Carina war 6,5 Monate alt als sie das erste mal Läufig wurde
Beiträge von Tamee
-
-
Zitat
Auch medizinische Indikation genannt.Ja, war vielleicht der falsche Audsruck.
Carina war jetzt 2 mal so arg Scheinträchtig, das sie 2 Wochen nur gelitten hat. Sie kam nicht zur Ruhe, hat 22 Stunden am Tag gefiepst und gebellt, heulte wie ein Wolf, buddelte ständig überall rum, frass nicht, hatte prall gefüllte Zitzen etc.Sie leidete arg und ich kann und will sie nicht 2 mal pro Jahr mit Hormonen voll pumpen.
Der Doc meinte auch, es wird nach jeder Läufigkeit schlimmer und kann böse enden.
Deswegen haben wir jetzt ende Juli/anfang August als Kastra-Termin ins Auge gefasst -
Ne, viel getan hat sich noch nichts. Ich weiß ja auch noch nicht wann der OP Termin ist und ob mein Mann völlig freigestellt werden kann.
Ansonsten habe ich mich nach "Gassi-Gehern" umgeschaut und ich muss sagen das mir echt zu teuer ist. Pro Hund und pro Stunde 5 Euro. Das wären schon mal mindestens 20 Euro pro Tag und eben 600 Euro im Monat! Das geht beim besten Willen nicht.
Für die Zeit des Krankenhausaufenthalts wäre auch eine Tagesbetreuung die beste Lösung, sonst wären die Hunde einfach viel zu lange alleine tagsüber. Auch die Kosten sind leider enorm hoch
-
Zitat
Und, was ist draus geworden?
Falls Du mich meinst
:
Carina ist nicht kastriert, es hat nie mehr jemand danach gefragt.
Wir werden sie aus gesundheitlichen Gründen aber dieses Jahr noch kastrieren lassen. -
Wenn das Erbrochene gelb ist, ist das Gallenflüssigkeit!
Ist nicht weiter schlimm ... kannst Deiner Fellnase ruhig was zu fressen geben wenn sie mag -
Meine Hunde stecken auch noch im Fellwechsel. Sie haben zwar kurzes Fell aber trotzdem ist ALLES voller Haare ...
Ich würde täglich Bürsten und nicht nur alle 2-3 Tage. Vll. hilft Dir auch ein Furminator oder wie das Ding heisst. Das holt die alte Unterwolle raus
-
Wenn sie läufig ist, blutet sie richtig aus der Vagina.
Entweder sind das Vorboten der Läufigkeit oder Deine Hündin hat einen Infekt/eine Entzündung -
Zitat
Eine Freundin von mir hat auch was an den Knien und darf nicht laufen, sie hat siche einen Rollstuhl besorgt und fährt jetzt mit den Hundis Gassi!
FInd ich eine gute Idee!Die Idee ist nicht schlecht. Allerdings muss ich 4 Stufen runter bis draussen und Treppen laufen darf ich auf keinen Fall
-
Das Problem ist eben, das ich in der Familie oder Bekanntenkreis keinen habe der sich um die Hunde kümmern kann.
Klar, mein Mann kann morgens um 3 Uhr mit den Hunden gehen bevor er zur Arbeit fährt. Er kommt aber nicht vor 16 Uhr nach Hause. Der Rest der Familie ist bis 18 bzw. 19 Uhr beruflich eingespannt.Für die Kids bekomme ich eine Art "Nanny" von der Krankenkasse gestellt, diese geht aber nicht mit den Hunden raus. Das habe ich vorab gleich gefragt.
Wir stehen aber schon mit der Krankenkasse in Verbindung und versuchen das mein Mann für diese Zeit zu Hause bleiben kann. Quasi das er die Haushaltshilfe/Nanny ist und dafür sein volles Gehalt bekommt.
Da wir hier erst neu hingezogen sind, kenne ich hier niemanden den ich um Hilfe fragen könnte.
Ich werde mir jetzt mal diesen Gassi-Service angucken und schauen ob da was für uns bei ist.
-
Gestern hatte ich einen "Unfall" und musste ins KH.
Ich habe an beiden Knien Patella Luxation seit ich denken an. Es war nie so krass das was gemacht werden musste, ich kam mit Kniebandagen immer super zurecht.
Nun bin ich gestern bei der Gassi-Runde im Park in dem Matsch ausgerutscht und habe mir das rechte Knie verdreht. Ich habe hinter der Kniescheibe einen Bänderriss, die Sehnen und Muskelstränbge sind stark ausgeleiert, die Kniescheibe sitzt nicht wo sie sitzen soll und die Ärzte wollen beide Knie so schnell wie möglich operieren. Das rechte Knie sobald es abgeschwollen ist (in ca. 1-2 Wochen) und das linke Knie wenn das rechte nach der OP vollständig ausgeheilt ist.Ich werde pro Knie mindestens 8 Wochen ausser Gefecht gesetzt sein, danach 3x pro Woche zu Physio.
Kurz gesagt: Ich kann mich in dieser Zeit nicht ausreichend um die Hunde kümmern, geschweige denn Gassi gehen.
Mein Mann arbeitet 13 Stunden pro Tag und ist daher auch nicht die erste Wahl.
Meine Eltern, Schwiegereltern und mein Bruder sind voll berufstätig.Ich weiß nicht wer sich in dieser Zeit um die Hunde kümmern kann.
Vorwiegend geht es eben um´s spazieren gehen.Würdet ihr jemand Fremdes die Hunde anvertrauen? Quasi das jemand 3-4 mal pro Tag kommt um mit den Hunden rauszugehen? Sicherlich wird das was kosten?! Allerdings kann ich es mir bestimmt nicht leisten 4-6 Monate täglich jemanden dafür zu bezahlen.
Habt ihr einen Rat für mich?