten. Lass Dir doch beide Sorte mal als Probepaket schicken
Ne, das Glas ist nicht kaputt gegangen ... zum Glück!
Rotkohl ist also auch für Hunde gesund ... gut zu wissen, Carina frisst nämlich ansonsten kein Gemüse!
Meine leibe Carina hat sich heute ein Gals Rotkohl von der Küche geholt, das ging natürlich auf und sie hat ca. 2-3 Esslöffel davon verputzt.
Ist das schlimm?
Muss ich was tun?
Fotos kommen noch!
Mein Rechner war völlig Lahm gelegt und ich musste die Festpallte formatieren. Hier fehlt noch einiges und dann kommen die Bilder!
Sind aber auch nicht viele, habe voll vergessen zu fotografieren!
Jaja, 5 Tage noch ... dann holen wir Paco ab.
Eigentlich wollten wir ihn am Fraitag mittag abholen aber Männe hat ja Mittagschicht aufgebrummt bekommen. Nun wird es der Samstag sein!
Man oh man, ich werde immer nervöser ...
Ich bin mit Carina nach ihrer Eingewöhnung bei uns einfach zum TA damit er sich kennelernt und sie ihn auch.
Er hat sie kurz untersucht (Nase, Augen, Geschlechtsteil, Mund, Ohren), hat sie gewogen, ne wurmkur mitgegeben und das war´s dann.
Seitdem war ich mit Carina 3 mal beim TA und es gab keine Probleme. sie hat keine Angst, bekommt auch immer Leckerchen von ihm
Ich finde Du siehst das nen bischen übertrieben.
Ein kranker Hund darf nicht in Deutschland eingeflogen werden. Die müssen vorab einen tierärztliche Untersuchung durchgeführt haben, der Hund muss entwurmt, geimpft, gechipt sein und das wird auch in den EU-Heimtierpass eingetragen.
Mein Mann kommt ursprünglich aus Durlach
Schade das es so weit weg ist ... für einen Tag bis nach Karlsruhe zu fahren lohnt sich kaum.
Carinas Schwänzchen ist schon gleichmäßig dick. Er wird also nichtspitzer zum Ende hin.
Sie hat aber am Schwanzende furchtbar viel und auch längeres Fell, deswegen kann ich da nix weiter sehen.
Ich frage einfach beim nächsten mal den TA.
Im Prinzip ist es mir egal, ich kann es nicht ändern und es war auch nicht unsere Entscheidung bzw. unser Einfluß.
Ist halt reine Neugier ...
Carina sollte auch immer betoucht werden als sie noch klein war.
Ich habe das strikt unterbunden und gesagt das der Hund kein Spielzeug ist.