Zu Hause lasse ich Paco in Ruhe.
Er ühlt sich hier schon sehr wohl, kommt zu mir auf die Couch, setzt sich auf meinen Schoß und holt sich einfach seine Streicheleinheiten ab.
Aber er mag hat nicht wirklich Gassi gehen. Die Treppe muss ich ihn runter tragen, die läuft er nicht von alleine.
Den Weg zum Park läuft er mittlerweile etwas besser.
Trotzdem bleibt er alle 3 Schritte stehen, schaut sich um, will zurück. Ich sage dann "Paco komm", manchmal kommt er, dann wird er arg gelobt. Leckerchen nimmt er draussen im moment noch nicht. Also streichel ich ihn und lobe halt mit piepsiger Stimme. Dann läuft er wieder 5 Schritte ... bleibt wieder stehen ... will zurück.
Und mir ist es nicht immer möglich mit ihm alleine raus zu gehen. Ich bin bis mittags mit 2 Kindern und 2 Hunden alleine. Wenn ich mit den Hunden raus gehe, gehen dann beide mit. Geht in der Zeit nicht anders.
Und Carina ist es eben gewohnt ausgiebig spazieren zu gehen und nicht jeden Meter stehen zu bleiben. Wie auch immer ...
Gestern, am Rhein, ohne Leine ... Paco war suuuuper locker. Er hat getobt, gespielt, ist viel gerannt, war im Wasser etc. Der Hund war sowas von locker, ich traute meinen Augen nicht. Wirklich: wie ausgewchselt. Das Schwänzchen stand in der Luft, er hatte einfach einen heiden Spaß.
Abends im Park mochte er dann wieder nicht laufen.
Ich weiß nicht ob es richtig ist, mit ihm Heim zu gehen wenn er sein Geschäft erledigt hat. Er muss ja lernen Gassi zu gehen, sich an den Park gewöhnen und Spaß am laufen haben. Wenn ich immer mit ihm sofort Heim gehe, dann gewöhnt er sich doch nie dran oder?