Beiträge von Tamee

    Hui, viele Fragen ...

    Nein, die Hunde bekommen auch Knabberzeugs wenn ich zu Hause bin. Gerade bei "echten" Knochen bin ich gerne dabei wenn sie die fressen.

    Wenn ich Paco jetzt einen Karton oder ähnliches hinstellen würde, würde er da nicht ran gehen. Er will sich die Sachen selber holen die er kaputt macht. Jetzt stehen hier z. Bsp. nen paar Hausshuhe von mir rum. Paco beachtet die garnicht. Würde ich aber gehen, dann würde er sich die holen.

    Einige Leute kennen Paco. In der Wohnung als eher ruhigen Hund, draussen als einen völlig anderen Hund. Das versteht keiner.
    Als hätte er zwei Gesichter. In der Wohnung ist er wirklich eher ruhig (bis auf das Verhalten der letzten Zeit) und draussen dreht er völlig auf.
    Aber ein Trainer und/oder Therapeut hat das noch nicht gesehen, abgesehen von der Dame die am Dienstag bei uns war. Da hat Paco sich aber gaaaanz anders Verhalten (vor allem draussen), weil sie fremd war.

    Wenn ich mit Carina mal mecker oder evtl. mit den Kindern bezieht Paco das auf sich. Er geht sofort in seine "schlechtes Gewissen" Haltung und verkrümelt sich in sein Körbchen.
    Wenn ich Carina hingegen lobe, dann freut er sich nicht. Er bezieht nur negatives auf sich ... das ist zumindest mein Eindruck.

    Carina verhält sich Paco gegenüber wie immer. Sie liegen zusammen in einem Körbchen, spielen zusammen etc. Die 2 mögen sich einfach. Wenn die Hunde alleine bleiben müssen, dann sind sie zusammen.


    Ob Paco hier wirklich Stress hat? Ob es ihm bei uns nicht gefällt? Vll. mag er mich garnicht?
    Ich weiß es nicht.

    Ich verschwende keinen Gedanken daran Paco wegzugeben. Ich mag den Kerl. Das mal eben vorweg!

    @ Noora:

    Paco war 5 Wochen in Deutschland auf der Pfelegestelle, dann kam er zu uns.
    Die Pflegefamilie hatte eine Wohnung mit großen Balkon. Das haben wir auch

    @ blackbetty:

    Recht hast Du. Ich habe mir nen Loch in den Bauch gefreut das alles so gut geklappt hat. Die ersten 3-4 Monate waren super, alles toll. Bis auf das Paco eben nicht "lernwillig" war.

    Paco wird im moment nur körperlich ausgelastet, weil er sich auf NICHTS einlässt. Er mag nicht spielen, er mag nicht apportieren, vor dem Clicker hat er Angst. Ich kann mit ihm nichts machen ... ausser spazieren gehen.
    Er lernt keine Kommandos, weil er völlig desinteressiert ist. Er sucht nicht mal Leckerlies wenn ich sie verstecke (in der Wohnung).

    @ hilli:

    Jetzt wo Du es sagtst: Ja, das kommt hin. Carina war genau 24 Tage läufig. Von Zeitraum passt das genau.
    Er ist ja regelmäßig jeden Tag alleine. Meist 1-2 Stunden. In der Zeit bringe ich meine Tochter zur Schule und erledige den Einkauf.

    Paco ist knapp 15 Monate alt uns seit ca. 5 Monaten bei uns.

    Ich lasse die Hunde auch nicht wirklich lange alleine. Eben zum einkaufen, wenn Arzttermine anstehen etc. Da geht es auch nicht anders, ich möchte Paco nicht draussen irgendwo anbinden.
    Das längste waren 3 Stunden in denen er alleine war. Das war zur Einschulung meiner Tochter.

    Was mich auch irritiert: Er macht den blödsinn seit 3-4 Wochen. Vorher gab es keinen Stress. Er hat sein Knabberzeugs geknabbert oder eben geschlafen. Und jetzt kriegt er Ausraster und nimmt alles auseinander.

    Ich traue mich schon garnicht mehr mit ihm zu schimpfen, weil ich denke das er einfach Angst vor mir bekommt. Er zieht schon den Schwanz ein und versteckt sich wenn ich zur Türe reinkomme. Dabei habe ich ihm nie was getan.

    Mit der Pflegestelle hier in Deutschland habe ich versucht Kontakt aufzunehmen und schon mehrmals auf den Anrufbeantworter gesprochen, die rufen aber nicht zurück.

    Paco hat dort nur mit deren Hund zusammen gelebt. Weitere Hunde gab es dort nicht.

    Mit der Pflegemama von Paco (in Spanien) habe ich guten Kontakt. Ich habe ihr erzählt wie sich Paco hier verhält und sie war entsetzt. Paco war ja fast 6 Monate bei ihr und so kennt sie ihn nicht.
    Paco lebte bei ihr sowohl im Haus als auch draussen. Sie hat ein großes einegzäuntes Grundstück und immer einige Hunde in Pflege. Die Hunde konnten sich in ihrem Haus und auch auf dem Grundstück frei bewegen.

    Paco kennt es eigentlich nicht anders.
    Auf der Pflegestelle war er 6 Stunden am Tag alleine und das jeden Tag.
    Was in Spanien war, weiß ich leider nicht.

