Beiträge von Tamee

    Wie schon in den anderem Thread geschrieben:

    Schmeiß sie ins kalte Wasser was das Futter angeht. Habe ich mit Paco auch gemacht!

    Die Strassenhunde können das ab, die fressen so viel durcheinander. Mag sein das sie die ersten 2-3 Tage Durchfall bekommen kann, dann sollte es aber sofort besser werden.

    Bei Paco hat das super geklappt und jetzt, nach ner Woche, kommt er mit Carinas Futter super zurecht.

    Noch was:
    Was heisst bei euch Wochenende?
    Fällt die Entscheidung morgen oder erst am Sonntag?

    Ich bin sooooooooo neugierig und kann immer schlecht warten ;)

    Zitat

    joa, vielleicht würd sich ja auch Tilli mit ihr verstehen ;)

    na, also nach dem Wocheende wird bei uns die Entscheidung getroffen, ob die Kleine bei uns einziehen darf

    allerdings muss ich dann mal schauen, ob sie das Futter verträgt, ob sie überhaupt Trockenfutter frisst etc.
    das kennt sie ja nicht wirklich
    sie hat früher auf der Straße un Ungarn gelebt bzw. in einer Tötungsstation
    und da sie krank war, hat sie die letzten Wochen, wnen sie was gefressen hat, meist Döschen bekommen

    kann ich ihr dann eigentlich einfach TroFu geben?
    oder ist die Verdauung damit überfordert?

    Da bin ich gespannt wie ihr euch entscheidet! Ich hoffe positiv!

    Wegen dem Futter:
    Ich habe Paco ins kalte Wasser geschmissen und habe ihn sofort auf Josera umgestellt. In der Pflegestelle hat er so nen buntes Trockenfutter bekommen und das wollte ich nicht noch übergangsweise kaufen. Wusste auch die Marke nicht!

    Er hat das Josera sofort gut vertragen und nach 3 Tagen hat er nicht mehr 5 mal am Tag gekackert sondern nur 2 mal und die Haufen hatten auch eine ordentliche Konsistenz (war vorher nicht der Fall).

    Ich denke die Hunde aus dem Süden kommen mit ner abrupten Futterumstellung gut klar. In den Perreras oder Pflegestellen bekommen sie meist auch oft verschiedene Futtersorten!

    Hä? Verstehe ich nicht ganz!

    Wenn ein Hund in der Praxis eingeschläfert wird, kommt er im normalfall in nen Müllsack und regelmäßig werden die Kadaver abgeholt und verbrannt. Hört sich schrecklich an, ist aber so!

    Wenn bei einem Wurf ein Hund tot geboren wird, kannst Du entscheiden was Du mit dem toten Tier tust.
    Du kannst es zum TA bringen zum "Entsorgen", es vergraben etc.

    Zitat

    hm, jemand Erfahrungen mit den Tierdecken?
    dann würd ich da wohl 2 kaufen, wenn die gut sind

    hm, Wassertränke oder Kanister?
    hat der Kanister Nachteile (bis auf die 3€ mehr? ;) )

    Der ist unhandlicher.
    Die Tränke steckst eben innen Rucksack oder packst ihn in die Tasche ...ist bei dem Kanister sicher nicht so einfach

    Ich habe mir mal das Forntline zum sprühe geholt.

    Vom Nacken zum zum Schwanz mit 3 Spritzern verteilt und jeweils einen kleinen Spritzer auf die Pfoten.

    Ist 1. günstiger, 2. kann man den Hund nach 3 Minuten wieder anfassen, 4. ist das Fell nicht fettig