Hui, viele Fragen ...
Nein, die Hunde bekommen auch Knabberzeugs wenn ich zu Hause bin. Gerade bei "echten" Knochen bin ich gerne dabei wenn sie die fressen.
Wenn ich Paco jetzt einen Karton oder ähnliches hinstellen würde, würde er da nicht ran gehen. Er will sich die Sachen selber holen die er kaputt macht. Jetzt stehen hier z. Bsp. nen paar Hausshuhe von mir rum. Paco beachtet die garnicht. Würde ich aber gehen, dann würde er sich die holen.
Einige Leute kennen Paco. In der Wohnung als eher ruhigen Hund, draussen als einen völlig anderen Hund. Das versteht keiner.
Als hätte er zwei Gesichter. In der Wohnung ist er wirklich eher ruhig (bis auf das Verhalten der letzten Zeit) und draussen dreht er völlig auf.
Aber ein Trainer und/oder Therapeut hat das noch nicht gesehen, abgesehen von der Dame die am Dienstag bei uns war. Da hat Paco sich aber gaaaanz anders Verhalten (vor allem draussen), weil sie fremd war.
Wenn ich mit Carina mal mecker oder evtl. mit den Kindern bezieht Paco das auf sich. Er geht sofort in seine "schlechtes Gewissen" Haltung und verkrümelt sich in sein Körbchen.
Wenn ich Carina hingegen lobe, dann freut er sich nicht. Er bezieht nur negatives auf sich ... das ist zumindest mein Eindruck.
Carina verhält sich Paco gegenüber wie immer. Sie liegen zusammen in einem Körbchen, spielen zusammen etc. Die 2 mögen sich einfach. Wenn die Hunde alleine bleiben müssen, dann sind sie zusammen.
Ob Paco hier wirklich Stress hat? Ob es ihm bei uns nicht gefällt? Vll. mag er mich garnicht?
Ich weiß es nicht.