Ich habe nen Hundeshampoo von Trixie gekauft: Neembaum mir Aloe-Vera.
Bisher musste ich es 2 oder 3 mal benutzen. Die Hund vertragen es gut
Ich habe nen Hundeshampoo von Trixie gekauft: Neembaum mir Aloe-Vera.
Bisher musste ich es 2 oder 3 mal benutzen. Die Hund vertragen es gut
Ich würde die auch kleinere Säcke kaufen wenn Du mit einem 15 Kilo so lange auskommen würdest.
Ich kaufe für meine beiden immer 5 bzw. 7 Kilo Säcke. 15 Kilo würden bei uns auch mehr als 2 Monate reichen und so lange möchte ich das einfach nicht stehen haben
@ Julia:
Shadow ist 2 Jahre alt, meine Hunde sind 11 Monate und 13 Monate alt!
@ Souma:
Danke für die Erklärung.
Ich habe meist das Gefühl, das Shadow dieses "Getue" meiner Hunde schon geniesst. Er haut nicht ab, versucht es nicht mal, und wedelt manchmal sogar mit dem Schwanz.
Ich habe für meine Hunde Geschirre von Rogz for Dogz und die Powergeschirre vom K9
Ich bin mit beiden super zufrieden und kann nichts bemängeln.
ZitatAlles anzeigenIch habe am vergangenen Mittwoch das Gleiche in grün gehabt. Charly sollte zur Untersuchung,Chandro wischt raus aus dem Kombi. Eine Woche musste er sich ruhig verhalten, der war ausser Rand und Band. Er läuft zu einer Dogge,das Herrchen schreit Chandro an. Durch diese Schreierei, wurde Chandro unsicher, das Geknurre von Dogge und Chandro habe ich wohl gehört. Da fängt der Mann an zu treten. Super,da Chandro gerade erst vor 6 Tagen operiert wurde, und er hatte sogar einen Body an als Leckschutz.
Klar,war der Mann im Recht. Chandro hätte uns nicht entwischen dürfen. Aber die Brüllerei und das Treten,hat meinen Hund definitiv hochgepeitscht. Ich kam auch nicht an Chandro gleich heran,weil er den Hund immer weiter getreten hat,und Chandro vor den Tritten auswich. Mein Mann kam um die Ecke, und schob den Kerl nur beiseite, damit er Chandro dort wegholen konnte. der Typ hat sich unsere Autonummer aufgeschrieben und will Anzeige erstatten,wegen tätlichen Angriffs :irre:Auch von unerfahrenen Haltern kann ich erwarten,das ein Hund nicht getreten wird.
Soll ich Chandro jetzt ein Leben lang an der Leine halten. Und wenn eine Rauferei entsteht, was soll s,es sind Hunde. Solange mein Hund rauft,werde ich ihn auch nicht anleinen,wenn er beissen würde,definitiv ja.
Chandro verhält sich ohne Leine einfach bilderbuchhaft. Sollte es mal zu einer Rauferei kommen,denke ich,das es einen guten Grund dafür gibt.
Ich habe im Moment jedenfalls ziemlich den Hals voll, von Leuten die immer nur pöbeln,treten, oder ihre wirklich BEISSENDEN Hunden auf meine zurasen lassen
Ich hab gedacht,HH unter sich,da zieht man an einem Strang. Aber Nein,gerade unter denen habe ich die Schlimmsten kennengelernt.Und dazu muss ich sagen,keiner meiner beiden Hunde hat bisher auch nur einmal einen anderen Hund verletzt.
Und gerade bei pubertierenden Hunden ist es ja das grosse Problem,heut hören sie,morgen wieder nicht.
RICHTIG!
Meine Hunde sind auch nicht zu 100% abrufbar. Müssen sie deswegen ständig an der Leine laufen?
Ich finde es einfach viel zu krass das nach einem Hund getreten wird und das mehrmals ohne dem HH die Chance zu geben den Hund wegzunehmen!
Da steht die Schuldfrage in meinen Augen hinten an!
Nabend zusammen!
Eine Nachbarin bei uns aus dem Haus hat einen 2-jährigen Border Collie Namens Shadow.
Wir gehen manchmal zusammen spazieren. Shadow interessiert sich nicht für meine Hunde, er schnuppert mal aber das war es auch schon.
Komischweierse fahren meine beiden TOTAL auf Shadow ab. Wenn sie ihn sehen freuen sie sich wie kleine Kinder an Weihnachten. Er wird abgeschleckt, angesprugen, angeschmust ets.
So ein verhalten zeigen die beiden bei keinem Hund, nur bei Shadow.
Ihn lässt das völlig kalt, meine sind ausser Rand und Band. Die vergöttern den Hund richtig ...
Woher kommt ein solches Verhalten?
Dante finde ich geil. Hört sich voll edel an!
Wäre es schlimm für Dich ihr jeden Tag was zu knabbern zu geben?
Ich finde da nichts schlimmes dran.
Meine sind jeden morgen alleine und bekommen jeden morgen was zu knabbern ... und das vermutlich ihr Leben lang
Warum willst Du ihr nichts zum knabbern geben wenn sie alleine bleiben muss?
Meine Hunde bekommem immer was zu knabbern wenn sie alleine bleiben müssen. Soe haben sie für die erste Zeit beschäftigung, vll. nen vollen Magen und dann wird geratzt!
Vll.wäre ein Knochen schon die Lösung des Problems?
Unser Merlin ist nach 13 Jahren im letzten März gestorben. Wir haben auch erstmal gesagt: keinen Hund mehr!
Ich denke das sagt jeder nach dem Tod seines geliebten Vierbeiners.
Wir waren fast 1 Jahr ohne Hund. wir haben Urlaub gemacht ohen uns Gedanken machen zu müssen: Was ist mit dem Hund? Kommt er mit? Geben wir ihn in Pflege für die Zeit?
Wir waren manchmal einen ganzan Tag nicht zu Hause, ohne uns Gedanken zu machen: Der Hund ist allein, wir müssen nach Hause.
Die Zeit war nett ... aber es fehlte was.
Nach 11 Monaten haben wir beschlossen wieder eine Fellnase bei uns einziehen zu lassen. Das geschah dann auch: Wir haben Carina gesucht udn gefunden! Weitere 5 Monate kam Paco zu uns und nun ist die Familie komplett.
Es geht irgendwie einfach nicht ohne Hund. Wenn man eine lange Zeit einen Hund hatte, kommt auch immer wieder ein Nachfolger ins Haus!
Bei uns wird das zumindest so sein ... auch wenn die Fellnasen noch hoffentlich 15 Jahre bei uns sind!