Beiträge von Tamee

    Natürlich könnte ich mit Paco so lange raus gehen bis er gemacht hat. Aber woher weiß ich das er auch muss?

    Paco hat sehr unregelmäßig Stuhlgang. Bei Carina weiß ich: morgens und abends. Bei Paco hat sich das noch nicht eingependelt.

    Gestern Abend hat er z. Bsp. gekackert, trotzdem irgendwann nachts in die Wohnung gemacht.

    Oder er kriegt halt abends ab ner bestimmten Uhrzeit nichts mehr zu fressen. Ob es daran liegt? Er frisst gegen 20 Uhr das letzte mal, also nach unserer Abendrunde.

    Ich grübel seit Tagen warum er das tut. Ich finde keinen Grund.

    Wir haben das Futter nicht gewechselt, die Leckerlies auch nicht.
    Stress hat er sicher nicht, unser Tagesablauf ist immer relativ gleich.

    Ich war mit Paco in der letzten Woche beim TA, da war er kerngesund. Er ist auch nicht verändert oder so. Er spielt wie immer, frisst wie immer, kommt zum schmusen wie immer ... alles beim alten.

    Ich denke er vergisst einfach draussen zu machen (vor allem abends) weil wir da immer einige Hunde treffen und dann ausgiebig gespielt wird.

    Ich lobe ihn auch immernoch wenn er draussen macht, er ist seit 2 Monaten stubenrein (kommt aus Spanien).


    Eine Box kennt er nicht. Er saß zwar auf dem Flug von Spanien nach Deutschland in einer, aber das war auch das erste und einzige mal.

    Es gibt schon "merkwürdige" Orgas!

    Bevor wir Carina bekommen haben, hatten wir Kontakt zu einer anderen Orga und wollten dort einen Hund zu uns nehmen. Wir waren 2 mal bei der Pflegefamilie, die Familie war bei uns zur Vorkontrolle, alles war super. Wir haben uns riesig aufSammy gefreut und freitags sollte er einziehen.
    Donnerstags haben wir dann von den Mittelmeerkrankheiten erfahren (vorher unbekannt) und die Orga noch mal angerufen ob Sammy auf diese Krankheiten getestet ist. Er kam aus Griechenland.

    Einen Tag später kam der anruf: Wir geben Ihnen den Hund nicht. Haben die Kinder mal einen Furz quer sitzen bringen Sie Sammy zurück weil es seine Schuld ist!

    Später stellte sich dann raus das Sammy einen positiven Leishmaniose Titer hatte und die Orga uns das verheimlicht hat.

    So verbrachte Sammy noch 5 Monate in der Orga. Wir hätten ihn auch mit eine positiven Leishmaniose Titer genommen, wenn man uns aufgeklärt hätte.

    Dann bewarb ich mich bei einer Orga um einen kleinen Hund, der eine Woche später aus Spanien nach Deutschland kommen sollte. Pascha hiess der Kleine und er war wirklich zucker süß. Ich füllte also diesen Bewerbungsbogen aus und schickte ihn an die Orga. 10 Minuten später kam schon die negative Antwort: wir vermitteln keine Hunde an Leute ohne Garten!
    Prost Mahlzeit!

    Dann kamen wir durch Zufall an die Orga von der wir Carina haben. Ich habe Carina im Internet gefunden und es war nicht zu ersehen das sie von einer Orga stammt. Ich habe gleich dort angerufen, die Dame war super nett und eine Stunde später saßen wir zusammen an deren Esstisch! Erst da wussten wir das es eine Tierschutzorga ist. Nach 4 Stunden bei der Dame nahmen wir Carina mit Heim! Alles lief reibunglos!

    Auch mit der Orga von der wir Paco haben gab es keine Probleme! Die Vermittlung und alles drum herum lief einfach nur vorbildlich!


    Ich denke das es irgendwo immer eine "nicht so seriöse Orga" auftaucht. Keine Ahnung ob man sowas verhindern kann ...

    Ich hatte am anfang auch NULL AHNUNG was Futter angeht und wir haben Select Gold Junior gefüttert, weil uns das von der Tierschutzorga empfohlen wurde.

    DANN habe ich mich hier angemeldet und viel über Futter gelesen.
    Wir haben dannrecht schnell auf Markus Mühle umgestellt, was meine Hündin aber leider nicht vertragen hat.

    Von da ab gibt es Josera Emotion Festival und das wird gerne gefressen und auch super vertragen.

    Von BestesFutter werde ich auch noch mal eine andere Sorte probieren, nen bischen Abwechslung muss sein.

    Da du einen Welpen bekommst, kommt ja eh nur Welpenfutter und oder halt kaltgepresstes in Betracht.

    Die Welpenfutter von BestesFutter und Josera sind beide gut. Du musst ausporbieren womit Dein Hund zurecht kommt.

    Obst/Gemüse und Leckerchen kann es natürlich zwischendurch immer mal geben, genauso wie Quark, Hüttenkäse oder Joghurt.

    Nassfutter muss man nicht zwingend füttern. Meine Hunde bekommen ab und an mal ne Dose Terra Canis oder Real Nature, wenn sie besonders brav oder wir super lange unterwegs waren.

    Ganz klar: Noch mal von vorne anfangen!

    Alle 2 Stunden raus, super fett loben wenn er draussen gemacht hat.
    Vll. hast Du zu früh angefangen ihn nicht mehr zu loben?

    Ich bin auch der Meinung das ein Hund mit 16 Wochen seine Blase und den Schließmuskel noch nicht wirklich kontrollieren kann.

    Ich denke auch, das mit 16 Wochen kein Hund verlässlich stubenrein ist.

    Was mir eben noch einfällt:
    Paco haben wir ja auch nicht gleich genommen, ich wollte warten bis die Ferien anfangen.
    Wir mussten Paco "anzahlen", sonst hätten sie uns den nicht "reserviert" und ab der Anzahlung stand er als reserviert im Zergportal

    Guten Morgen zusammen!

    Paco hat jetzt die 3 Nacht hintereinander in die Wohnung gekackt ohne sich irgendwie bemerkbar zu machen.

    Ich gehe im moment abends gegen 19 Uhr das letzte mal mit den Hunden, mein Mann dann nochmal gegen 22.30 Uhr wenn er von der Mittagschicht kommt.
    Ich stehe um 6 Uhr auf und finde Häufchen im Wohnzimmer und das kann es nun wirklich nicht sein.

    Ich weiß auchnicht warum er nachts in die Wohnung macht, erkommt oft genug raus und muss nachts nicht länger als max. 10 Stunden durchhalten.
    Da ich ihn beim Kackern nicht erwische, kann ich ihn auch nicht zusammenfalten. So lernt er nicht das er nicht in die Wohnung machen darf.

    Kann ich Paco jetzt noch nachts in eine Box stecken? Würde er sich dann melden wenn er muss?

    Muss es so ne richtige Transportbox sein oder reicht so nen Gitterkäfig?