Ach Du meine Güte ... ich bin geschockt!
Der arme Hund!
Und das kommt alles von einem vermeintlich harmlosen Ball ... Ich fasse es nicht!
Ich hoffe der Hund kann mit seinem Handicap gut umgehen!
Ach Du meine Güte ... ich bin geschockt!
Der arme Hund!
Und das kommt alles von einem vermeintlich harmlosen Ball ... Ich fasse es nicht!
Ich hoffe der Hund kann mit seinem Handicap gut umgehen!
Na dann ist doch alles in Butter
Den Hunden ist es auch egal ob sie auf 65 m² wohnen wenn sie genug Auslauf bekommen.
Wir haben knapp 90 m², die Hunde gehen aber tagsüber nicht ins Kinderzimmer, nicht ins Schlafzimmer und auch nicht ins Bad. Sie haben also weniger als 65 m² zur Verfügung!
Erzieht eure Fellnase noch nen bischen und dann schaut nach nem geeigneen Spielgefährten
Wir haben auch nur ein Trenngitter in unserem Kombi!
Wenn wir ne Box einbauen würden (für 2 Hunde) würde nichts mehr in den Kofferraum passen ... und da Sohnemann noch oft im Buggy sitzt, muss dieser auch noch in den Kofferraum!
Bisher hat noch niemand gesagt, das es nicht ausreicht die Hunde so im Kofferraum zu transportieren.
Krass gesagt: Sie können nicht in den Fahrerraum "fliegen" wenn es zu einem Unfall kommt!
Wenn eure Fellnase erst 1 Monate bei euch ist, dann würde ich noch etwas warten.
Sie soll sich erstmal richtig bei euch einleben und wissen das sie bei euch zu Hause ist und nicht mehr weg muss.
Vll. wartet ihr noch ein halbes Jahr?
Wir haben Carina am 15.02.08 geholt und Paco dann am 26.07.08
Bis dahin kannte Carina die Grundkommandos und es fehlte nur noch der "Feinschliff".
Bei uns läuft es mit 2 Hunden super.
Beide Hunde sind sich irgendwie ähnlich, wobei Paco zu Hause der ruhige Pol ist und Carina gerne mal aufdreht. Draussen sind beides Powerpakete die rumrennen und spielen wie die wilden!
Nö, Probleme hatte sie nicht: hingehockt, Wurst abgedrückt, weiter gerannt.
Ich warte einfach den heutigen Tag mal ab ab!
Danke schon mal!
Zitat
bei einmal schwarzem Kot zum TA....
Was hat Carina denn die letzten Mahlzeiten gefressen?
Außer der Rinderlunge? War die getrocknet?
Carina hat abends gegen 18 Uhr das letzte mal gefressen, ihr Trockenfutter. Die Rinderlunge war getrocknet und die gab es morgens.
Heute morgen war es noch recht dunkel draussen, deswegen konnte ich nicht 100% gucken.
Ich warte mal den Gassigang bzw. Stuhlgang ab ab
Guten Morgen zusammen!
Komme eben von der Hunderunde zurück und brauche gleich euren Rat, weil ich nicht weiß ob das okay ist:
Carina hatte pechschwarzen Kot. Das hatte sie bisher noch nie.
Ist das okay oder heisst das, das etwas nicht in Ordnung ist?
Am Futter haben wir nichts geändert und morgens hatte sie ein Stück Rinderlunge, was sie auch schon öfter bekommen hat
ZitatBei wem bist Du denn?? Wir sind bei Dr.Brunold.. und sehr zufrieden mit ihm..
Bei dem sind wir auch!
Ich finde das ist ein toller TA und die Preise sind absolut Human!
Hui, tolle Idee dieser Thread ....
Wir haben Carina Freitag Abend geholt.
Als wir hier ankamen ist sie in jedes Zimmer gegangen und hat alles beschnuppert. Ich saß auf der Couch und da kam sie auch dann gleich hoch und legte sich auf meinen Schoß.
Um 22 Uhr war ich noch mal mit ihr raus, sie pieselte dann aber lieber in die Wohnung als wir wieder zu Hause waren.
Männe schlief die erste Nacht mit Carina auf der Couch.
Der Morgen war super spannend. Ich glaube ich war um 5 Uhr wach. Männe und Carina schliefen auf der Couch. Ich habe mich sofort angezogen um mit ihr raus zu gehen. Sie machte natürlich wieder in die Wohnung als wir nach Hause kamen.
Dann gab es Fresschen. Sie mampfte nen bischen und kam wieder zu mir zum schmusen.
Die ersten Tage saß ich viel auf dem Boden und habe mit Carina gespielt und geschmust. Ich war auch Fressen dabei, sie traute sich nicht alleine in die Küche.
Das süßeste war: Sie wollte immer auf dem Schoß liegen. Egal ob bei mir oder meinem Mann. Sie war ja noch soooo klein, gerade 14 Wochen alt.
Ein unschönes Erlebnis gab es eigentlich nicht, ausser das die Maus ständig in die Wohnung machte wenn wir vom Gassi gehen heim kamen.
Was sie nicht mochte: Am nächsten Tag in einem Tierbedarf gefühlte 20 Geschirre anprobieren, bis wir eins gefunden haben was ihr passte.
Und von da ab sah mein Tagesablauf so aus: Alle 2 Stunden mit Carina raus, nach dem schlafen mit Carina raus, nach dem Essen mit Carina raus. Zwischendurch Pipi aufwischen, spielen und die Ruhe geniessen wenn sie auf meinem Schoß geschlafen hat.
Wir haben die Welt erkundet, Carina ist überall mit hin gekommen. Wir sind Bus und Bahn gefahren, sind an der Straße gelaufen, sie hat Autos kennengelernt und vor allem die Nachbarshunde!
Die ersten Wochen waren hart aber auch wunderschön. Man merkte jeden tag ein bischen mehr das sie wusste: Hier bin ich zu Hause. Sie hat eine ganz starke Bindung zu mir aufgebaut.
Man, man ... jetzt haben wir sie schon 7 Monate und es ist noch genauso toll wie am ersten Tag! Ich liebe diesen Hund abgöttisch, sie ist eben mein "Haustier".
Bei Paco war auch alles völlig unkompliziert. Er war stubenrein als wir ihn bekommen haben. wir kannten ihn 3 Wochen als er hier einzog und dadurch das Carina hier war, lebte er sich schnell ein und fühlte sich heimisch.
Was das füttern angeht: 2 mal am Tag fände ich auch besser, hält aber jeder anders für richtig!
Was das dünn sein angeht: Bei Carina sieht man auch die Rippen wenn man genau hinschaut und das ist auch gut so. Sie hat eine top figur!
Auch ein Labrador-Mops-Mix darf ne gute Figur haben