Beiträge von Tamee

    Ja, Carina unterwirft sich ständig und für jeden Mist!
    Damals war es bei dem Kommando "geh auf Deinen Paltz". das macht sie heute auch noch, geht aber trotzdem auf ihren Platz.

    Nur wenn es um Paco geht hat sie die Ohren auf durchzug. Sie geht in ihr Körbchen wenn ich das sage, kommt aber 3 Sekunden später wieder raus. Also wieder ins Körbchen schicken, sie kommt wieder raus.
    Das spiel mache ich 20 mal, dann hat Paco schon keinen Bock mehr auf schmusen und geht. DANN bleibt Carina komischerweise in ihrem Körbchen.

    Ihr Verhalten dulden wir nicht, das scheint sie nicht zu checken. Das Spiel läuft ja schon, seit Paco bei uns ist

    Zitat

    Wieso hilft das nicht? Ignoriert sie das oder was macht sie? Mit dem auf den Rücken legen und Gesicht lecken, kommt sie durch, oder?

    Ich persönlich würde es so machen: Nein sagen, oder auf den Platz schicken. Wird das nicht gemacht, fliegt der Hund aus dem Zimmer raus.

    Ich entscheide, wer wann gestreichelt, bespaßt o.ä, wird und nicht meine Hunde. Und ich erwarte von ihnen, das sie das respektieren..


    Carina ignoriert das einfach was ich ihr sage. Sie hört eigentlich wirklich gut aber in dem Fall hat sie die Ohren auf Durchzug.

    Sie kommt mit "auf den Rücken legen und Gesicht abschlecken" nicht durch. Ich schicke sie weg, sage nein und habe auch versucht das zu ignorieren.
    Leider ohne Erfolg. Sie kommt immer und immer wieder ...

    Aus dem Zimmer schicken und Türe zu kann helfen? Werde ich versuchen ...

    Guten Morgen zusammen!

    Es ist nicht ein wirkliches Problem was ich mit Carina habe, aber in diese Rubrik passt es am besten rein. Also:

    Carina ist seit 7 Monaten bei uns und war die ersten 5 Monate Einzelhund. Sie hat also unsere volle Aufmerksamkeit bekommen.

    Seit 2 Monaten ist Paco nun hier und Carina muss unsere Aufmerksamkeit mit Paco teilen.

    Das scheint ihr nicht zu gefallen ...

    Wenn Paco zum streicheln zu mir kommt, kommt sie SOFORT und drängt sich dazwischen. Wenn ich Paco rufe kommt sie SOFORT angerannt. Wenn ich für beide Hunde nen Knochen oder ähnliches habe, sucht sich den größte raus und versucht zu 99% sogar beide Knochen wegzuschleppen.

    Das schlimmste ist aber: Sie lässt Paco nicht die Chance das er mal alleine bei mir oder meinem Mann ist. Sie muss IMMER dabei sein.
    da hilft kein wegschicken, kein weg"schubsten", kein NEIN, kein auf den Platz schicken.
    Carina kommt immer und immer wieder, schmeisst sich auf den Rücken, wedelt dolle mit dem Schwänzchen, versucht sich anzuschmusen und im Gesicht zu lecken.

    Mein Mann wurde auch schon mal nen bischen lauter, das hat anscheinend keinen Sinn, Carina schmeisst sich sofort auf den Rücken und versucht alles mögliche um wieder "gut zu stehen" bei meinem Mann. Ignorieren hilft da leider garnichts.

    Wenn Paco es dann aber mal geschafft auf meinem Schoß zu sitzen und ich ihn streicheln kann, fordet Carina ihn permanent zum spielen auf, bis er darauf eingeht und von meinem Schoß runter springt.

    Sie fordert quasi ihr recht ein ... das Recht die volle Aufmerksamkeit zu bekommen.

    Was kann ich in dem Fall machen?

    Trefft euch mit den Hundchen ausserhalb des Tierheims in einer neutralen Gegend. Das ist immer das Beste!

    Du wirst schnell merken ob Dein Großer den neuen Hund mag oder nicht!
    Es kann sein das sie sich die ersten Minuten "anzicken", das soll keine seltenheit sein.
    Wenn sie sich aber die ganze Zeit streiten, dann würde ich den Hund zu euch holen.

    Vielleicht geht ihr auch erstmal mit dem Hund raus bevor ihr euren mitbringt? Ich meine: neues Herrchen UND neuer Hund ... das kann schons Stress sein

    Viel Erfolg wünsche ich euch!


    Wenn man danach geht, dürften auch Züchter mal so lange nicht züchten bis die Tierheime und Tierschutzorgas keine Hunde mehr zu vermitteln haben.

    Ich finde es in gewisser Weise auch "verantwortunglos" einen Hund vom Züchter zu kaufen obwohl man etliche aus dem Tierheim oder einer Tierschutzorga holen könnte.

    Im Gegensatz zum richtigen Welpenalter ist Carina schon ruhiger geworden. Power und Ausdauer hat sie natürlich nach wie vor und das wird auch immer mehr.

    Sie ist aber zu Hause nicht mehr so super hibbelig.

    Ich denke es liegt am Charakter eines Hunde ob er überhaupt mal ruhiger wird.

    Unser Merlin war ein Labbi-Rotti-Mix und und von je her ruhig. Aufgedreht hat er nur draussen mal.