Beiträge von Tamee

    Hallo!

    Ich bin sauer und traurig zugleich, würde gerne euren rat hören:

    Vor 3,5 Monaten haben wir Paco zu uns genommen. Paco wurde uns als kastrierter Rüde vermittelt. Habe ich antürlich geglaubt: Hoden waren nicht zu sehen, der Hodensack also leer.

    Heute war ich mit Paco beim TA weil er seit heute morgen humpelt. Ich war mit dem TA im gespräch und nebenbei erwähnte ich das Carina jetzt zum 2. mal läufig ist und gerade etwas am Rad dreht.
    Der TA fragte dann ganz verdutzt wie ich es mit Paco und Carina in der Zeit der Läufigkeit handhabe.
    Meine Antwort: ???
    Seine Frage: Sie wollen doch nicht "züchten" oder?
    Ich: Nö, geht ja auch schlecht mit nem Kastraten

    Dann hat er mir gesagt das Paco nicht kastriert ist. Er hat innenliegende Hoden, die er mir auch gezeigt hat. Sein Hodensack ist deswegen leer ... nicht weil sie ihm die Hoden entfernt haben. Und er meinte auch das man eine Narbe hätte sehen müssen, auch wenn sie klein wäre.

    Na toll ... Carina ist läufig ... gerade in den Stehtagen ... was mache ich wenn Paco auf ihr drauf war?

    1. will ich nicht das meine Maus Welpen bekommt
    2. bin ich stinkend sauer das ich belogen wurde

    Was kann ich jetzt machen?
    Woher weiß ich ob Carina schon trächtig ist?
    Was mache die nächsten Tage? Ca. 9 Tage hat Carina noch vor sich.
    Was mache ich mit der Orga?

    Man, ich bin echt sauer gerade ...

    Zurück vom TA:

    Der Doc konnte nicht feststellen. Paco humpelt auf dem rechten Vorderbein. es wurde geröngt aber nichts ungewöhnliches zu sehen.

    Paco hat ne Spritze gegen Schmerzen bekommen und er soll sich schonen. Also heute nur zum Pipi machen raustragen und nicht Gassi gehen.

    Morgen will der Doc uns wieder sehen.
    Wenn er sich vertreten haben sollte, muss es morgen wesentlich besser sein.


    Was aber bei der Untersuchung raus kam, weil wir drüber gesprochen haben das Carina gerade läufig ist: Paco ist nicht kastriert!
    Er hat innenliegende Hoden. Die Hoden sitzen also nicht im Hodensack sondern weiter innen. Deswegen sieht man die auch nicht.

    HILFE!
    Was mache ich wenn er auf Carina drauf war? Sie ist gerade in Stehtagen.
    Die Orga hat mir gesagt, das Paco, 5 Wochen bevor er zu uns kam, kastriert wurde. Ich habe das natürlich geglaubt, Hoden hat man nicht gesehen.

    Man, ich bin schon wieder sauer ...
    1. will ich nicht das meine Maus Welpen bekommt
    2. bin ich stinkig weil ich von der Orga belogen wurde

    Ich habe auch "komische" Namen für Bekannte und Co.

    Meine Tochter heisst Eigentlich Jana, ich sage immer Flitze oder Piepe oder Piepchen. Hab sie damals Flitzpiepe genannt als sie laufen konnte.

    Sohnemann heisst Collin und bei immer Hosenstinker. Warum ist ja fast klar :-)

    Männe heisst Nic(olas) und ich sage grundsätzlich Herrmann. Keine Ahnung wie ich darauf gekommen bin.

    Carina ist mein Haustier und ich rufe sie auch oft so. Ansonsten heisst die einfach Mädchen.
    Und Paco ist mein Päckchen :-)

    So, ich war eben mit ih draussen zum pinkeln.
    Er ist natürlich auch ein bischen gelaufen und nun sah es so aus als wäre es das rechte Vorderbein.

    Ich kann einfach nicht zur Tierklinik fahren: Sohnemann schläft und ich habe niemanden der aufpassen könnte.

    Es ist ja nur noch ne Stunde und dann geht´s zum TA.
    Wenn er sich hier quälen würde, würde ich Sohnemann aus dem Bett holen und los düsen. Aber es ist nicht andem und deswegen ist ne Stunde noch warten nicht mehr die Welt

    Carina hat als Welpe auch 2 Sorten Trockenfutter bekommen. Einmal das Josera und einmal Markus Mühle.
    Das MM hat sie nicht vertragen ...

    Zum ende des 6. Monats hin haben wir dann auf Adultfutter umgestellt.
    Heute bekommt sie 4 Sorten im Wechsel. alle Sorten verträgt sie super und sie schmecken ihr

    Ich persönlich würde Trockenfutter nciht einweichen udn auch nicht mit Nassfutter mischen.

    Du kannst ja morgens Trockenfutter geben und abends Nassfutter wenn du gerne beides füttern möchtest.

    Meine Fellnasen bekommen Trockenfutter und ab an mal ne gute Dose Nassfutter. Das ist bei uns das Superleckerchen wenn sie besonders brav oder wie seeehr lange unterwegs waren.

    Trockenfutter ist auch quasi die Zahnbürste für den Hund

    Bei einem welpen dauert ca. 3 Wochen bis 3 Monate.
    Der eine Hund kapiert es schneller, der andere braucht nen bischen länger. Wir haben unsere Hündin im Alter von 4 Monaten bekommen und mit 6 Monaten war sie verlässlich stubenrein.

    Du kannst ruhig mit ihm die gewohnte Strecke laufen. Musst ja nicht 10 mal am Tag ne Stunde raus. Gehst halt 2 mal ne große Runde und den Rest eben Gassi-Runden (10-20 Minuten). Du siehst ja wenn er macht, egal ob groß oder klein. Nimm Leckerchen mit und Lobe ihn ohne Ende wenn er draussen gemacht. Und das jedesmal!

    Ihr schafft das schon, ihr braucht nur Geduld, viel Geduld!

    Halt uns mal auf dem laufenden okay?

    Zitat

    Hat der TA keine Notrufnummer?
    Ich finds zu lang den armen Kerl noch zwei Stunden warten zu lassen.

    Nein, leider nicht.
    Ich kann auch nicht zur Tierklinik fahren, weil mein Mann das Auto hat und die Klinik gute 20 km von hier entfernt ist.
    Bus- und Bahnfahren möchte ich ihm jetzt auch zumuten. Ne Strecke laufen müsste er dann auch noch.

    Zitat

    Aber WAS soll man jemandem raten, der einfach so ins Tierheim schlendert und sich einen Dogo Argentino holt,einen Hund mit SO einer Vorgeschichte vor allem wenn derjenige selbst einen Hund zu Hause hat????

    Was soll man dem hier am PC für Tipps geben. :irre:


    Das heisst doch noch lange nicht, das der/die TE den Hund nicht in den Griff bekommt?