Beiträge von Tamee

    Hallo Meike!

    Merlin war damals 12 Jahre alt. Er war top fit, hatte keinerlei Probleme. Eines morgens hatte er dann fürchterlich Durchfall und danach kam ne Ladung Blut hinterher.

    Bei Durchfall hätte ich mir nichts gedacht aber das Blut hat mich völlig aus dem Konzept geschmissen.

    Ich habe auf dem Absatz kehrt gemacht und bin durch zum TA. 2 Tage später das schreckliche Ergebnis!
    Auch da ging es Merlin noch gut. er hat gespielt, getobt, gefressen ... er war wie immer.

    Wir haben dann halt gewartet bis es ihm schlechter ging. Das kam so nach 3 Monaten. Wir hatten für Freitags einen Termin mit dem TA, er wollte Merlin dann bei uns zu Hause erlösen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch vorher, ist er von alleine über die Regenbogenbrücke gegangen.

    Seitdem bin ich einfach verdammt vorsichtig was Blut im Kot angeht. Eben weil Merlin auch keinerlei Anzeichen für eine Krankheit hatte.

    Wenn ein hund Blut im Kot hat, würde ich sofrt au ne Kot- und evtl. Blutprobe bestehen.

    Unser Merlin hatte das damals auch und wir waren sofort beim TA. Leider zu spät ... er hatte fortgeschrittenen Darmkrebs und es war ncihts mehr zu machen.

    Seitdem sitzt der Schok tief und ich würde mich nicht mit einer Antibitikaspritze zufrieden geben. Zumal Antibiotika nur bei bei bakteriellen Infekten hilft

    Nabend zusammen!

    Ich habe ja schon mal geschrieben, das Paco in unserem Park fürchterliche Anst hat und nach dem Piesel sofort wieder Heim will.
    Manchmal schaffe ich es enoch ein bsichen zu locken und wir aufen noch ein stück. das Stück läuft er nur mit eingezogenem Schwanz, alle 3 Schritte stehen bleiben, umgucken und versuchen doch nach Hause zu kommen.

    Am Montag waren wir am Rhein und wir haben Paco ohne Leine laufen lassen. Das klappte super!
    Heute waren wir auch am Rhein, andere Stelle - diesmal zum schwimmen, Paco war auch ohne Leine, es klappte super.

    Eben ne Pipi-Runde im Park: Paco pieselte, drehte sich um, wollte Heim.Mit eingezogenem Schwanz ging er noch ein paar Meter.

    Dann dachte ich mir: Egal, Leine ab, gucken was passiert ...
    Siehe da, ein völlig anderer Hund:
    Er lief fröhlich und vergnügt ca. 2-e Meter vor mir, schnupperte ausgiebig, pinkelte jeden Baum an, spielte mit einem Hund den wir getroffen haben, Schwänzchen stand wieder in der Luft. Kurzum: er hatte keine Angst und wieder viel Spaß. Er hörte auch recht gut, lief nicht zu weit voraus und blieb nicht zu weit hinter mir. Er suchte immer den Blickkontakt zu mir.

    Ich schließe also daraus, das Paco nur Angst hat wenn er an Leine gehen muss.
    Ich kann ihn im Park aber nicht immer ableinen, das Ordnungsamt läuft sich dort die Füße wund.
    Ausserem muss er ja auch lernen mit Leine spazieren zu gehen.

    WIE BRINGE ICH IHM DAS BEI?

    Er lässt sich im Park nicht mit Leckerchen locken. Manchmal kommt er noch nen bissl wenn ich ihn mit piepsiger Stimme auffordere zu kommen.
    Ganz krass ausgedrückt: Ich muss ich ihn quasi immermal wieder hinterherziehen ...

    Zitat

    Ich habe das Kommando beim Leineziehen aufgebaut.
    Wenn mein Hund gezogen hat, habe ich mich umgedreht und bin in die andere Richtung, wenn er bei mir war, habe ich langsam gesagt und das dann bestätigt. Nach einiger Zeit hatte er das raus. Dann bin ich zu Schritt zwei übergegangen. Wenn er normal gelaufen ist, habe ich zusätzlich jeden Schrittwechsel - also von Trab zum Schritt - "langsam" gesagt und entsprechend Bestätigt.

    Wenn ich heute Langsam sage, dann geht mein Hund eine Schrittart runter.


    So habe ich das mit Carina auch gemacht. Klappt auch zu 80%

    Paco verteidigt sich eine Kausachen auch (noch?) nicht?
    Carina aber sehr wohl, aber nur anderen Hunden gegenüber.
    Wir können ihr ALLES abnehmen!

    Heute habe ich nen fetten Sack getrockneten Pansen geholt und jeder hat ein Stück bekommen. carina war so frei sich Pacos Stück auch zu nehmen, der guckte nur dumm aus der Wäsche. Selber schuld!
    Ich werde mich da nicht einmischen. Wenn er Pansen haben will, soll er sich den von Carina zurück holen.

    Egal was der Hund für nen Mix ist ...

    Du schreibst: "Ich habe kein Vertrauen"!

    Die Aussage reicht ...bring den Hund wieder zurück. Man kann nicht mit ienem Hund arbeiten, wenn man ihm kein Vertrauen schenkt.

    Man holt sich auch kein "Problemhund" wenn man nicht wirklich Ahnung von Hunden hat und dann dazu noch (kleine) Kinder im Haus sind!

    Für euch, und auch für den Hund ist es das Beste, wenn ihr ihn wieder zu dieser Orga zurück bringt