Beiträge von Tamee

    Zitat

    Guten Morgen,
    vielleicht möchte Paco in einer Höhle wohnen, bau ihm doch mal eine!
    Einen alten großen Karton, mit der Öffnung seitlich und das ganze schön kuschelig ausgepolstert! :D

    Mein Mann ist schon dabei!
    Er hat Samstag Kiefernplatten geholt und jetzt bekommen die Hunde bzw. Paco ne Höhle!

    Rückblick nach 9 Tagen mit Paco:

    Paco ist erst 9 Tage hier, es kommt mir aber so vor, als wäre er schon immer hier gewesen.
    Er hat sich super eingelebt und fühlt sich bei uns sichtlich wohl.
    Die kleinen Machtkämpfe zwischen ihm und Carina sind auch vorbei und die 2 verstehen sich blendend.

    In der Wohnung ist Paco garnicht mehr ängstlich. Auch wenn BEsuch kommt läuft er freudig zur Tür. Er hält zwar noch Abstand, versteckt sich aber nicht mehr. Nach kurzer Zeit kommt er dann auch um sich streicheln zu lassen. Er versteckt sich also nicht mehr.

    Draussen wird es mit ihm auch immer besser. Wenn er an der Leine läuft möchte er nicht ständig zurück. Das macht er nur wenn fremde Leute kommen und ich mit ihm nicht auf die Wiese ausweiche. Auch vor Fahrrädern hat er nun keine Angst mehr. Jetzt hat er wohl gemerkt das die nur vorbeifahren und ihm nichts tun.
    Er spielt sehr gerne mit den Hunden die wir treffen und geht auf jeden Hund freundlich aber vorsichtig zu.
    Ohne Leine klappt es noch besser. Paco hört komischerweise schon recht gut. Klar, abrufen kann ich ihn in bestimmten Situationen nicht, wäre auch nen bischen viel verlangt. Aber er kommt wenn er irgendwo schnüffelt und ich ihn rufe.
    Er läuft selten ausser Sichtweite, versucht immer Kontakt zu mir zu halten. Das finde ich super, hat Carina lange nicht gemacht.

    Paco ist ein richtiges Powerpaket, da merkt man den Windhund in ihm. Er rennt und tobt gerne, spielt gerne am Wasser. Er ist auch um einges schneller als Carina und die geht schon ab wie ne Tüte voller Mücken :D

    Die Futterumstellung hat er auch gut verkraftet. Ich habe ihn von heute auf morgen umgestellt. Jetzt hat er endlich nen vernünftigen Output, macht aber im moment trotzdem noch so 4 mal pro Tag.
    Er bettelt noch recht viel, war es gewöhnt das er die Essensreste und auch Brötchen und Co bekommt. Das bekommt er hier nicht. Hier gibt es Trockenfutter, ab und an ne gute Dose und ansonsten eben Hundekausnacks und keine Kartoffeln mit Soße und den Rest vom Schnitzel. Mittlerweile sitzt geht er aber schon auf die Couch wenn wir essen und sitzt nicht am Tisch. Er lernt also schnell!

    Kommandos üben ist mit Paco nicht ganz so einfach. Er kann jetzt Sitz und manchmal auch Platz. Läuft aber sehr zögerlich ab. Ich werde versuchen mit ihm zu clickern. Vll spornt ihn das nen bischen an!

    Eine Macke hat Paco allerdings auch:
    Er will nachts immer unter einer Decke schlafen. Er hat in Schlafzimmer ein großes Kissen liegen, dort versucht er immer unter den Bezug zu kommen. Auch wenn er ins Bett kommt, buddelt er sich sofort unter die Decke! Echt bekloppt :p

    Kurzum: Paco war die richtige Entscheidung und ist hier nicht mehr wegzudenken! Auch Männe hat viel Freude an ihm.

    Es gibt jetzt auch einen Fotothread zu meinen Spaniern!

    Ja, wir standen auf dem ersten Parkplatz. Und mein Handy hatte ich nicht bei *schäm*

    Schade das es so gelaufen ist ... eigene Dummheit!
    Hattet ihr wenigstens Spaß?

    Wir sind dann zur Sechs-Seen-Platte gefahren

    Das Gespräch fand erst heute morgen statt, gestern haben wir uns irgendwie verpasst ...

    Jedenfalls habe ich den beiden mal die Augen geöffnet. Ich war ziemlich wütend und das habe ich auch deutlich zum Ausdruck gebracht.
    Wie sich in dem Gespräch herausstellte ist Rocco einfach nicht ausgelastet. Weder körperlich noch geistig. Er bekommt ein sch**** Futter obwohl sie von uns noch knapp 10 Kilo Markus Mühle mitbekommen haben.

    Rocco nimmt Johanna gar nicht ernst, er hat sie nicht als rudelchef akzeptiert. Zudem haben die beiden sich vor 2 Wochen noch eine 10 Wochen alte Katze angeschafft.