    Er macht das auch erst seit 3 oder 4 Wochen. Vorher gab es keine Probleme.

    Ich habe das mit dem Verhaltenstherapeuten bei meinem Mann noch nicht durchgesetzen können. Wir haben gerade 80 Euro "aus dem Fenster geschmissen" um uns sagen zu lassen das Paco geistig behindert sei. Die TA Untersuchungen in diesem Monate haben ca. 350 Euro verschlungen.
    Mein Mann glaubt mittlerweile das das alles humbug ist und nur Geldmacherei. Diesen Monat würde es finanzielle mit einem Verhaltenstherapeuten nicht mehr klappen.


    Edit:
    Paco versucht das übrigens auch wenn ich zu Hause bin. Da sehe ich es aber und kann es unterbinden. Ich sage dann "Nein" und schicke ihn auf sein Platz

    Guten Morgen zusammen!

    Ich habe lange überlegt ob ich dieses Posting überhautp schreiben soll ... aber wüsste nicht wen ich sonst fragen kann/darf. Also müsst ihr dran glauben :-)

    Das Paco nicht wirklich einfach ist, das wissen einige von euch bereits.

    Das Probelm:
    Paco wird immer schlimmer, Paco macht nur Mist.

    Erst gestern hat 2 Packungen Windeln aufgeknabbert und total zerpflückt. Danach noch drauf gepieselt und an Carina´s Körbchen weitergemacht: Er hat das komplette Körbchen (Weidenkörbchen) auseinander genommen. Wenn man nicht weiß das es mal nen Körbchen war, würde man nie drauf kommen das es eins war.

    Das alles hat er in 40 Minuten geschafft in denen ich nicht zu Hause war.
    Paco (und auch Carina) bekommt immer was zu knabbern wenn ich aus dem Haus gehe. Gestern gab es nen Ochsenziemer und ich habe nen gefüllten Kong im Wohnzimmer versteckt. Beides wurde von Paco nicht angerührt.


    Vor Paco müsste ich eigentlich alles in Sicherheit bringen was unter 1,70 m Höhe gelagert ist: Er springt auf die Küche und den Wohnzimmerschrank/Regale, holt sich dort Sachen runter und macht sie kaputt. Hier mussten schon ca. 18 Bücher dran glauben -> alle total zerfetzt ...

    Das alles bringt er in kürzester Zeit zustande.

    Bevor die Hunde alleine bleiben gehen wir ne Runde in der die Hunde rennen und toben können. Wenn ich dann zu Hause an den Küchenschrank gehe wo das Knabberzeugs drin ist, freuen sich beide Hunde nen Loch in den Bauch: Sie wissen das es was zu knabbern gibt und ich dann gehe.

    Komischerweise scheint Paco das Knabberzeug liegen zu lassen sobald ich weg bin. Er hat äusserts selten was angerührt oder aufgefressen bis ich wieder zurück bin.

    Am Anfang hatten die Hunde die Diele und die Küche zur Verfügung wenn sie alleine bleiben mussten. Paco fing an auf die Küche zu springen und hat u. a. Gläser dabei kaputt gemacht. Das war mir zu gefährlich.

    Dann habe ich nur die Diele zur Verfügung gestellt. Dort steht allerdings der Schuschrank/Schuhregal und Paco zerfetze die Schuhe.

    Dann kam das Wohnzimmer. Paco hat wie gesagt Bücher zerfetzt, Kerzen angefressen etc.

    Gestern durften die Hunde dann im Schlazimmer bleiben. Was da passiert habe ich oben geschrieben.

    Jetzt würde noch das Bad übrig bleiben, was ich aber eigentlich nicht so toll finde. Das Bad ist recht klein und auch dort steht Duschgel, Zahncreme und Co. rum, was Paco sich bestimmt holen würde.


    Ich räume eigentlich ziemlich großzügig auf bevor ich gehe, damit er eben nichts findet was er zerfressen kann. Aber ich kann nicht im Wohnzimmer über 100 Bücher wegräumen, im Schlafzimmer nicht die Regale abbauen, in der Küche nicht das ganze Geschirr von den Regalen nehmen etc. Er hat sogar schon den DVD Player zwischen gehabt :-)


    Was soll ich bloß mit Paco machen?

    Carina fährt auch auf Frolic ab und zwischendurch benutze ich die auch als Leckerchen.

    Ich denke das Fleischwurst z. Bsp. auch nicht viel besser ist ... lies Dir mal die Zusammensetzung von Fleischwurst durch ... gesund ist auch was anderes.

    Wenn Du zur Abwechlusng auch andere Leckerchen als Frolic gibst, dann finde ich das nicht schlimm :-)

    Paco haben wir vor etwas mehr als einer Woche kastireren lassen. Angeblich war er ja kastriert :irre:

    Uns blieb auch nichts anderes übrig weil wir zum einen eine unkastrierte Hündin haben und Paco´s Hoden in den Leisten gelegen sind.

    Paco ist übrigens 14 Monate alt

    Ich hätte auch interesse wenn es gut zu erreichen ist und man nicht 4 Stunden fahren muss.

    Allerdings würde ich meine Kinder mitbringen müssen, weil ich keine andere Möglichkeit habe sie "unterzubringen".

    Wenn beschlossen wird das Kinder nicht erwünscht sind, dann ist es für un uninteressant