Beiträge von Tamee

    Wo das Thema gerade aufkommt:

    Nachbarn von uns haben seit 2 Wochen eine jetzt 10 Wochen alte Bearded Collie (richtig geschrieben?) Dame!

    Die wird auch auf den rücken geschmissen und die Schnauze wird ihr zugehalten wenn sie z. Bsp. mal wieder in die Hosenbeine beisst.
    Das macht die Nachbarin auch draussen mit ihr ...

    Als ich das gesehen habe und ich fragte warum sie das macht,. bekam ich zur Antwort: Sie war die Alpha-Hündin im Wurf, ist super frech, ordnet sich nicht unter, kennt keine Grenzen. Sowohl die Züchterin als auch dieverse Hundeschulen haben ihr gesagt, das sie bei dieder Hündin mit positiver Bestärkung nicht weiter kommt und eben so handeln soll.
    Das macht die Nachbarin auch sehr oft.

    Ich habe versucht ihr zu erklären warum sie das nicht machen soll. Sie hat mir nen Vogel gezeigt: O-Ton: Meine Züchterin und diverse Hundeschulen haben wohl mehr Ahnung von Hunderzeihung als Du!

    Na Mahlzeit ...

    Zitat

    hi so ich versuche jetzt seid einigen tagen immer stehen zu bleiben wenn sie zieht,das ist wirklich zeitaufreibend:-)wenn sie merkt es geht richtug wald zieht sie echt doll weil sie weiss da darf sie ohne leine laufen,da muss ich dann wirklich richtungswechsel machen und sie schaut mich ganz blöd an,wielange in etwa kann so etwas dauern bis hunde es etwas verinnerlicht haben?


    Bei uns hat es 8 oder 9 Wochen gedauert bis Carina kapiert hat, das sie nicht an der Leine zu ziehen hat.
    Zwischendurch gab es dann immer mal wieder nen Rückfall. Jetzt ist sie knapp 11 Monate alt (und wir haben sie von Welpe an) und in manchen Situationn zieht sie trotzdem noch ab und an an der Leine!

    Geduld, Geduld, Geduld ...

    Bei uns läuft nen Mädel mit nem Rotti. Der Rotti hat immer nen Halti um und es scheint ihm zu widerstreben. Er pariert SOFORT wenn das Mädel was sagt, sonst gibt es nämlich nem Ruck an dem Ding ...

    Huhu!

    Mein Teddyhamster war auch so ein Verbrecher.
    wir hatten ihm eine schne große Behausung aus Pansplatten gebaut, innen mit Speziallack lasiert, damit das Holz den Urin nicht aufsaugt.

    Nach 5 Tagen war Hamsi weg ... ein Loch ins Holz gefressen...

    Er hat das immer und immer wieder gemacht. Wir haben mehr seinen "Käfig" repariert als alles andere.

    Sorry, ich habe keinen Tipp für Dich!

    Ich werde heute für Paco auch das Fenrier bestellen. Vll. sogar das Fenrier Spezial.
    An seinem Output hat sich immer noch nichts geändert.

    Irgendwie habe ich auch das Gefühl das das Getreide schuld ist an seinem Patschekot

    Zitat

    So soll es OPTIMAL sitzen! (hab ich mir sagen lassen!)

    @ Mephista: welches K9 ist das? *auchhabenwill* :ops:


    DAS Geschirr finde ich auch zu groß.
    Der Sattel sitzt zu tief an den Schultern. Das stört doch auch sicher den Hund oder?