    Beide waren sehr einsichtig und meine "Ansage" verstanden. Ich habe sehr deutlich gemacht das man sich keinen Hund anschafft weil es sich so gehört sondern weil man Freude an dem Tier haben und mit ihm arbeiten soll. Und das ich es unter aller sau finde, das so schnell das Thema "Zurückbringen" auf den Tisch kam.
    Rocco ist ein junger Hund der erzogen werden muss! DAS haben sie jetzt verstanden!

    In ein paar Tagen telefonieren wir wieder! Ich hoffe das Gespräch verläuft wieder positiv

    Das ist echt unterschiedlich und wir haben auch keine festen Zeiten.

    Wir üben eigentlich den ganzen Tag durch immer wieder was.
    Es fängt schon, das Carina SITZ machen muss um sie anzuleinen.
    Sie muss SITZ machen um sie abzuleinen etc.

    Wenn wir spazieren sind, spielen wir mit Bällen oder üben mit nem Futterdummy. Für Carina ist das Spaß aber sie lernt gleichzeitig die Kommandos: BRING, KOMM, HIER etc.

    Mit Paco übe ich im moment etwas intensiver, er kann ja quais nix.
    Dafür habe ich auch feste Zeiten.

    Zitat

    Ich würde mich da mal Bellini mit folgendem Zusatz anschließen.

    Rocco hat bisher imm er in einem Hunderudel gelebt. Mal größer mal kleiner. Vielleicht kommt er mit dem alleinsein (also hundemäßig) nicht klar und ist damit einach überfordert.

    Aber du brauchst dir keine Schuld zu geben. Du hast dir doch gedacht bei den beiden geht es ihm gut. Und das tut es doch auch. Vielleicht zu gut???


    LG Conny mit Einstein


    Rocco hat bei uns sozusagen das erste mal in einem Hunderudel gelebt. Bei seiner vorherigen Besitzerin war er Einzelhund und sie hat ihn im Alter von 5 Monaten übernommen. Da kam er nach Deutschland (ist aus Spanien).

    Rocco ist jetzt *amkopfkratz* seit 2oder 3 Monaten bei unseren Bekannten. Ich denke schon das er sich mittlerweile eingelebt hat.

    Wenn ich Stefan und Johanna reden höre, machen sie viel mit dem Hund. Ob das stimmt weiß ich natürlich nicht.
    Ich finde es sehr schade, das jetzt eben so schnell die Aussage "zurück bringen" kommt.
    Jeder Hund macht arbeit, braucht Zeit etc. Das habe ich Stefan auch gesagt. Rocco muss halt erzogen werden, er war ein verwöhnter Hund, der morgens zum Frühstück sein Leberwurstbrot am Tisch bekommen hat.

    Auch wenn er nur 5 Wochen bei uns war ... ich kann mir nicht vorstellen das er jetzt so sein soll wie Stefan es beschreibt.
    Okay, er ist vermutlich im Flegelalter, knapp über 1 Jahr alt. Er hat in diesem einen Jahr 5 mal das zu Hause wechseln müssen, war bei 3 Leuten nur kurzzeitig (wir eingeschlossen). Das nagt bestimmt an ihm. All das habe ich gestern versucht den beiden klar zu machen, leider ohne Erfolg.
    Deswegen folgt heute noch ein Gespräch und ich hoffe das ich das hinbiegen kann ... zu Roccos gunsten!

    Mein Mann hat gestern schon gesagt: "Sollen wir ihn nehmen? Hier hat er es gut und bekommt was er braucht". Im Prinzip hat er Recht.
    Aber: Ich bin zu 80% am Tag mit 2 Kindern und dann 3 Hunden alleine. Das geht nie und nimmer. Ich kann dann weder den Kindern noch den Hunden gerecht werden. Mit Paco habe ich noch viel vor mir, auch wenn es schon bergauf geht. Carina braucht auch noch Erziehung und ist eben mein Haustier Nummer 1.
    So leid mir Rocco im moment tut, wir können ihn nicht nehmen.

    Ach ist doch alles kacke ...
    Ich hoffe ein postives Gespräch heute! Ganz im Sinne von Rocco!

    Zitat

    danke :)

    ich freu mich auch soooo doll :D

    bion schon so gespannt, aber dauert noch gute 3 wochen :(


    Die 3 Wochen gehen fix um. Wir mussten 2 Wochen auf Paco warten und die vergingen wie im Flug. In der Zeit war ich mindestens 3 mal wchtl. in nem Tierbedarf und habe nach Zubehör geschaut, habe zig mal überlegt wo ich sein Körbchen hinstelle, hundert mal das Geschirr und die Leine in die Hand genommen, immer wieder seine Fotos angeschaut, alle 3 Tage mit der Pflegestelle telefoniert etc.

    Du glaubst garnicht wie schnell 3 Wochen vergehen können!