Beiträge von Tamee

    Morgen zusammen!

    Gestern sind wir in strömenden Regen und dicken Hagel geraten. Es gab nichts zum unterstellen und so mussten wir gute 5 km bis zu Auto zurück laufen. Es hat wirklich geschüttet wie aus Eimern, soooo nass war ich noch nie.

    Die Hunde waren auch klatschnass, haben immer versucht sich zu verstecken und wollten kaum noch weiter laufen. Es ging aber nicht anders ... es war keine Wetterbesserung in Sicht.

    Zu Hause haben wir beide gut abgetrocknet und in Decken eingekuschelt.

    Nun meine Frage:
    Können sich Hunde davon erkälten oder ne Blasentzündung oder sonstiges bekommen?

    @ Jenny:

    Ich habe für carina eine 10 m Schleppe. Bei ihrer Größe reicht das aus. Guck ob Dir 10 m oder 15 m besser liegt. die Schleppleinen kosten ja nicht viel und von daher ist es das kleinste Problem.

    Ich habe auch eine dünne: 8 mm
    Andere stehen auf die aus Gurtband, wieder andere nehmen Leder.

    Du musst das echt für Dich herausfinden

    Ich würde vom Diätfutter erstmal abraten.
    Vll reicht es, wenn du ihr etwas weniger futter gibst und sie viel Bewegung bekommt?
    Damit haben wir bei unserem Pflegehund super Erfolge erzielt und er hat in 4 Wochen knapp 10 Kilo abgespeckt

    Danke euch ganz lieb!
    Das beruhigt mich jetzt doch!
    Wenn ich Heim komme liege beide auf dem kleinen Teppich im Flur. Ich habe das Gefühl, das sie garnicht in die Küche gehen. Dort steht Fress- und Wassernapf.

    Sie scheinen mit den 20 m² zufrieden zu sein. Und wirklichlange lasse ich sie auch nicht alleine. Ist wirklich nur zum einkaufen oder mal bummeln gehen. Sonst nehme ich sie überall mit hin!
    Aber vor nem Geschäft anbinden geht nun mal garnicht. Wollte meine Hunde schon noch nen paar Jahre bei mir haben und niciht aussem Geschäft rauskommen und sie sind weg ...

    Hallo zusammen!

    Paco kann alleine bleiben und somit kann Carina das auch. Beide Hunden machen keinen blödsinn wenn sie alleine sind.

    Im moment lasse ich sie jeden morgen für 30-60 Minuten alleine und gehe einkaufen.

    Die Pflegestelle von Paco hat den Hunden 2 Zimmer zur Verfügung gestellt und sie sind der Meinung gewesen, das es auch so bleiben soll.
    Ich habe mich erstmal daran orientiert und die Hunde haben Diele und Küche für sich. Die Türe zum wohnzimmer, Kinderzimmer und Bad mache ich zu. Küche und Diele haben ca. 20 m².
    Ich stelle das Körbchen in die Diele, das Schuhregal der Kinder stelle ich weg.
    Bevor wir gehen bekommen beide was zu knabbern.

    Das klappte die komplette letzte Woche hervorragend.
    Trotzdem mache ich mir so meine Gedanken ob die Fläche nicht zu wenig ist. Lasse ich die Türe vom Wohnzimmer auch auf, hätten sie 35 m² mehr. Allerdings auch mehr Möglichkeiten um blödsinn zu machen.

    Was meint ihr?: Geht das okay mit Diele und Küche oder ist das "Quälerei"

    Ich denke das bei einem Unfallwurf keine gesetzlichen Regelungen gibt. Ich habe eben mal geg*** und auch nichts gefunden.

    Es bleibt also dir überlassen ob Du die Welpen vor Abgabe impfst, entwurmst, chipen lässt etc (finde ich aber schon sehr wichtig).

    Du setzt halt nen "Kaufvertrag" auf. Davon gibt es zig Vorlagen im Netz.

    Die Verträge der Tierschutzorgas finde ich auch immer ganz gut. Steht halt drin das der "Käufer" sich verpflichtet zum TA zu gehen, medizinisch Versorgen zu lassen, keine Zucht betreibt, etc. pp.