Beiträge von Tamee

    Beide Hunden haben je ein Körbchen im Wohnzimmer stehen. Paco´s Box steht hier im Schlafzimmer, Carina ratzt immer im Bett bei uns.


    Wir werden uns dann wohl einig sein, weil ich nicht weiter über dieses Thema streiten möchte. Mein Mann hat ja im Prinzip recht, nur bin ich eben nicht so pinkelig :)


    Also soll ich die Hunde gleich vom ersten Tag an aus dem Schlafzimmer aussperren? Fiepsen, jaulen, an der Tür kratzen ignorieren? Das wird nämlich alles vorkommen. Carina kratzt soegar die Tapeten neben den Türzargen kaputt ...

    Gestern hatte ich eine lange Diskussion mit meinem Mann.


    Männe möchte das die Hunde in der neuen Wohnung nicht ins Schlafzimmer kommen. Bisher haben sie mit im Schlafzimmer geschlafen ...


    Das hat folgenden Grund:
    Die Hunde haaren im moment wie verrückt, das Bett ist ständig voll mit Haare. Ich habe da kein Problem mit, sauge es jeden morgen ab. Das ein oder andere Haar bleibt mal über, kann ich nicht ändern.


    Die Hunde bleiben im Schlafzimmer wenn sie alleine sind, da könnten sie am wenigsten anstellen wenn sie das vorhaben. Also liegen sie auf dem Bett. Wenn dann mal gekotzt wird oder so, geht das ins Bett. Auch ist das Bett ständig drecken, die Hunde haben immer Sand oder Schmutz im Fell.



    Ich bin aus der Diskussion nicht als Sioegerin rausgegangen und musste klein bei geben. Irgendwie hat mein Mann ja auch recht.



    Wie stelle ich das nun am besten an den Hunden DAS beizubringen? Sie sind es ja nicht ander gewohnt, das Schlafzimmer war quasi immer ihr reich.
    Gerade Carina ist da sehr extrem. Wenn ich abends ins Bett gehe und hinter ihr die Türe schliesse, jault und fiepst sie wie verrückt.

    Im Duisburger-Norden ist das auch nicht anders.
    Wir haben an genau 3 Flächen die Möglichkeit die Hunde frei laufen zu lassen. Ich bin immer gezwungen mit dem Auto zufahren um die Hunde rennen lassen zu können. Hätte ich kein Auto, würden die Hunde ausschließlich an der Leine laufen können.
    Hier gibt es nicht mal eine Hundewiese oder ähnliches.


    Den Hundehaltern wird es schon nicht leicht gemacht ...

    Zitat

    Tamee: wieso versuchst du es nicht einfach mal deinem Sohn zuliebe? Vielleicht bestätigt sich ja deine Meinung und es hilft nicht, aber schaden wird es definitiv nicht ;)


    Mein Bruder hat das schon bei meinem Sohn gemacht, ohne mein Wissen.
    Und das schon mehr als 1 mal!


    Ob es was gebracht hat? Keine Ahnung. Seine Neuro kommt Schubweise und völlig unvorhersehbar. Wenn er mal 3 Monaten keinen Schub hatte, sagt mein bruder das es am Reiki liegt. Für mich ist das nicht ungewöhnlich, der Schub kommt und geht wie er will.

    Ich halte sowas ja auch für Humbug.
    Deswegen habe ich ständig Stress mit meinem Bruder: er rpaktiziert Reiki und will mir das ständig aufzwingen.
    Auch wenn es nur darum geht die Neuro meines Sohnes in Griff kriegen will

    Stell das Körbchen neben eure Bett.
    Wenn er auf´s Bett springt schickst Du ihn einfach wieder runter. Kann sein das Du es 100 mal machen musst bevor er verstanden hat das er nicht auf´s Bett darf.


    Ihr müsst euch wirklich nur einig sein wie die Erziehung ablaufen soll, was der Hund darf und was nicht. Und dann müsst ihr konsequent sein