Beiträge von Tamee

    Zitat

    Huhu Tamara,

    sag mal, Duisburg ist doch nicht so weit von Essen entfernt, oder? Dort betreibt Pia Gröning ja ihre Pfotenakademie, und ich denke, sie ist, was Antijagdtraining angeht, sicherlich eine der kompetentesten Trainerinnen. Vielleicht machst du mit ihr mal ein Treffen aus? Soweit ich weiß, laufen dort auch regelmäßige AJT-Kurse (und ich wohne sooo weit weg... :()

    Liebe Grüße,
    Anja


    Was kostet mich der Spaß?
    Das Geld hängt leider nicht an Bäumen und wenn ich nur 1 mal pro Woche mit Paco irgendwo trainiere, ist das sicher zu wenig

    Ich habe mir schoon gedacht das es schwierig wird ...

    Paco hatte übrigens noch keinen Jagderfolg, zumindest bei uns nicht. Er bleibt immer an der Leine, abgesehen vom Rhein.

    Ich war mit Paco in einer Hundeschule, genau 3 mal. Danach sagte der Trainer das es keinen Sinn hat weil Paco nur ängstlich hinter meinen saß und furchtbar gezittert hat.

    Paco ist schnell gestresst. Sowohl draussen als auch bei uns zu Hause.
    Ich kann mit ihm auch nichts anfangen wenn Besuch da ist. Er verkricht sich sofort, zieht den Schwanz ein und fängt an zu zittern.

    Da fällt das üben mehr als schwer ...

    Paco darf am Rhein ohne Leine laufen, weil dort keine "Gefahren" lauern. Es gibt keine Straßen, keine Autos, keine Radfahrer, keine Kaninchen etc.

    Mit anderen Hunden ist Paco super verträglich und wenn ich ihn dort rufe, kommt er auch.

    Er fühlt sich am Rhein sehr wohl und benimmt sich dort ganz anders als bei uns. Er macht auch am Rhein Sitz/Platz, nur bei uns draussen nicht. Die ganze Umgebung scheint ihm zu gefallen, er fühlt sich sicher und sehr wohl und daher verhält er sich ganz anders.
    Er hält Blickontakt und, wie gesagt, er kommt auch wenn ihn rufe.

    Deswegen kann ich in am Rhein problemlos ableinen!

    Man erkennt Paco nicht wieder wenn man ihn hier sieht und dann am Rhein. 2 völlig unterschiedliche Hunde, sowohl vom Verhalten als auch von der Gestik her!


    Carina hat eigentlich keinen Jagdtrieb. Sie rennt Paco zwar schon mal hinterher, aber das ist auch schon alles.


    An seinen Grundgehorsam arbeite ich schon eine Weile. Zu Hause klappt es, draussen stellt er sich Stur!

    Ich weiß nicht warum Paco draussen keine Kommandos befolgt.
    Ich denke er ist immernoch zu unsicher und zu ängstlich. Er ist jetzt 3 Monate bei uns.

    Ich kann ihn auch immernoch nicht absitzen lassen wenn ein Mann kommt (Männer bellt er ab und zu auch noch an).

    Zu Hause klappt alles ganz gut, draussen ist er wohl zu sehr abgelenkt.

    Zitat

    Hast du schon mal deswegen mit dem Ordnungsamt geredet oder jemand anderes? Wäre ja mal gut zu wissen, ob der Nachbar überhaupt sich dort meldet, und ob die dann auch was machen würden. Kann sein, dass die ihm dann das sogar verbieten.

    Ich weiß das das Ordnungsamt seinen Hinweisen IMMER nachgeht. Etliche HH in unserer Wohnsiedlung haben wegen seinen Beobachtungen schon Bußgelder kassiert.

    Hallo zusammen!

    Aus aktuellem Anlass: Ich möchte mit Paco gerne ein Antijagdtraining machen.
    Ich habe jetzt viel darüber gelesen, allerdings führt Paco die einfachsten Kommandos wie Sitz und Platz ausschließlich zu Hause aus.
    Draussen brauche ich ihm damit noch nicht kommen ...

    Paco ist ein Podenco und somit ein Sichtjäger. Wenn er nen Kaninchen sieht, sieht er rot!

    Kann ich ihm das Jagen auch abgewöhnen wenn er sonst draussen keine Kommandos ausführt?

    Erschwerend kommt hinzu, das ich zu 99% mit beiden Hunden und mit den Kindern draussen bin. Anders ist das nicht machbar

    Leider nimmt das Ordnungsamt den lieben Nachbarn schon sehr ernst, weil er der lieben Stadt Duisburg schon viel Geld eingebracht hat -> mit seinen Fotos!

    Die HH haben schriftlich ein Bußgeld bekommen, weil der Hund ohne Leine im Park gelaufen ist. Das sind immerhin 35 Euro pro Hund ... von daher freuen die sich immer über Neuigkeiten des netten Herren!

    Hallo zusammen!

    Wir hier 2 Block weiter einen Nachbarn der keine Hunde mag. Er schreit vom Balkon wenn mal ein Hund bellt und droht sofort mit Anzeige. Er fotografiert auch unangeleinte Hunde und deren Halter und übergibt die Fotos dem Ordnungsamt. In unserem Stadtpark herrscht Leinenpflicht!

    Nun war ich gerade mit meinen 2 Fellnasen im Park spazieren, beide angeleint wie sich das gehört!
    Paco hat einen guten Jagdinstinkt, ist aber ein Sichtjäger.

    Jedenfalsl rennt ein Kaninchen über den Weg und flüchtet ins Gebüsch. aco stand vor dem Gebüsch und bellte das Kaninchen bzw. den Kaninchenbau an.

    SOFORT kam der nette Nachbar runter und meinte das er mich und meine Köter jetzt anzeigt, er hat die Schnauze voll davon das ich meine Hunde die Kaninchen jagen lassen.

    Ich ganz ruhig und freundlich erklärt, das mein Hund keine Kaninchen jagen kann weil er angeleint ist.
    Er beharrte darauf weil Paco nun mal vor dem Kaninchenbau stand und bellte.
    Ausserdem liegen einige tote Kaninchen im Park und die hätte mein Hund gejagt und getötet. Er habe die toten Tiere alle fotografiert.


    Er hat mich und meine Hunde dann ganz unverhofft fotografiert und meldet das dem Ordnungsamt und erstattet Anzeige bei der Polizei!

    Jetzt meine Frage:
    Kommt da was auf mich zu? Kümmert sich die Polizei oder das Ordnungsamt um solche "Hinweise"?

    Klar hat Paco den Kaninchenbau angebellt, aber er hat kein Kaninchen gejagt, er war schließlich an der Leine.

    Ich habe keine Beweise das meine Hunde nicht gejagt haben, bin alleine unterwegs gewesen. Der Mann hat eigentlich auch keine Beweise, bis auf die 2 Fotos die er geschossen hat.

    Und das die Kaninchen in unserem Park an dieser "Augenkrankheit" sterben, wird die Polizei/das Ordnungsamt wohl wissen ...

    Meine bekommen auch mal Käse als Leckerchen und SIE LIEBEN ES!

    Für Käse wird hier alles gemacht.
    Ich nehme einfach jungen Gouda und schneide den in kleine Würfel.
    Gibt es, wie gesagt, nicht täglich sondern nur 2 mal pro Woche